Spezialist*in Anlagenmanagement Elektrotechnik
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 4.284,43 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du verfügst über eine Ausbildung auf Maturaniveau mit Schwerpunkt Elektro- und Regelungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Du hast technisches und hydraulisches Verständnis für Fernwärme-, Fernkälte- sowie dezentrale und alternative Energieversorgungseinrichtungen.
- Du bist zuverlässig, einsatzbereit, strukturiert, lösungsorientiert, besitzt ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit und bist selbständiges Arbeiten gewohnt.
- Du hast Freude daran, komplexe Aufgaben zu lösen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Führerschein der Klasse B.
- Du hegst den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen.
Deine Aufgaben
- Du bist für den sicherheitstechnisch einwandfreien Betrieb sowie die Einhaltung der fristgerechten Überprüfungen lt. Vorschriften und Richtlinien (inkl. Dokumentation) der elektrischen Komponenten von Wärme- und Kälteversorgungsanlagen im überantworteten Versorgungsgebiet verantwortlich.
- Dabei unterstützt du die Anlagenbetreiber*innen maßgeblich hinsichtlich Versorgungssicherheit und Anlagenverfügbarkeit sowie für eine wirtschaftlich optimierte und energieeffiziente Betriebsführung der Anlagen.
- Du verantwortest die Optimierung und Modernisierung der elektrischen Anlagen- und Regelungskomponenten an den Anlagen im Versorgungsgebiet.
- Du bist Ansprechpartner*in für unsere Kolleg*innen und Kund*innen bei regelungstechnischen und elektrotechnischen Belangen.
- Du koordinierst, planst, kalkulierst und beauftragst eigenständig elektrische Umbauten, Gebrechens- und Reparaturarbeiten für Eigen- und Kund*innenanlagen und rechnest diese ab.
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.284,43 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Du hast noch Fragen? Ich bin gerne für Dich da. Tamara Putzenlechner Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung. tamara.putzenlechner@wienerstadtwerke.at
*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Elektrotechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Elektrotechniker*in?
Als Elektrotechniker*in ist deine Leidenschaft die Elektrizität. Du kümmerst dich um das installieren, warten und reparieren von elektrischen Maschinen und Anlagen. Du arbeitest eng mit deinen Auftraggeber*innen zusammen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf und der optimalen Verwendung der Geräte.
Worunter sind Elektrotechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Elektrotechniker*in?
Handwerkliches Geschick
Abgeschlossene Berufsausbildung
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Außerdem sollte ein Elektrotechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Einsatzbereitschaft
Selbstständigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Elektrotechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Elektrotechniker*in?
Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Elektronik- und Telekommunikationstechniker*in, IT Systemelektroniker*in, Ingenieur*in für Elektrotechnik