Steuerberater:in bei Pilsbacher und Partner Steuerberatungs GmbH
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.661 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:3-4 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerberater:in
- 3-4 Jahre Berufserfahrung in der Steuerberatung
- Gutes Auftreten, Kommunikationsstärke, Zielstrebigkeit und Teamgeist
- Vertrauenswürdigkeit, Gewissenhaftigkeit
- Freude am Umgang mit Klienten
Deine Aufgaben
- Rechercheaufgaben in diversen steuerrechtlichen Themenstellungen
- Abklärung bilanzrechtlicher Fragestellungen
- Unterstützung bei der Ausarbeitung von Planrechnungen, steuer- und betriebswirtschaftlichen Gutachten, Stellungnahmen und sonstigen Sonderprojekten
- Erstellung von Jahresabschlüssen nach UGB, E/A-Rechnungen und Überschuss-rechnungen
- Mitarbeit bei der Betreuung und Beratung unseres Klientenportfolios
Unser Angebot
- Home-Office
- Flexible Arbeitszeiten
- Mentorship-Programme
- Coachings
- Ständige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Weiterbildungszuschüsse
- Mitarbeitervergünstigungen für Freizeitaktivitäten
- Teambuilding-Events
- Fortschrittliche technische Ausstattung
- Firmenfeiern und Events
- Mitarbeiterparkplatz vor der Haustür
- Jobrad
- Kostenfreie Getränke
- Frisches Obst
- Vielfältige Naschereien
- Entwicklungsmöglichkeiten
Zusätzliche Informationen
Je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten, liegt das kollektivvertragliche Mindestgehalt bei € 3.661,- auf Basis Vollbeschäftigung (Gruppe VI. b I 4. Berufsjahr). Bei entsprechender Qualifikation besteht natürlich die Bereitschaft zur Überzahlung (kein All-in Vertrag).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an: office@pilsbacher.at; Ansprechpartner: Julia Streißlberger
Kontakt
Julia Streißlberger
Preinsbacher Straße 43
3300 Amstetten
07472 62860
Bruttogehalt: 3.661 €
Über Steuerberater*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Steuerberater*in?
Als Steuerberater bist du für Firmen und Privatpersonen Ansprechpartner in allen steuerlichen Angelegenheiten. Du begleitest deine Kunden bei steuerrechtlichen Problemlösungen in den Bereichen Buchführung und Bilanz, übernimmst für sie die Steuererklärung und unter Umständen auch die steuerliche Vertretung. So gesehen dreht sich in der Steuerberatung also alles um Zahlen. Hinzu kommt deine Beratungstätigkeit zu Herausforderungen des Arbeitsrechts, der Sozialversicherung und der Kommunikation mit zuständigen Behörden und Ämtern. Dabei steht immer der Kontakt mit deinen Kunden im Vordergrund. Insbesondere größere Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen sind international gut vernetzt. Dadurch hast du potenziell Kundschaft auf der ganzen Welt. Du übernimmst in deiner Funktion als Steuerberater eine hohe Verantwortung für die Finanzen der Personen bzw. Unternehmen, die dich beauftragen. Dein Wissen um interne Details verpflichtet dich daher zu absoluter Verschwiegenheit.
Worunter sind Steuerberater*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Steuerberater*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
Fachwissen über den Finanzmarkt
Finanzkalkulation
Kenntnisse des Gesetzes
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Projektmanagement
Rechnungswesen
Rechtliche Grundkenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fremdsprachenkenntnisse
Außerdem sollte ein Steuerberater*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Analytische Arbeitsweise
Beharrlichkeit
Beratungskompetenz
Diskretion
Engagement
Flexibilität
Genauigkeit
Kundenorientierung
Leistungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Souveränes Auftreten
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstbewusstsein
Offenheit
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Steuerberater*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Steuerberater*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung