Jetzt whatchado Real ansehen!

Sach­be­ar­bei­ter ­tech­ni­sches ­Im­mo­bi­li­en­ma­nage­men­t (m/w/d)

TeilzeitVollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 47.273 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:4/3/2025
  • Befristung:Ohne Befristung
München, DE2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Gemeinsam als Team sind wir Die Techniker. Sei dabei und gestalte ein Umfeld, in dem wir unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellen und kluge Lösungen finden können. Ergänze unser aufgeschlossenes Team mit deiner Persönlichkeit und Erfahrung.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Immobilienkauffrau / zum Immobilienkaufmann mit IT-Affinität oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Immobilienbereich, idealerweise in einem größeren Unternehmen
  • Technisches Grundverständnis für Immobilien und IT
  • Affinität zu digitalen Medien und Angeboten
  • Aktives Problemlöse- und Kommunikationsverhalten
  • Selbständige und engagierte Arbeitsweise
  • Organisationstalent

Deine Aufgaben

  • Das Immobilienmanagement für die TK-Immobilie am Standort Rosenheimer Straße, München mit mehreren Organisationseinheiten vor Ort planen, organisieren und administrieren
  • Das externe Facility Management und sonstige Wartungsfirmen inklusive der Rechnungszahlung eigenständig beauftragen, betreuen und koordinieren
  • Zeit- und sachgerechte Sicherstellung aller notwendigen Aufgaben, inklusive Störungs- und Mangelbeseitigung im Rahmen von Vorgaben zum reibungslosen Betrieb der Immobilie, gelegentlich auch außerhalb der Regelarbeitszeit inklusive Wochenende gewährleisten
  • Vertragliche Fragestellungen und Auslegungen klären sowie Fremdfirmen im Rahmen der Vollmachtenregelung beauftragen
  • IT-Erstausstattung neuer Mitarbeitender, sowie Homeoffice Ausstattung und Störungssupport organisieren und koordinieren
  • Als Sicherheitsbeauftragte oder Sicherheitsbeauftragter alle internen und externen Belange rund um das Thema Arbeitssicherheit gewährleisten

Unser Angebot

Für diese Position bieten wir Dir ein tarifliches Einstiegsgehalt von 47.273 € brutto jährlich. Mit zunehmender Erfahrung und Leistung sind regelmäßige Anpassungen vorgesehen.
  • 35,5 Stunden Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Anteilig Home-Office
  • TK-Jobrad

Zusätzliche Informationen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 03.04.2025 unter www.tk.de/stellenmarkt.

Referenzcode: TK24065

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.

Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!

Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.

Über Sach­be­ar­bei­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Sach­be­ar­bei­ter*in?

Sachbearbeiter*in ist weniger ein Beruf als eine Funktionsbezeichnung und bezeichnet ein Dienstverhältnis im öffentlichen Dienst oder in einem Wirtschaftsunternehmen. Sachbearbeiter*innen übernehmen meist spezielle administrative und organisatorische Tätigkeiten, die sie eigenverantwortlich ausüben. Je nach Aufgabengebiet und Arbeitsort (z. B. Verkaufsabteilungen in Handelsbetrieben oder Mitarbeiter*innen in der Verwaltung in Behörden) gestaltet sich ihr Arbeitsalltag. Sie arbeiten eigenständig und haben Kontakt zu Kundinnen und Kunden sowie zu Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.

Siehe auch Lehrberuf Verwaltungsassistent*in (Lehrberuf).

Worunter sind Sach­be­ar­bei­ter*in­nen noch bekannt?

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen sind auch bekannt als: Referent*in

Welche Skills benötigt man als Sach­be­ar­bei­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Sach­be­ar­bei­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Sach­be­ar­bei­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sach­be­ar­bei­ter*in relevant?

Für die meisten Sach­be­ar­bei­ter*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Englisch, Mathematik, Wirtschaft

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sach­be­ar­bei­ter*in?

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer