Jetzt whatchado Real ansehen!

Stap­ler­fah­rer:in

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 2.518,43 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Pfaffenhofen, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir gestalten Zukunft. Mit Begeisterung für Technologie, Innovation und Qualität entwickeln unsere Mitarbeiter:innen zukunftsfähige und nachhaltige Produkte und Lösungen.

Dein Profil

  • Staplerführerschein
  • Erfahrung mit verschiedenen Staplertypen (Teleskopstapler, Vier-Wege-Stapler von Vorteil) sowie im Umgang mit Langgut
  • Sorgfältiger Umgang mit Waren und Maschinen
  • Belastbarkeit und Verlässlichkeit
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit

Deine Aufgaben

  • Be- und Entladung von Fahrzeugen mit verschiedenen Staplertypen
  • Ein- und Auslagerung von Rohstoffen und Fertigwaren
  • Kommissionierung von Ausgangslieferungen
  • Arbeiten in der Wechselschicht (Frühschicht von 05:30 bis 13:30 Uhr und Spätschicht von 13:30 bis 21:30 Uhr)

Unser Angebot

  • Wir ermöglichen als attraktiver Arbeitgeber für talentierte und motivierte Menschen spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Als erfolgreiches Familienunternehmen legen wir großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und teamorientierte Zusammenarbeit.
  • Kollektivvertraglicher Mindestbezug (brutto p.M.): ab EUR 2.518,43; tatsächlicher Lohn in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung.
  • Fitnesseinrichtung
  • Gesundheitsangebote und Betriebsärztin
  • Mobilitätspaket
  • Mitarbeiter-App

Über Stap­ler­fah­rer*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Stap­ler­fah­rer*in?

Staplerfahrer*innen fahren und bedienen sogenannte Gabel- oder Hubstapler, das sind Spezialfahrzeuge, die mit einer hydraulischen Hebevorrichtung und einer waagerechten Gabel oder einer "Greifzange" ausgestattet sind. Mit diesen Fahrzeugen heben und transportieren sie in Hallen oder auf Betriebsfreiflächen schwere, meistens auf Paletten gelagerte Lasten. Staplerfahrer*innen übernehmen das Auf- und Abladen auf bzw. von LKWs und sind für kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Gabel- oder Hubstaplern zuständig. Sie arbeiten in Produktions- und Handelsbetrieben mit Berufskolleg*innen wie z. B. Lagerlogistiker*innen, Lagerarbeiter*innen und LKW-Fahrer*innen zusammen und haben überdies Kontakte zu den Mitarbeiter*innen der Betriebe, für die sie arbeiten.

Welche Skills benötigt man als Stap­ler­fah­rer*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Stap­ler­fah­rer*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Handwerkliches Geschick


Außerdem sollte ein Stap­ler­fah­rer*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Koordinationsfähigkeit
Ausgezeichnetes Gehör
gutes Sehvermögen
Lärmunempfindlichkeit
Gutes Augenmaß
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Stap­ler­fah­rer*in relevant?

Für die meisten Stap­ler­fah­rer*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Stap­ler­fah­rer*in?

Stap­ler­fah­rer*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr, Arbeiten im internationalen Umfeld & Mobilität

Welche ähnlichen Berufe gibt es?