Spezialist_in Betriebliche Personenversicherung
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 55.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium mit den Schwerpunkten Sales und Versicherungen und/oder 2-5 Jahre Erfahrung (idealerweise im Vertrieb) in der Versicherungsbranche im Bereich der betrieblichen Personenversicherung
- Sie verfügen über gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sie überzeugen mit Ihrem Auftreten und den ausgeprägten Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Sie runden Ihr Profil mit hoher sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit ab
- Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sie bringen Reisebereitschaft innerhalb von Österreich mit (10%)
Deine Aufgaben
- Sie steuern bestehende Kooperationspartnerschaften im betrieblichen Personenversicherungsbereich indem Sie vertriebspartnerspezifische Maßnahmen hinsichtlich des Ausbaues der Geschäftsbeziehungen erarbeiten und umsetzen
- Sie betreuen bestehende Kooperationspartnerschaften im betrieblichen Personenversicherungsbereich durch Klärung von laufenden Anfragen und Einzelfällen
- Sie stellen anforderungsgerechte Produktportfolios im betrieblichen Personenversicherungsbereich in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen bereit
- Sie planen und steuern Verkaufsunterstützungs- und Verkaufsförderungsaktivitäten im betrieblichen Personenversicherungsbereich für die Partner_innen
- Sie verantworten das Controlling bezüglich der betreuten Partner_innen
- Sie agieren als Ansprechpartner_in und Informationsschnittstelle im betrieblichen Personenversicherungsbereich für die betreuten Partner_innen
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen höchstmögliche Arbeitszeitflexibilität – wir haben keine fixen Kernzeiten und ein attraktives Gleitzeitmodell
- Wir bieten ein flexibles Home Office Konzept - so sind Sie auch außerhalb des Büros Teil des Büros und Sie erhalten eine Ausstattung für Ihren Arbeitsplatz zu Hause
- Wir haben keine All-in-Verträge - bei uns gibt es viel zu tun, aber Überstunden werden ausbezahlt
- Wir stellen Ihnen zu Beginn einen Buddy zur Seite und Sie werden Teil unserer Newcomer-Community, damit Sie schnell bei uns ankommen
- Karenzmanagement, Papamonat, Elternteilzeit bis hin zur Unterstützung für pflegende Angehörige: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig
- Wir haben ein tolles Betriebsrestaurant
- Wir legen Wert auf Ihre Erholung: zusätzlich zum Jahresurlaub sind der 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Wir sorgen vor: Unsere Betriebsärzt_innen sind immer gerne für Sie da
- Wir unterstützen Ihr soziales Engagement im Rahmen unserer Initiative mit einem Sonderurlaubstag
- Unser Standort ist sehr zentral: mitten im ersten Bezirk in Wien (wir bieten einen versperrbaren Fahrradabstellraum)
- Kinder happy, Eltern happy? Dafür sorgt unser Betriebskindergarten in Wien (22. Bezirk)
- Wir investieren in Ihre Aus- und Weiterbildung – von Fach- und persönlichkeitsbildenden Seminaren bis zu einem professionellen Talentemanagement
- Wir denken auch an später: mit unserer betrieblichen Altersvorsorge für unsere Mitarbeiter_innen
- Wir fördern nachhaltige Mobilität: Wir übernehmen 50% der Kosten für Ihr Öffi-Ticket, damit Sie umweltfreundlich und entspannt zur Arbeit kommen
Zusätzliche Informationen
Gehalt: Mindestens 55.000,- Euro brutto pro Jahr bei 38,5 Wochenstunden. Ebenso wie Sie geben wir uns mit Mindeststandards nicht zufrieden - Ihr tatsächliches Gehalt vereinbaren wir abhängig von Ihrer Ausbildung und Ihrer Erfahrung.
Möchten Sie Teil unseres Generali-Teams werden? Ausgezeichnet! Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben".
Thomas Bayer
Deine Ansprechperson: Thomas Bayer
+435340111670
Über Versicherungskaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Versicherungskaufmann*frau?
Als Versicherungskaufmann berätst du zum einen Privatpersonen oder Unternehmen zu passenden Versicherungslösungen. Du analysierst ihre Situation und hilfst ihnen beim Abschluss der nötigen Verträge. Abschließend stellst du ihnen eine Police aus. Zum anderen bearbeitest du für die Versicherung relevante Fälle. Deine Kunden melden sich bei dir im Falle eines Schadens und du kümmerst dich dann um die Begutachtung. Anschließend prüfst du die Rechtslage in Absprache mit Anwälten und rechnest mit den Geschädigten ab. Hierbei stehst du jedes Mal vor einer neuen Herausforderung, denn die Probleme deiner Kunden können sehr vielfältig sein. Von der kaputten Kamera bis hin zu existenzbedrohenden Unwetterschäden ist hier alles dabei. Um deinen Kundenstamm möglichst gut beraten zu können, spezialisierst du dich als Versicherungskaufmann daher in der Regel. Denn es gibt eine ganze Reihe an unterschiedlichen Versicherungen, wie zum Beispiel die Kfz-Versicherung, Gebäudeversicherung, Haftpflichtversicherung, oder die Wassersportversicherung. Nach der Lehre hast du gute Chancen, in deinem Lehrbetrieb übernommen zu werden. Neben Angestellten gibt es zudem auch selbstständige Versicherungskaufleute.
Worunter sind Versicherungskaufmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Versicherungskaufmann*frau?
Umgang mit Zahlen
Finanzkalkulation
Statistikkenntnisse
EDV-Anwendungskenntnisse
Rechnungswesen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Versicherungsfachwissen
Sprachkompetenz
Außerdem sollte ein Versicherungskaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Flexibilität
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Versicherungskaufmann*frau relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Versicherungskaufmann*frau?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung