Jetzt whatchado Real ansehen!

Sta­ti­ons­lei­tun­g Pfle­ge an ­der in­ter­nen In­ten­siv­sta­ti­on bei Wie­ner ­Ge­sund­heits­ver­bund

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:€ 5.282 to € 5.282 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Werden Sie Teil unseres Teams als Stationsleitung Pflege an der internen Intensivstation.

Dein Profil

Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium nach dem GuKG oder ein EU-konformes Äquivalent und sind im österreichischen Register für Gesundheitsberufe eingetragen
  • Sie haben eine abgeschlossene Sonderausbildung/ Universitätslehrgang in der Intensivpflege
  • Wünschenswert wäre die abgeschlossene Weiterbildung für basales und mittleres Pflegemanagement entsprechend dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz nach Bundesgesetzblatt 108/97, vom 19.08.1997, oder einer entsprechenden akkreditierten Managementausbildung lt. gültiger GuKG-Novelle oder SAB – Leitend gemäß § 57b des Krankenpflegegesetzes
  • Sie haben wünschenswerterweise Erfahrung in einer Führungsposition im Intensivbereich
  • Sie haben uneingeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt

Deine Aufgaben

  • Sie fördern und motivieren Teammitglieder – aktive Gestaltung von Teamprozessen und Organisationsabläufen
  • Sie sind für eine effiziente Personaleinsatzplanung verantwortlich und unterstützen den internen Personalausgleich
  • Sie sind für die Mitarbeiter*innenentwicklung zuständig
  • Sie überwachen, sichern und verbessern die Pflegequalität und Pflegeorganisation
  • Sie fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Sie organisieren Sachmittel und überwachen den Sachmitteleinsatz

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Führungskräftecoaching – wenn gewünscht
  • Ausgezeichnete Karrierechancen
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
  • Gute öffentliche Verkehrsanbindung

Zusätzliche Informationen

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 5.282 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

Das Einstiegsgehalt beträgt € 5.282 (40 Wochenstunden, 14x jährlich).