Specialist Accounting (m/w/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie verfügen mindestens über einen Bachelor-Abschluss sowie 5 Jahre Berufserfahrung oder mehr in den Bereichen Accounting, Controlling oder einem verwandten Bereich.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse nach IFRS und HGB, insbesondere nach IAS 2 und IFRS 16 und sind versiert im Umgang mit SAP.
- Sie kommunizieren fließend auf Deutsch und Englisch, um in unserem internationalen Umfeld effektiv zu agieren.
- Ihre Kommunikationsstärke, Ihr Durchsetzungsvermögen sowie Ihre Zielstrebigkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Sie reagieren selbstständig und flexibel auf Anfragen und sind bereit, für die Betreuung von Inventuren zu reisen.
Deine Aufgaben
- Sie bewerten das bilanzielle Vorratsvermögen gemäß den gesetzlichen Vorgaben nach HGB und IFRS für den Monats- und Jahresabschluss.
- Zudem koordinieren Sie die Inventuren an allen deutschen Standorten der Unternehmensgruppe Theo Müller und harmonisieren die gruppenweiten Prozesse im Bereich des Vorratsvermögens.
- Sie unterstützen aktiv im Rahmen der Bilanzierung von Leasingverträgen nach IFRS 16 und klären Fragen zum Leasingmodul in SAP (SAP RE_FX_LA Modul).
- Sie unterstützen bei der Erstellung des Konzernanhangs nach IFRS und wirken bei Sonderprojekten mit.
- Sie sorgen dafür, dass die Meldung und Bewertung der Emissionsrechte korrekt und fristgerecht erfolgt.
Unser Angebot
- Rundum abgesichert: Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers.
- Zudem profitieren Sie an den einzelnen Standorten von verschiedenen Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder vermögenswirksamen Leistungen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Bei uns stehen je nach Standort eine Vielzahl an verschiedenen Gesundheitsmaßnahmen wie Betriebssport, Fahrrad-Leasing, Firmen-Fitnessprogramm sowie höhenverstellbare Tische zur Verfügung.
- Weiterentwicklung: Durch gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen und gemeinsam mit uns wachsen können.
- Work-Life-Balance: Wir bieten 30 Tage Erholungsurlaub, flexible Arbeitszeiten und durch eine Kombination aus Präsenz- und Mobilarbeit zusätzlich die Möglichkeit für eine individuelle Arbeitsgestaltung.
- Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: An vielen unserer Standorte stellen die Betriebsrestaurants ein vergünstigtes Essensangebot bereit, Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke stehen kostenfrei zur Verfügung.
- Extra Benefits: Mit dem Corporate Benefits-Programm erhalten Sie exklusive Rabatte bei verschiedenen Marken.
- Zusätzlich stehen Ferienhäuser zur kostenlosen Nutzung bereit – und unsere Müller Hütte in den Bergen.
- Mitarbeiterempfehlung: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Eine Empfehlung wird bei uns mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.
Zusätzliche Informationen
Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Stefanie Hanschke beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (STEFANIE.HANSCHKE@MUELLERGROUP.COM) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Über Kundenbetreuer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kundenbetreuer*in?
Du tauscht dich gerne mit Menschen aus, stehst mit ihnen in Kontakt und betreust sie? Schon als Kind hast du gerne Lösungsvorschläge gebracht und dich um andere gekümmert? Account Manager werden auch als Kontakter bezeichnet und das völlig zurecht, denn als solcher bist du die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern deines Unternehmens und den Kunden. Du kümmerst dich um alle Arten von Kundenreaktionen, ganz egal ob das Lob, Kritik oder Anfragen sind. Den Input leitest du dann an die entsprechenden Abteilungen weiter und koordinierst die Antworten. Dabei bist du nicht nur für Bestandskunden sondern auch für Neue zuständig. Du berätst sie in Produktfragen und führst erste Preisverhandlungen. Das passiert aber nicht einfach so. Damit du an diesen Punkt gelangst, musst du Kontaktpersonen ermitteln, das jeweilige Unternehmen analysieren und ein passendes Vertriebskonzept ermitteln. Dabei müssen Account Manager die richtige Balance zwischen den Interessen ihrer Firma und denen des Kunden finden.
Worunter sind Kundenbetreuer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Kundenbetreuer*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fundierte Englischkenntnisse
Customer-Relationship-Management (CRM)
Außerdem sollte ein Kundenbetreuer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verkaufstalent
Geduld
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Offenheit
Freundlichkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kundenbetreuer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kundenbetreuer*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung