Senior Spezialist:in Strategische Material- und Lagerwirtschaft
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 53.696,16 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Lagerlogistikausbildung (Speditionskaufmann/-frau/ Betriebslogistikkaufmann/-frau) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK Matura oder ähnlich) bzw. eine artverwandte Berufsausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Material- und Lagerwirtschaft sind für diese Stelle Voraussetzung.
- Auf persönlicher Ebene zeichnest Du Dich durch Dein analytisches und ausgezeichnetes Verständnis für logistische Abläufe aus und bringst eine eigenständige und lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise mit.
- Du arbeitest gerne mit Daten und bringst eine ausgeprägte Zahlen- und Prozessaffinität sowie fundierte Kenntnisse in Excel und die Bereitschaft, Power BI zu erlernen, mit.
- Des Weiteren sind Dir Teamarbeit und regelmäßige Weiterbildung sehr wichtig.
- Du schätzt Projektarbeit, das Aufbereiten von Reports und Auswertungen machen Dir Spaß und Du bringst ein offenes Mindset für diesen Tätigkeitsbereich mit.
Deine Aufgaben
- Du bist maßgeblich an der Entwicklung einer ganzheitlichen Strategie für die Material- und Lagerwirtschaft beteiligt.
- Die Weiterentwicklung von Material- und Lagerstandorten und die Mitarbeit an verschiedenen Projekten zur Optimierung unserer Lieferketten fallen in Deinen Aufgabenbereich.
- Außerdem analysierst du Datensätze und bist maßgeblich für die Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen verantwortlich.
- Die Analyse und Optimierung der Materialbedarfsplanung ergänzen Deinen abwechslungsreichen Aufgabenbereich.
Unser Angebot
- Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell, gerne kannst Du auch aus dem Homeoffice arbeiten.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Dich und unterstützt Dich bei Deinem Start und Deinen Tätigkeiten.
- Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
- Wir bieten Dir eine modern eingerichtete Kantine (Bahnbistro) zu gestützten Preisen.
- Du hast die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest Du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit Deiner Familie reisen.
- Du profitierst von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
Zusätzliche Informationen
Über Speditionskaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Speditionskaufmann*frau?
Als Speditionskaufmann organisierst du Gütertransporte und beauftragst Transportunternehmen mit der Beförderung von Gütern auf unterschiedlichen Transportwegen, zum Beispiel via LKW, Zug, Frachtschiff oder –flugzeug. Wenn Betriebe über einen eigenen Fuhrpark verfügen, organisierst du intern den Warentransport. Deine Aufgaben umfassen beispielsweise: Beratung von Kunden, Auftragsannahme bis zur kompletten Abwicklung von Transportaufträgen. Du berätst auch in Hinblick auf passende Verpackungsmethoden, optimale Nutzung der Ladekapazitäten und günstigste Fahrtrouten. Zudem kalkulierst du die dabei entstehenden Kosten für die Logistik, bist für die Erstellung von Transport- und Zollpapieren verantwortlich und administrierst den Auftragsablauf. Dabei stehst du immer in direktem Kontakt mit deinen Kunden. In Betrieben, die Logistikleistungen anbieten, sind neben den Betriebslogistikkaufleuten oft auch die Speditionskaufleute dafür zuständig, dass Waren korrekt gelagert und auftragsgemäß ausgeliefert werden. Die Berufe im Bereich Spedition sind also in der Regel mit hoher Verantwortung verbunden, da unterschiedliche Unternehmen auf dich angewiesen sind und dir ihre Warensendungen anvertrauen.
Worunter sind Speditionskaufmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Speditionskaufmann*frau?
Fremdsprachenkenntnisse
Umgang mit Zahlen
Außerdem sollte ein Speditionskaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Verhandlungsgeschick
Problemlösungskompetenz
Engagement
Einsatzbereitschaft
Stressresistenz
Geduld
Offenheit
Kommunikativität
Kontaktfreudigkeit
Selbstständigkeit