Jetzt whatchado Real ansehen!

SA­P Busi­nes­s ­Con­sul­tan­t (w/m/d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 3.843 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

IT ist der digitale Backbone der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Ob IT-Pionierarbeit, Personalprozesse oder Print-Jobs: Wir digitalisieren die, die Wien zur l(i)ebenswertesten Stadt der Welt machen. Mit smarten Services halten wir die Dinge im Hintergrund am Laufen – und sind #lowkey da für Wien, #lowkey da für dich.

Dein Profil

  • Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung
  • Erste einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT-Consulting, IT-Projektmanagement idealerweise mit SAP Bezug
  • Kenntnisse im Bereich SAP IS-U sind von Vorteil
  • Hohe Serviceorientierung, Selbstständigkeit, proaktive Arbeitsweise, sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei der Erstellung, Abstimmung und Umsetzung von Anforderungskonzepten sowie der Analyse von Anforderungen in User Stories / Pflichtenheften unter Berücksichtigung der Qualitätssicherung
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Optimierung unserer SAP-Systeme, insbesondere im Hinblick auf die spezifischen Anforderungen der Fachbereiche
  • Unterstützung bei der Durchführung der Kund*innenbetreuung im End-2-End-Prozess
  • Einhaltung der konzernweiten Vorgaben und Richtlinien zu Compliance, IT-Standards und IT-Projektmanagement
  • Mitwirkung an der Erarbeitung von Lösungskonzepten und enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams

Unser Angebot

  • Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.843,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
  • Büros als Raum für Ideen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials.
  • Social ganz ohne Media - feiern bei vielseitigen Mitarbeiterevents wie Business Run, Sommerfest und Co.
  • Gesundheit geht vor – jährliche Impfaktionen, Pensionskasse, Betriebsärztin etc.
  • Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
  • Als Teil der Community findet man hier nach professionellem Onboarding gleich vielfältige Entwicklungsangebote.
  • Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboardwände, Playstation mit Blick durch die VR Brille und vieles mehr.
  • Food for thought: Obst- und Gemüsekörbe, Mittagessen in der Kantine und jederzeit Kaffee und Tee.
  • Attraktive Angebote – ob online auf der Mitarbeiterplattform oder in zahlreichen Geschäften in der Umgebung.
  • Kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit.

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Christoph Steinwander Konzernpersonalentwicklung | Recruiting Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für deine Anfragen zur Verfügung. christoph.steinwander@wienerstadtwerke.at

*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Über Con­sul­tants: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Con­sul­tant?

Als Consultant bist du in beratender Funktion für Unternehmen oder Organisationen tätig. Insbesondere dem Management einer Firma erteilst du Ratschläge bei großen Entscheidungen. Dabei kann es sich um richtungsweisende Veränderungen in verschiedenen Bereichen handeln. Bei Personalfragen, für interne und externe Kommunikation oder bei technischen Herausforderungen kommst du je nach fachlicher Qualifikation im Team als Consultant zum Einsatz. Entscheidend ist dabei, dass du objektiv arbeitest und Chancen sowie Risiken für deine Kunden transparent darstellst. Üblich sind hier Meetings mit der Management-Ebene, bei denen du anhand von untersuchten Daten zur Unternehmensleistung, Mitarbeiterzahl, Investitionen etc. Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigst. Um dir und deinem Team eine umfassende Analyse der Unternehmensstruktur zu ermöglichen, erhältst du tiefgehende Einblicke und bist daher zum vertraulichen Umgang mit diesen Daten und Informationen verpflichtet. Du trägst also eine hohe Verantwortung sowohl gegenüber deinen Kunden als auch für dein Team innerhalb der Unternehmensberatung.

Worunter sind Con­sul­tants noch bekannt?

Con­sul­tants sind auch bekannt als: Berater*in, Berater, Beraterin, Unternehmensberater*in, Unternehmensberater, Unternehmensberaterin, Wirtschaftsberater*in, Business Consultant, Betriebsberater*in

Welche Skills benötigt man als Con­sul­tant?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Con­sul­tants grundsätzlich folgende Hard Skills:

Schreib- und Lesekompetenz
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
EDV-Anwendungskenntnisse
Juristisches Fachwissen


Außerdem sollte ein Con­sul­tant gewisse Soft Skills mitbringen:

Zeitmanagement
Kommunikativität
Engagement
Flexibilität
Teamfähigkeit
Verantwortungsbereitschaft
Beharrlichkeit
Genauigkeit
Strategisches Denken
Stressresistenz
Organisationsfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Con­sul­tant relevant?

Für die meisten Con­sul­tants ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Con­sul­tant?

Con­sul­tants arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung