Spezialist*in erneuerbare Stromerzeugung
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 4.284,43 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im technischen Bereich oä
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Energiebereich
- Hervorragende organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Präsentationstools
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Aufgaben
- Du unterstützt bei sämtlichen strategischen Aufgaben der Bereichsleitung und sorgst für einen effizienten Ablauf im Bereich.
- Dabei entwickelst du aussagekräftige Unterlagen für Präsentationen der Bereichsleitung vor diversen Entscheidungsgremien bzw. auf Kongressen und Veranstaltungen.
- Du koordinierst die Einholung von Unterlagen zu relevanten Projekten und Aufgaben und erarbeitest auf deren Basis Entscheidungsgrundlagen für die strategische Ausrichtung des Bereichs.
- Du behältst dabei laufend den Überblick über den Fortschritt einzelner Projekte und dokumentierst diesen.
- Als zentrale Schnittstelle koordinierst du die Kommunikation mit internen und externen Stakeholder*innen.
- Weiters organisierst und bereitest du Meetings und Veranstaltungen vor und nach und sorgst dadurch für erfolgreiche Termine.
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.284,43 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Du hast noch Fragen? Ich bin gerne für Dich da. Vanessa Wallner Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung. vanessa.wallner@wienerstadtwerke.at
*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Energietechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Energietechniker*in?
Die Energietechnik umfasst alle Fragen der Erzeugung und Verteilung von elektrischer Energie. Energietechniker*innen sind Elektrotechniker*innen (evt. auch Elektroniker*innen), die auf energietechnische Anlagen und Geräte spezialisiert sind. Sie sind mit Aufgaben der Wartung, Reparatur und Kontrolle in energieerzeugenden Betrieben (Kraftwerke, Umspannwerke, Hochspannungsanlagen) befasst sowie mit der Planung und Konstruktion von energietechnischen Geräten.
Eine immer wichtigere Aufgabe von Energietechniker*innen ist die Nutzbarmachung alternativer Energiequellen sowie die effiziente Nutzung und Verteilung von Energie. Energietechniker*innen arbeiten in Betrieben der Energiegewinnung und Energieverteilung im Team mit Berufskolleginnen und -kollegen, verschiedenen Fachkräften und Spezialist*innen.
Worunter sind Energietechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Energietechniker*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Führerschein
Außerdem sollte ein Energietechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Koordinationsfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Vernetztes Denken
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Energietechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Energietechniker*in?
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Servicetechniker*in, Gebäudemanager*in, Ingenieur*in für Elektrotechnik, Kommunikationstechniker*in, Elektroniker*in, Elektrotechniker*in, Umwelttechniker*in, Elektro- & Gebäudetechniker*in, Physiker*in