Senior Jurist:in
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 53.696,16 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie haben ein juristisches Hochschulstudium abgeschlossen.
- Eine adäquate Berufserfahrung in einem Eisenbahnverkehrs- oder Bahnlogistikunternehmen oder in einem Versicherungsunternehmen im Bereich allgemeine Haftpflicht können Sie idealerweise vorweisen oder Sie haben entsprechende Erfahrungen in einem großen internationalen Unternehmen.
- Interesse an technischen Fragen ist wünschenswert.
- Eine perfekte Rechtschreibung ist für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Englischkenntnisse.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Engagement, Teamfähigkeit sowie unternehmerische Denkweise zählen zu Ihren Stärken.
- Loyalität und Vertrauenswürdigkeit sowie ein genauer Arbeitsstil zeichnen Sie aus.
Deine Aufgaben
- Sie sind für die Bearbeitung von Haftpflicht- und Sachschäden einschließlich Großschäden zuständig.
- Ihr Tätigkeitsbereich umfasst Schadenersatz-, Transport- und Eisenbahnrecht in Verbindung mit Schaden- und Versicherungsfällen.
- Die Betreuung von Gerichtsverfahren im In- und Ausland (Zivilrecht, Strafrecht) liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Der Kontakt zu Rechtsanwält:innen und Versicherungen zählt zu Ihren regelmäßigen Tätigkeiten.
- Sie führen interne Schadenanalysen und -auswertungen durch und entwickeln diese weiter.
Unser Angebot
- Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld.
- Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
- Für eine bessere Work-Life-Balance ermöglichen wir eine flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und nach Vereinbarung Home-Office.
- Wir bieten ein großes Angebot an Benefits, wie überbetriebliche Pensionskasse, „Gesund & Fit-Aktivitäten“, besondere Konditionen in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing sowie Vergünstigungen bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen.
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
- Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken.
- Sie profitieren von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
- Werden Sie Teil eines vielfältigen Unternehmens, in dem Diversität gelebt wird.
Zusätzliche Informationen
Für die Funktion „Sen. Spezialist:in Recht“ ist ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr (laut KV Eisenbahnunternehmen) bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Falls Sie diese herausfordernde Funktion anspricht, freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Zoe Berber-Delano, +43664/88319553. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über Juristen*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Jurist*in?
Jurist*in ist kein eindeutig definierter Beruf im klassischen Sinne, der Begriff bezeichnet sowohl klassische Rechtsberufe wie Rechtsanwalt*anwältin, Notar*in, Staatsanwalt*anwältin und Richter*in als auch andere. Das können zum Beispiel unternehmensinterne Juristen sein, die ihren Arbeitgeber in rechtlichen Fragen beraten und vertreten.
Worunter sind Juristen*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Jurist*in?
Rechtliche Fachkompetenz
Nationales und internationales Recht
Außerdem sollte ein Jurist*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Ausgeprägtes Rechtsinteresse
Recherchefähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Jurist*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Jurist*in?
Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten im Bewahren & Schützen, Arbeiten im Verhandeln & Lehren