Jetzt whatchado Real ansehen!

Soft­ware ­Li­cen­se ­Ma­na­ger*in im IT-Ein­kauf

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 37.289 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Kennelbach, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Gebrüder Weiss liefert Waren in die ganze Welt - seit 550 Jahren. Wie wir so lange erfolgreich sein konnten? Mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die es lieben, Dinge in Bewegung zu bringen. Wenn Sie Produkte an Land, zu Wasser oder in der Luft bewegen wollen, und das auf Wunsch der Kunden sogar CO₂-neutral, dann werden Sie Teil des weltumspannenden Netzwerks von Gebrüder Weiss.

Dein Profil

  • Du bringst fundierte Expertise in der Etablierung und Implementierung von Lizenzmanagementprozessen mit
  • Du bist in der Lage, Inspektionsaufträge und verschiedene Aufgaben eigenständig auszuführen
  • Du hast solide Erfahrung im Software-Lizenzmanagement oder in einer ähnlichen Rolle
  • Du hast ein starkes Verständnis von Softwarelizenzvereinbarungen und Compliance
  • Du verfügst über ausgezeichnete Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Detailorientierung und organisatorische Fähigkeiten zeichnen dich aus
  • Du bist in der Lage, sowohl eigenständig als auch im Team effektiv zu arbeiten
  • Deine Erfahrung in der Implementierung des ServiceNow SAM-Tools ist ein bedeutender Vorteil

Deine Aufgaben

  • Du verwaltest und pflegst Softwarelizenzen und IT-Asset-Inventar
  • Du stellst die Einhaltung von Softwarelizenzvereinbarungen sicher
  • Du führst regelmäßige Audits und Bewertungen der Softwarenutzung durch
  • Du unterstützt die Budgetplanung und Kostenoptimierung
  • Du verhandelst und verwaltest Softwarelizenzverlängerungen und -vereinbarungen
  • Du arbeitest mit der IT und anderen Abteilungen zusammen, um die Softwarenutzung zu optimieren
  • Du bietest Schulungen und Unterstützung zu Softwarelizenzrichtlinien und -verfahren an
  • Du nimmst aktiv an der Entwicklung und Optimierung von Abrechnungsprozessen teil
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Unser Angebot

  • In unserem Unternehmen erwartet dich ein wertschätzender und humorvoller Umgang, der eine positive Arbeitsatmosphäre schafft.
  • Du wirst in einem kreativen und innovativen Arbeitsumfeld arbeiten, das Raum für persönliche Entfaltung bietet.
  • Neben flexiblen Arbeitszeiten bieten wir auch betriebliche Sozialleistungen, die die Vereinbarkeit von Arbeiten+Leben unterstützt.
  • Bei uns hast du die Möglichkeit, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung unserer Projekte mitzuwirken.
  • Zudem bieten wir hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten durch unser myOrangeCollege, damit du kontinuierlich deine Fähigkeiten erweitern kannst.
  • Wir schätzen nicht nur dein Engagement und deine Ideen, sondern honorieren auch deine Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung entsprechend.
  • Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt € 37.289.- brutto p. a. – selbstverständlich bieten wir eine Überzahlung abhängig von deiner individuellen Erfahrung und Expertise.

Zusätzliche Informationen

* Wir leben die Vielfalt und fördern die Zusammenarbeit von verschiedenen Geschlechtern, Jung und Alt, unterschiedlichen ethnischen/religiösen Gruppierungen sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Der direkte Weg zu uns: Zorica Zivkovic T +43 5574 696 1502

Über Ein­käu­fer*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ein­käu­fer*in?

Einkäufer*innen erledigen alle Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem Einkauf von Waren, Materialien oder Dienstleistungen eines Unternehmens, die in diesem zur weiteren Verarbeitung oder zum Weiterverkauf benötigt werden. Sie beschaffen Informationen über Märkte und Lieferant*innen, führen Angebotsvergleiche durch, verhandeln Konditionen und geben Bestellungen auf. Darüber hinaus erledigen sie den Telefon- und Schriftverkehr und führen Datenbanken und Dokumentationen.

Einkäufer*innen arbeiten in Büros an Computerarbeitsplätzen, sie sind aber auch häufig unterwegs und besuchen Messen und Lieferant*innen, mit denen sie Verhandlungen führen und Verträge abschließen. Sie arbeiten eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen und stehen in Kontakt mit Großhändler*innen, Lieferant*innen und Mitarbeiter*innen von Speditionen sowie mit Fachkräften der verschiedenen Abteilungen des Unternehmens.

Welche Skills benötigt man als Ein­käu­fer*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ein­käu­fer*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Ein­käu­fer*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ein­käu­fer*in relevant?

Für die meisten Ein­käu­fer*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Wirtschaft, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ein­käu­fer*in?

Ein­käu­fer*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer