
Serviceteamtechniker Sekundärtechnik (m|w|d) Fachrichtung Schutztechnik
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- Mit einer abgeschlossenen Techniker- oder Meisterausbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik punktest
- Auf eine erfolgreiche mehrjährige Tätigkeit im Bereich Bau, Instandhaltung und Betrieb von Energieverteilungsnetzen zurückblicken kannst
- Über fundierte Kenntnisse der in den Netzen vorkommenden Betriebsmittel verfügst
- Die DV-Systeme im Schlaf beherrschst
- Nicht nur technisch, sondern auch betriebswirtschaftlich denken kannst
- Die Führerscheinklasse BE besitzt
- Schaltberechtigt im Verteil- und Übertragungsnetz bist
- Bereit bist, im Bereitschaftsdienst deine Kollegen zu unterstützen
- Teamfähigkeit und kundenorientiertes Verhalten in deinem Berufsalltag zeigst
- Nie aufhörst, neugierig zu sein und eine ständige Weiterentwicklung als persönliche Herausforderung siehst
Deine Aufgaben
- Führung und Überwachung des Betriebs, der Instandhaltung sowie aller Montage- und Inbetriebsetzungsarbeiten an Schutz-, Steuerungs-, Fernwirk- und Gleichstromversorgungsanlagen sowie Systemen zur Übertragung von Prozessdaten im zugewiesenen Aufgabenbereich der Übertragungs- und Verteilnetze
- Wahrnehmung der Rolle des Anlagen- und/oder Arbeitsverantwortlichen im Rahmen der Beauftragung
- Operative Betriebsverantwortung im zugewiesenen Aufgabenbereich
- Verantwortlichkeit für die Verkehrssicherungspflicht außerhalb von Baumaßnahmen der Syna
- Einweisung und Überwachung von Fremdbaustellen (z.B. Tiefbauarbeiten) ohne Arbeit am Syna-Netz
- Durchführung der Dokumentation und Datenpflege
- Entscheidungen bei Störungsbeseitigung treffen
- Schalten im Rahmen der Schaltanweisungen
- Verantwortlich für Pflege und Reparatur der überlassenen Messgeräte, Werk- und Fahrzeuge
- Entgegennahme der Arbeitseinsätze von der Netzführung
Unser Angebot
- 38 Stunden Woche, flexible Arbeitsplatzmodelle, flexible Arbeitszeiten mit Vertrauensgleitzeit
- Workation, hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebsarzt, Betriebskrankenkasse, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitervergünstigungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundlichkeit, Mentoring, Fort- und Weiterbildung, barrierefreies Arbeiten
- Mitarbeiterparkplätze, Kantine, Betriebsrat, Betriebssportverein
Zusätzliche Informationen
Gemeinsam gestalten wir die Energiewelt von morgen. Hier direkt vor Ort. Mit fortschrittlichen, digitalen und vernetzten Lösungen erzeugen wir ressourcenschonend und nachhaltig Energie und versorgen damit unsere Regionen. Was alle Mitarbeitenden der Süwag auszeichnet? Das gewisse Etwas eben: Mut, innovatives Denken und die positive Power, die jede und jeden von uns handeln lässt, als wäre es seins. Hast auch Du #DasGewisseEtwas? Dann lass es uns erleben.