
SAP Inhouse Berater:in (all genders)
- Home Office:Vollständig möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 60.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du verfügst über einen Fachhochschul- oder HTL-Abschluss mit IT-Schwerpunkt oder ein IT-Fachausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
- Du bist erfahren im Customizing und der Entwicklung in SAP
- Du kennst dich mit einem oder mehreren der SAP-Module SD und MM aus
- Eine hohe Lernbereitschaft und Spaß an neuen Herausforderungen zeichnen dich aus
- Du hast grundlegende Kenntnisse in Betriebswirtschaft
- Die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus sämtlichen Bereichen des Unternehmens bereiten dir Freude
- Ein sicheres Auftreten und perfektes Deutsch in Wort und Schrift, sowie gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab
Deine Aufgaben
- Du betreust, konzeptioniert und entwickelst SAP Applikationen in den Modulen SD und MM weiter
- Der enge Austausch mit den Fachbereichen zur Optimierung der Prozesse und zur Aufnahme von Anforderungen gehört zu deinen Aufgaben
- Eigenständige Umsetzung der Änderungswünsche mittels Customizing und Programmierung
- Du arbeitest bei umfangreicheren SAP-Projekten mit
Unser Angebot
- Eine interessante und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeit, Innovation und Projektverantwortung
- Arbeite flexibel - bei uns genießt du freie Zeiteinteilung im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- Wir wissen deine Arbeit zu schätzen! Ab einem Jahr Zugehörigkeit erhältst du eine 6. Urlaubswoche
- Es erwarten dich umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung
- Wir bieten eine Top Arbeitsplatzausstattung und modernste IT-Infrastruktur, für optimales Arbeiten und Wohlbefinden
- Bereichere deinen Alltag – mit unserem geförderten Jobrad kannst du nicht nur beruflich, sondern auch privat die Freiheit der Mobilität genießen
- Du hast die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, um mehr Flexibilität und Balance zwischen Beruf und Privatleben zu ermöglichen
- Es erwartet dich ein professionelles Team in einem freundlichen und dynamischen Umfeld
Zusätzliche Informationen
Gute Mitarbeiter:innen sind das wahre Kapital eines Unternehmens. Würth bringt seit jeher seinen Arbeitnehmer:innen große Wertschätzung entgegen und dazu gehört auch eine faire, leistungsgerechte Bezahlung mit Bonuszahlungen, Prämien oder Kapitalversicherung nach einem Jahr Zugehörigkeit. Je nach Berufserfahrungen und Qualifikationen erwartet dich ein überdurchschnittliches Gehalt, mind. jedoch EUR 60.000.
Wir bei Würth setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die uns bei diesem Weg unterstützen. Daher freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen, die unsere Vielfalt bereichern.
Würth ist Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial für die professionelle Anwendung und besteht aktuell aus über 400 Gesellschaften in mehr als 80 Ländern. Würth Österreich mit Sitz in Böheimkirchen (NÖ) beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen. Die Zentrale mit knapp 350 Mitarbeiter:innen ist der Dreh- und Angelpunkt aller Innendiensttätigkeiten. Doch wir sind überall! Mit unseren rund 70 Würth Shops und unserem Direktvertrieb breitet sich unser Netzwerk in ganz Österreich aus.
Die Unternehmenskultur ist von den Werten eines Familienunternehmens geprägt. Verlässlichkeit, Geradlinigkeit und ein partnerschaftlicher Umgang sind gelebte Grundsätze. Neben Wertschätzung und Anerkennung besitzen die Gesundheit und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen einen hohen Stellenwert in der Würth Unternehmenskultur. Unser Ziel ist es, unsere Mitarbeiter:innen so individuell wie möglich zu fördern, damit sie ihr Potenzial entfalten können.
Du erfüllst nicht alle Voraussetzungen zu 100%, hast aber Interesse an dem Job? Trau dich und schicke uns deine Bewerbung, am besten direkt über unser Karriereportal! Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Deine Ansprechpartnerin: Barbara Scheibenpflug, MA
Tel.: +43 50 8242 2351
Über Softwareentwickler*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Softwareentwickler*in?
Du weißt, dass dir weder die rote noch die blaue Pille wirklich den Durchblick geben oder nehmen kann. Nur du allein schaffst es durch den Quellcode-Dschungel. Was genau Softwareentwickler machen und wie ihre Arbeit funktioniert, ist dein süßes Geheimnis. Nur eines ist sicher: Du bist nicht der Informatiker, den deine Kollegen rufen sollten, wenn ihr Excel oder Word-Programm zum zehnten Mal abgestürzt ist. Du befasst dich eher mit Schnittstellen verschiedener Komponenten und Systeme, definierst Datenstrukturen und entwirfst Algorithmen für Programme, Softwaretools oder Apps. Deine Hauptaufgabe ist es Software zu programmieren – also zu erschaffen, verbessern und zu reparieren. Aber pass auf: Im einen Moment fühlst du dich wie der “Master of the Universe” und im nächsten hast du das Gefühl ein Äffchen zu sein, dass nur irgendwie auf der Tastatur herumhaut – je nachdem, ob dein Code funktioniert oder eben nicht.
Worunter sind Softwareentwickler*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Softwareentwickler*in?
Programmiersprachen
Fachkenntnisse in der Softwareentwicklung
Fundierte Englischkenntnisse
Umgang mit Zahlen
Außerdem sollte ein Softwareentwickler*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Logisches Denkvermögen
Kommunikativität
Teamfähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Softwareentwickler*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Softwareentwickler*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer