
Technical Lead Online Infrastruktur (m/w/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:7/2/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbarer Studienabschluss
- Langjährige Erfahrung in der Gestaltung komplexer Softwarelösungen und Systemarchitekturen
- Erfahrung in der fachlichen Führung und Ausrichtung von Themen der IT-Softwareentwicklung
- Vertiefte Kenntnisse der Konzeption und Implementierung von Security-Mechanismen in Softwarelösungen
- Erfahrungen in der Telematik-Infrastruktur sowie mit OpenShift und Kotlin-Multiplatform sind von Vorteil
- Ausgeprägtes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen, gepaart mit analytischem Verstand und konstruktiver Konfliktlösung
Deine Aufgaben
- Die Konzeption und Umsetzung technologischer Querschnittskomponenten und -dienste, die Teams und Prozessen als Lösungsgrundlage dienen, fachlich führen
- Die Auswahl und Ausrichtung geeigneter Basistechnologien in komplexen Systemarchitekturen strategisch planen
- Sicherheitsmaßnahmen der Application Level Security konzipieren, implementieren und begleiten
- Wissenstransfer und Austausch über technische Themen innerhalb des Teams und über das Team hinaus fördern
- Komplexe Produkte im Rahmen der Telematik-Infrastruktur des deutschen Gesundheitswesens implementieren
- Interne und externe Stakeholder übergreifend managen
Unser Angebot
- 35,5 Stunden Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lebensarbeitszeitkonto
- Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
- Betriebssport
- Flexible Arbeitszeiten
- Anteilig Home-Office
- TK-Jobrad
Zusätzliche Informationen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 02.07.2025 unter www.tk.de/stellenmarkt
Referenzcode: TK24358
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.