Servicemitarbeiter:in (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 2.025 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Freunde und Spaß beim Umgang mit Kundinnen und Kunden
- Eine serviceorientierte und aufmerksame Art
- Sicherer Umgang in anspruchsvollen Situationen
- Erfahrung im Einzelhandel von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Deine Aufgaben
- Beratung unserer Kundinnen und Kunden
- Sicherstellung eines reibungslosen Serviceablaufs
- Aufgaben im Schankbereich und in der Küche
- Verantwortung für die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden
Unser Angebot
- Familienunternehmen - angenehmes Arbeitsklima
- Gratisjause – für Mitarbeiter:innen steht Gebäck für die Jause gratis zur Verfügung
- Resche Vorteilswelt – Onlineplattform mit vielen Angeboten an Preisnachlässen in verschiedenen Bereichen
- Resch&Fit – Gesundheitsprogramm zum Thema Ernährung, Bewegung, Psyche und Seele
- Mitarbeiter:innenrabatt – 50% auf alle Backwaren für den Eigenbedarf
- Mitarbeiter:in wirbt Mitarbeiter:in – Vermittlungsprämie in der Höhe von € 1000,- brutto
- Brutto-Monatsentgelt lt. Kollektivvertrag € 2.025,- (Basis Vollzeit). Überzahlung je nach Berufserfahrung und Qualifikation möglich.
Zusätzliche Informationen
Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen. Zeige uns, warum du die perfekte Ergänzung für unsere Filiale bist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Resch&Frisch Einzelhandels GmbH
Über Kellner*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kellner*in?
Einfach nur Teller durch die Gegend tragen und freundlich lächeln? Solltest du denken, dass der Beruf von Kellnern nur aus Servieren besteht, hast du eine falsche Vorstellung. Du solltest dir deiner wichtigen Rolle als Kellner immer bewusst sein! Denn du bringst deinen Gästen nicht nur ihre Bestellungen, sondern bist für sie das Aushängeschild des Lokals. Schließlich haben sie zu dir den meisten Kontakt. In den seltensten Fällen sprechen sie mit dem Koch oder dem Besitzer des Restaurants. Deswegen musst du darauf achten, dass der Service stimmt und vom Eintritt in das Restaurant über das Menü bis hin zum Kassieren alles wie am Schnürchen läuft. Das Abräumen des Tisches gehört übrigens ebenso zu deinen Aufgaben wie die Reinigung der Kaffeemaschine. Eine andere Bezeichnung für deinen Beruf ist übrigens Servicekraft.
Worunter sind Kellner*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Kellner*in?
Hygienebewusstsein
Fundierte Englischkenntnisse
Außerdem sollte ein Kellner*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Stressresistenz
Körperliche Fitness
Kommunikativität
Kundenorientierung
Freundlichkeit
Sozialkompetenz
Engagement
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kellner*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kellner*in?
Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung, Arbeiten ohne Computer