Jetzt whatchado Real ansehen!

Sach­be­ar­bei­ter:in bei Dr. Wein­hand­l & ­Part­ner

Teilzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 3.000 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:1-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir bei Dr. Weinhandl & Partner leben eine moderne Kanzleikultur: persönlich, effizient und mit einem starken Miteinander. Für die Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, Kanzleiorganisation und internen Prozessen suchen wir eine zuverlässige, zahlenaffine Persönlichkeit mit Organisationstalent. Organisation ist dein Ding – und mit Zahlen kannst du auch richtig gut? Dann ist das dein Job!

Dein Profil

  • HAK-Abschluss oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • Sehr gute Excel-Kenntnisse & EDV-Affinität
  • Spaß an Zahlen, Strukturen und Organisation
  • Eigenverantwortung & Mitdenken statt Dienst-nach-Vorschrift
  • 1–2 Jahre Berufserfahrung im Office-/Assistenzbereich und/oder im Controlling
  • Erfahrung in Steuerberatung oder Rechtsbranche: kein Muss, aber ein Plus
  • Sehr gutes Deutsch in Wort & Schrift
  • Freundliches Auftreten, Diskretion & Teamspirit

Deine Aufgaben

  • Controlling der Leistungserfassung & Aufbereitung von Reports
  • Unterstützung im Cash-Management & bei der Honorierung
  • Zusammenarbeit mit dem EDV-Team zur Prozessoptimierung
  • Kanzleiorganisation & Terminmanagement
  • Optimierung und Weiterentwicklung Prozesse
  • Assistenzaufgaben für die Geschäftsführung
  • Integration KI und Technologie
  • Postein- & -ausgang, Textverfassung
  • Unterstützung & Vertretung im Sekretariat
  • Schriftliche & telefonische Kommunikation mit Klienten

Unser Angebot

  • Gehalt ab € 3.000 brutto/Monat - Überzahlung je nach Qualifikation & Erfahrung
  • Job Ticket
  • Kollegiales & unterstützendes Team
  • Geförderte Fort- & Weiterbildungen
  • 2x wöchentlich bezahltes Mittagessen mit dem Team und Gratis Obst, Kaffee, Getränke
  • Bezahltes Fitnessabo
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • Top-Anbindung (U4, Nähe Naschmarkt)
  • Wöchentlicher Jour Fixe & gelebte Feedbackkultur
  • Monatliche Kanzleievents und -veranstaltungen
  • Jährliche Betriebsausflüge (letzte beiden Jahre: Griechenland & Spanien)

Zusätzliche Informationen

Durch unsere flache Hierarchie gibt es viele Möglichkeiten sich bei Prozessoptimierung mit einzubringen und somit zusätzlich neben den Routine Controllings zu brillieren. Weiter- & Fortbildungen werden bei uns sehr gefördert. Diese sind jedoch nicht nur auf externe Seminare beschränkt, sondern finden auch laufend intern statt.

Auf Grund unseres Wachstums suchen wir zusätzliche Mitarbeiter, welche unser Team verstärken. Wir sind ein gut durchmischtes, effizientes und dynamisches Team und freuen uns auf Sie als neuen Mitarbeiter, welcher unser Team tatkräftig unterstützen und entlasten möchte!

Kontakt:
Dr. Stefan Weinhandl
Kettenbrückengasse 9
1050 Wien, Margareten
+43 1 5861591
90jobs(at)weinhandl.com
https://www.weinhandl.com

Salary: 3.000 € (brutto)

Über Sach­be­ar­bei­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Sach­be­ar­bei­ter*in?

Sachbearbeiter*in ist weniger ein Beruf als eine Funktionsbezeichnung und bezeichnet ein Dienstverhältnis im öffentlichen Dienst oder in einem Wirtschaftsunternehmen. Sachbearbeiter*innen übernehmen meist spezielle administrative und organisatorische Tätigkeiten, die sie eigenverantwortlich ausüben. Je nach Aufgabengebiet und Arbeitsort (z. B. Verkaufsabteilungen in Handelsbetrieben oder Mitarbeiter*innen in der Verwaltung in Behörden) gestaltet sich ihr Arbeitsalltag. Sie arbeiten eigenständig und haben Kontakt zu Kundinnen und Kunden sowie zu Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.

Siehe auch Lehrberuf Verwaltungsassistent*in (Lehrberuf).

Worunter sind Sach­be­ar­bei­ter*in­nen noch bekannt?

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen sind auch bekannt als: Referent*in

Welche Skills benötigt man als Sach­be­ar­bei­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Sach­be­ar­bei­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Sach­be­ar­bei­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sach­be­ar­bei­ter*in relevant?

Für die meisten Sach­be­ar­bei­ter*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Englisch, Mathematik, Wirtschaft

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sach­be­ar­bei­ter*in?

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer