Jetzt whatchado Real ansehen!

Spe­zia­lis­t ­tech­ni­sche ­Ge­bäu­de­steue­run­g T­GA (m|w|d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Frankfurt-Höchst, Deutschland1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.

Dein Profil

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Handwerksberuf mit Zusatzqualifikation als Meister/in oder Techniker/in
  • Berufserfahrung in der Wartung, Inspektion, Instandhaltung und Instandsetzung gebäudetechnischer Anlagen sowie im Facility Management und der technischen Gebäudesteuerung und -automation
  • Mit relevanten Bau- und DIN-Normen vertraut bist sowie Kenntnisse zu Arbeitssicherheitsrichtlinien, Unfallverhütungsvorschriften, Umweltschutz- und Entsorgungsvorschriften mitbringst
  • Grundkenntnisse zu Umweltmanagementsystemen, EMAS, ISMS etc. vorweisen kannst und sicher im Umgang mit digitaler Prozessbearbeitung (z. B. SAP, FM-Software) bist
  • Mobil mit webbasierter CAD-Software arbeiten kannst und Erfahrung in der Führung von Partnerfirmen mitbringst
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte und konzentrierte Arbeitsweise zu Deinen Stärken zählst
  • Einen Führerschein der Klasse B besitzt

Deine Aufgaben

  • Du koordinierst und kontrollierst Architekten- und Ingenieurleistungen gemäß § 15 HOAI (Leistungsphasen 1-9) sowie Einzelprojekte und Maßnahmen der Regelinstandhaltung im Bereich Hochbau und Gebäudetechnik
  • Du trägst die Verantwortung für haustechnische Anlagen (z. B. Sanitär-, Abwasser-, Heizungs-, Lüftungs-, Elektro- und Brandmeldeanlagen) und veranlasst Wartungen, Inspektionen sowie Instandhaltungsarbeiten gemäß VDMA
  • Du stellst die Funktion von IT-Komponenten im Bereich Gebäudetechnik sicher und unterstützt die datenschutzkonforme Überwachung an ISMS-relevanten Standorten
  • Du begleitest den Ausbau der E-Mobility-Ladeinfrastruktur, PV-Anlagen und elektrotechnischen Hausanlagen
  • Du unterstützt bei der technischen Organisation von Events und sorgst für die Funktionssicherheit der Raum- und Medientechnik
  • Du organisierst technische und öffentlich-rechtliche Prüfungen sowie Abnahmen (z. B. TÜV) und unterstützt technische Bautätigkeiten im Bereich der Gebäudeautomation

Unser Angebot

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorsorgeuntersuchungen und Akutangeboten
  • Betriebskrankenkasse und Betriebsarzt
  • Möglichkeit aktiv in unserem Betriebssportverein tätig zu sein
  • Diverse Leasing-Angebote (IT, Zweiräder)
  • Zeitwertkonto
  • Unterstützung des Ehrenamtes
  • Mentoring
  • eSports
  • Mitarbeiterparkplätze
  • Mitarbeitertarife
  • Corporate Benefits
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Benefits
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, egal ob digital oder in Präsenz
  • Familienfreundliche flexible Arbeitsplatzmodelle und -zeiten
  • Option auf Workation und mobiles Arbeiten
  • Eltern-Kind-Büro
  • 38-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Frei am 24.12. und 31.12.
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Mitarbeitervorteile und Sonderzahlungen wie z. B. Weihnachtsgeld

Zusätzliche Informationen

Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.

Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist unser wichtigstes Gut! Und genau deshalb bieten wir ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorsorgeuntersuchungen und Akutangeboten an. Ebenso wie eine Betriebskrankenkasse, einen Betriebsarzt und die Möglichkeit aktiv in unserem Betriebssportverein tätig zu sein. Außerdem sind wir sogar erneut als „Corporate Health“-Unternehmen mit Exzellent ausgezeichnet. Seit 2024 haben wir auch Ersthelfer für psychische Gesundheit bei der Süwag.

Erfolg braucht Vielfalt. Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.

Über Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in?

Elektrotechniker*innen in der Elektro- und Gebäudetechnik sind mit der Installation, Wartung und Reparatur von versorgungstechnischen Anlagen in Bürohäusern, Wohnbauten, Betrieben sowie auf Flughäfen, Bahnhöfen und in anderen öffentlichen Einrichtungen befasst. Ihre Arbeits- und Aufgabengebiete umfassen die Bereiche Stromversorgung, Heizungs- und Klimatechnik, Lifttechnik, Licht- und Alarmanlagen, elektrische Schließanlagen und Gegensprechanlagen. Elektro- und Gebäudetechniker*innen stellen diese Anlagen und Systeme ein, warten und reparieren sie. In regelmäßigen Abständen überprüfen sie die gebäudetechnischen Anlagen und dokumentieren die Ergebnisse in Wartungsprotokollen.

Sie arbeiten in Betrieben des Elektroinstallationsgewerbes, in Industriebetrieben aller Branchen, in Verkehrsbetrieben und Energieversorgungsunternehmen sowie für spezielle Wartungs- und Serviceunternehmen. Je nach Aufgabenbereich arbeiten sie im Team mit Berufskolleginnen und -kollegen sowie mit Fachkräften der Energietechnik, Elektronik und mit Fach- und Hilfskräften auf Baustellen und haben Kontakt zu ihren Kundinnen und Kunden.

Worunter sind Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Elektroinstallationstechnik (Lehrberuf)

Welche Skills benötigt man als Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Führerschein


Außerdem sollte ein Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Koordinationsfähigkeit
Korrekte Farbwahrnehmung
Fingerfertigkeit
Lern- und Merkfähigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Geduld
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in?

Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion

Welche ähnlichen Berufe gibt es?