Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:€ 3.328 to € 3.848 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (z.B. BASOP, Kolleg für Sozialpädagogik oder Studiengänge für Sozialpädagogik) bzw. gleichwertige Ausbildung in der Pädagogik
- Hohes Maß an Sozialengagement, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- Hohes Maß an Bewusstsein der Wichtigkeit der Bedürfnisse von Patientinnen bzw. Patienten und Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern
- Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit.
Deine Aufgaben
- Sorgen Sie gemeinsam mit anderen Berufsgruppen für eine individuell angepasste Betreuung.
- Beeinflussen Sie maßgeblich die Selbstbestimmung und die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
- Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
- Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 3.328,00 und € 3.848,00 (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne! Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung: Herr Gerhard Leonhartsberger, MSc,MBA - interim. Pflegedirektor Tel.-Nr.: +43 7475/9004 24000 Fragen zum Bewerbungsprozess: NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100 Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Monatliches Bruttogehalt: € 3.328,00 - € 3.848,00 (14malig auf Basis Vollzeit)
Über Sozialpädagogen*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sozialpädagoge*in?
Sozialpädagog*innen betreuen und fördern Kinder und Jugendliche und helfen Menschen bei der Bewältigung und Lösung sozialer Probleme. Sie übernehmen dabei beratende, unterstützende, betreuende, vermittelnde und organisatorische Aufgaben. Zu ihren Klient*innen zählen vor allem Kinder, Jugendliche und ganze Familienverbände, aber auch alte Menschen, die z. B. durch Armut, Arbeitslosigkeit, Wohnungsverlust oder Straffälligkeit in besondere Notlagen geraten sind. Sozialpädagog*innen arbeiten in unterschiedlichen Einrichtungen des Sozialwesens (z. B. Jugendämter, Kinderheime, Jugendzentren) je nach Aufgabenbereich gemeinsam mit ihren Kolleg*innen und anderen Fachkräften aus dem Sozialbereich (z. B. Jugendbetreuer*innen, Sozialarbeiter*innen, Fach- und Diplom-Sozialbetreuer*in).
Worunter sind Sozialpädagogen*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Sozialpädagoge*in?
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Führerschein
Außerdem sollte ein Sozialpädagoge*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Kreativität
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Argumentationsgeschick
Offenheit
Bereitschaft zum Zuhören
Empathie
Hilfsbereitschaft
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Begeisterung
Sozialkompetenz
Belastbarkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Geduld
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sozialpädagoge*in?
Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Ausbilder*in, Sozialarbeiter*in, Elementarpädagoge*in, Kinder- & Jugendberater*in, Sozialbetreuer*in, Freizeitberater*in