Jetzt whatchado Real ansehen!

Se­kre­tär:in bei bos-au­dit

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 2.600 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir sind eine Steuerberatungskanzlei im ersten Wiener Gemeindebezirk mit Blick auf den Graben.

Dein Profil

Persönliche Eigenschaften:
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • Professionelles Arbeiten mit Word und Excel
  • Genauigkeit
  • Organisationstalent
  • engagiert
  • teamfähig

Deine Aufgaben

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
  • Erfassung von Posteingängen und Postausgängen
  • Terminverwaltung
  • selbständige Verfassung von Eingaben bei Ämtern und Behörden
  • kanzleiinterne Organisation

Unser Angebot

Es erwartet Sie:
  • angenehmes Betriebsklima unter sehr netten und hilfreichen Kolleginnen und Kollegen
  • diverse Sozialleistungen und Bonifikationen
  • jeden zweiten Freitag ein verlängertes Wochenende

Zusätzliche Informationen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Foto.

Kontakt: Mag. Monika Gruber

Email: office(at)bos-audit.at

Website: bos-audit.at

Salary: 2.600 € (brutto)

Über Bü­ro­an­ge­stell­te: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bü­ro­an­ge­stell­te*r?

Büroangestellte sind kaufmännische Mitarbeiter*innen eines Betriebes und als solche für verschiedene Tätigkeiten und Aufgaben in Verwaltung, Organisation, Buchhaltung oder Lohnverrechnung zuständig. Sie führen die betriebliche Korrespondenz (Briefe schreiben, E-Mails versenden) durch und führen Telefonate mit Kundinnen/Kunden, Lieferantinnen/Lieferanten sowie mit Ämtern und Behörden.
Büroangestellte arbeiten in Unternehmen aller Größen und Branchen im Team mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten und Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.

Siehe auch: Bürokaufmann / Bürokauffrau (Lehrberuf) oder Sachbearbeiter*in.

Welche Skills benötigt man als Bü­ro­an­ge­stell­te*r?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bü­ro­an­ge­stell­te grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Bü­ro­an­ge­stell­te*r gewisse Soft Skills mitbringen:

gutes Sehvermögen
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Aufmerksamkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bü­ro­an­ge­stell­te*r relevant?

Für die meisten Bü­ro­an­ge­stell­te ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Englisch, Rechnungswesen, Informatik, Wirtschaft

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bü­ro­an­ge­stell­te*r?

Bü­ro­an­ge­stell­te arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer