Jetzt whatchado Real ansehen!

Sta­ti­ons­lei­tun­g Pfle­ge - 1. ­Me­di­zi­ni­sche ­Ab­tei­lun­g bei ­ge­sund­heits­ver­bun­d.at

TeilzeitVollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:€ 4.914 to € 4.914 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:5/1/2025
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen. 26 Fachabteilungen und Institute bieten hier medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau. Profis mit Herz gestalten Zukunft. Teamwork und ein wertschätzendes Umfeld zeichnen uns aus. Jetzt Teil der Klinik Ottakring werden!

Die Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Wir sind eine internistische Abteilung mit Fokus auf Hämatologie und Onkologie. Unser Team sucht motivierte Führungskräfte, die unser multidisziplinäres Team bereichern möchten. Unsere Abteilung hat 108 systemisierte Betten auf vier Stationen, eine Palliativstation und eine Tagesklinik mit Ambulanz. Wenn Sie eine neue berufliche Herausforderung suchen und sich in der hämato-/onkologischen Pflege einbringen möchten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines motivierten Teams zu werden. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an einer besseren Zukunft für unsere Patient*innen zu arbeiten.

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild - wir freuen uns, wenn Sie sich für uns entscheiden und wir Sie demnächst an der Klinik Ottakring begrüßen dürfen.

Dein Profil

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung nach dem GuKG bzw. ein EU-konformes Äquivalent.
  • Sie haben bereits Führungserfahrung, idealerweise als Fachbereichskoordinator*in Pflege, und bringen ausgeprägte Führungs- und Managementkompetenz mit.
  • Sie können sich mit den Werten und Visionen der Organisation identifizieren und vertreten diese aktiv.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse und zeichnen sich durch einen respektvollen Umgang mit Menschen aller Herkunft und sozialer Stellung aus.
  • Sie sind motiviert, sich engagiert in einem innovativen Arbeitsumfeld einzubringen und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.

Deine Aufgaben

  • Sie führen und steuern die Station sowie das Personal nach festgelegten Zielen, die in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Pflege und der Direktion des Pflegedienstes vereinbart wurden.
  • Sie sind verantwortlich für eine effiziente Personaleinsatzplanung, um den reibungslosen Ablauf und die optimale Betreuung der Patient*innen zu gewährleisten.
  • Sie überwachen und kontrollieren kontinuierlich die Pflege- und Betreuungsqualität anhand definierter Qualitätskriterien, um eine stetige Verbesserung der Pflegequalität und -organisation sicherzustellen.
  • Sie führen Mitarbeiter*innenorientierungsgespräche, Standortbestimmungen sowie Beurteilungen durch und ergreifen gezielte Maßnahmen zur Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter*innen.
  • Sie steuern die Teamprozesse und Organisationsabläufe, um eine effektive und gut strukturierte Arbeitsweise innerhalb der hämato- onkologischen Pflegeabteilung zu gewährleisten.

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit (30 -40 Wochenstunden)
  • Mitarbeit bei der Dienstplangestaltung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Ausgezeichnete Karrierechancen innerhalb einer zukunftssicheren Organisation
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem interdisziplinären Team
  • Krisensicherer Arbeitsplatz in einer öffentlichen Gesundheitseinrichtung
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung direkt am Arbeitsplatz
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Arbeitszeit
  • Betriebskindergarten
  • Prämiensysteme für besondere Leistungen oder Zusatzqualifikationen
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien als Zusatz zur gesetzlichen Pension
  • Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser (nach Verfügbarkeit)
  • Sehr gute Verkehrsanbindungen mit U-Bahn, Bus- und Straßenbahn-Haltestellen in unmittelbarer Nähe
  • Jobticket
  • Für MitarbeiterInnen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
  • Für neue MitarbeiterInnen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 4914,00€ monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Zusätzliche Informationen

Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Beschäftigungsausmaß: Vollzeit und Teilzeit möglich

Ablaufdatum: 01.05.2025

Kontakt: Sie passen perfekt zu diesem Stellenprofil? Dann bewerben Sie sich direkt bei uns.

Wiener Gesundheitsverbund
Klinik Ottakring
Pflegedirektion
Bianka Langmaier, akad. HCMDirektor*in des Pflegedienstes
Tel.:+431 49150 - 1401