Jetzt whatchado Real ansehen!

Se­kre­tär:in bei ­Pro­senz

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 2.200 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir suchen eine:n Sekretär:in.

Dein Profil

Persönliche Eigenschaften: Sie sind ein zuverlässiger Mensch und haben Spaß am präzisen und selbstständigen Arbeiten. Ihnen ist wichtig, dass durch Ihre Arbeit ein Mehrwert für den Mandanten entsteht. Für Sie ist die Mannschaft der Star. Sie wissen, dass ein gut besetztes Sekretariat aus einer guten Kanzlei eine sehr gute macht und wollen die Person sein, die diesen Unterschied ausmacht.
  • kaufmännische Ausbildung
  • Berufserfahrung in einer Steuerberatungskanzlei (mind. 2 Jahre wünschenswert)

Deine Aufgaben

  • Unterstützung unserer Kanzleileiterin
  • klassische Assistenz-Agenden wie Klienten- und Behördenkorrespondenz
  • Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen
  • Telefonbetreuung und E-Mail-Korrespondenz
  • Empfang und Betreuung der Klienten
  • elektronische Stammdatenpflege (BMD NTCS/CRM) und digitale Ablage
  • Terminkoordination
  • Leistungs- und Zeiterfassung

Unser Angebot

  • höchst kollegiales Arbeitsklima
  • gemeinsame Teambuilding-Reisen
  • regelmäßige Firmenfeiern
  • sehr gute Küche im riesigen Gemeinschaftsbereich beim gemeinsamen Mittagstisch
  • flexible Arbeitszeitmodelle

Zusätzliche Informationen

Kontakt:
Dr. Michel Prosenz
Döblinger Hauptstraße 37
1190 Wien
+43 1 3680248 30
michel.prosenz(at)prosenz.at
+4313680248-90
https://www.prosenz.at

Gehalt: 2.200 € (brutto)

Über Bü­ro­an­ge­stell­te: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bü­ro­an­ge­stell­te*r?

Büroangestellte sind kaufmännische Mitarbeiter*innen eines Betriebes und als solche für verschiedene Tätigkeiten und Aufgaben in Verwaltung, Organisation, Buchhaltung oder Lohnverrechnung zuständig. Sie führen die betriebliche Korrespondenz (Briefe schreiben, E-Mails versenden) durch und führen Telefonate mit Kundinnen/Kunden, Lieferantinnen/Lieferanten sowie mit Ämtern und Behörden.
Büroangestellte arbeiten in Unternehmen aller Größen und Branchen im Team mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten und Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.

Siehe auch: Bürokaufmann / Bürokauffrau (Lehrberuf) oder Sachbearbeiter*in.

Welche Skills benötigt man als Bü­ro­an­ge­stell­te*r?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bü­ro­an­ge­stell­te grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Bü­ro­an­ge­stell­te*r gewisse Soft Skills mitbringen:

gutes Sehvermögen
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Aufmerksamkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bü­ro­an­ge­stell­te*r relevant?

Für die meisten Bü­ro­an­ge­stell­te ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Englisch, Rechnungswesen, Informatik, Wirtschaft

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bü­ro­an­ge­stell­te*r?

Bü­ro­an­ge­stell­te arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer