Senior Spezialist:in Technisches Asset-Management Schieneninfrastruktur
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 53.696,16 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Technisches (Fach-) Hochschulstudium und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet.
- Idealerweise haben Sie bereits Vorerfahrungen in der Instandhaltung von Schieneninfrastruktur gesammelt.
- Grundlegende wirtschaftliche Kenntnisse bringen Sie mit und können diese mit Ihren technischen Kenntnissen in Bezug setzen.
- Erfahrung in der Abwicklung von Projekten und Freude an der gemeinsamen Lösung von komplexen Aufgabenstellungen in einem Konzernumfeld.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten bringen Sie mit und haben Spaß daran, aus Daten Informationen zu machen.
- Sie sind sehr verantwortungsbewusst, arbeiten lösungsorientiert und haben ein selbstsicheres Auftreten.
- Ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit ist für Sie selbstverständlich.
- Teamfähigkeit, Zielstrebigkeit sowie persönliches Engagement und Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus. Dabei zeigen Sie auch ihr diplomatisches Geschick.
- Fundierte EDV-Anwenderkenntnisse und Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung.
Deine Aufgaben
- Federführend erarbeiten Sie neue qualitativ-wirtschaftliche Steuerungsinstrumente (wie beispielsweise Kennzahlen-Dashboards und Achsenberichte) und setzen diese in der Organisation aktiv um.
- Ihnen obliegt in weitere Folge die Pflege und Weiterentwicklung dieser Steuerungsinstrumente und die aktive Mitarbeit im Steuerungsprozess.
- Mitarbeit an der Herleitung und Festlegung von qualitativ-wirtschaftlichen Zielen und strategischen Vorgaben.
- Analysieren und interpretieren von qualitativ-wirtschaftlichen Daten mit der Zielsetzung, die Gesamtsystemkosten über den Lebenszyklus zu optimieren.
- Ihnen obliegt federführend die Vereinbarung von Standarderhaltungsplänen und Einheitskosten mit den anlagenverantwortlichen Organisationseinheiten.
- Koordination und interne Abstimmung der Prüfung durch externe Stellen (bspw. Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH).
- Selbstständige Leitung von Projekten im Ihrem Aufgabengebiet.
Unser Angebot
- Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher interner und externer Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
- Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
- Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, attraktive, leistbare Wohnungen für Mitarbeiter:innen, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
- Für die Funktion "Senior Spezialist:in Infrastrukturanlagenmanagement" ist ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Gerhard Oppolzer unter +436646170247 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.