Techniker / Betriebstechniker (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie haben eine technische Berufsausbildung als Automatisierungstechnik / Elektrotechniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen und konnten diese bereits mit einem Meister- oder Technikerabschluss ergänzen bzw. sind bereit den Abschluss mit unserer Unterstützung nachzuholen.
- Sie bringen idealerweise Anlagenkenntnisse in den Bereichen Abfülltechnik, Robotertechnik (KUKA) und Steuerungstechnik mit.
- Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Methodenkompetenz, Belastbarkeit, sowie hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein aus.
- Sie haben ein sicheres und kommunikatives Auftreten, sind teamfähig, loyal und zuverlässig.
- Anwenderkenntnisse in SAP PM und MS Office runden Ihr Profil ab.
Deine Aufgaben
- Um den reibungslosen Ablauf der Produktionsanlagen und Fördertechnik zu gewährleisten suchen wir für unser Team technische Talente als Elektroniker (m/w/d).
- Im Schichtdienst führen Sie geplante Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Produktionsanlagen oder der internen Fördertechnik durch.
- Sie verantworten die Bedarfsermittlung für Ersatzteile und stehen in engem Austausch im den Vorgesetzten, bezüglich der Planung und Vorbereitung von Instandhaltungsmaßnahmen.
- Die durchgeführten Reparaturen, Wartungen sowie Programm- & Prozessänderungen dokumentieren und protokollieren Sie im Schichttagebuch.
- Sie erkennen und analysieren Schwachstellen in Prozessen oder Systemen und kommunizieren diese Ihrem Teamleitenden und unterstützen im Bedarfsfall die Schichtbetreuung bei der Überwachung und Steuerung des Zuständigkeitsbereichs.
Unser Angebot
- Fahrrad- und PKW-Leasing erleichtern die Mobilität - sowohl beruflich als auch privat.
- Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Ihre Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1500 € belohnt.
- Wir stellen die passende Arbeitskleidung bereit - und reinigen sie selbstverständlich für Sie.
- Bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei: Unsere Kantinen bieten ein abwechslungsreiches Essensangebot.
- Das gibt es nur bei uns: Hütten-Urlaub auf unserer eigenen Müller-Hütte, kostenlose Produktkühlschränke an jedem Standort sowie vergünstigte Markenprodukte in den Werksverkäufen.
Zusätzliche Informationen
Überrascht, dass wir viel mehr sind? Lernen Sie uns noch besser kennen. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Bewerberportal. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.
Es sind Fragen offen geblieben? Adrienn Nora Bock beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (Adrienn.Bock@muellergroup.com) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Über Anlagen- & Betriebstechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Anlagen- & Betriebstechniker*in?
Elektrotechniker*innen in der Anlagen- und Betriebstechnik planen, montieren, installieren, warten und reparieren elektrische und elektrotechnische Bauteile, Komponenten und Systeme der Anlagen- und Betriebstechnik wie z. B. Steuerungs- und Regelungsanlagen, Alarmsysteme, Überwachungssysteme, elektrische Türen, Tore und Lifte, aber auch industrielle Maschinen und Anlagen, Kühl- und Klimaanlagen und Energieversorgungsanlagen.
Sie arbeiten in Industrie- und Gewerbebetrieben der Elektrotechnik, auf Baustellen sowie für spezielle Wartungs- und Serviceunternehmen. Je nach Aufgabenbereich arbeiten sie im Team mit Berufskolleginnen und -kollegen sowie anderen Fach- und Hilfskräften der Energietechnik, Elektronik und der Baubranche und haben Kontakt zu Kundinnen/Kunden und Lieferanten.
Worunter sind Anlagen- & Betriebstechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Anlagen- & Betriebstechniker*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Führerschein
Außerdem sollte ein Anlagen- & Betriebstechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Koordinationsfähigkeit
Korrekte Farbwahrnehmung
Fingerfertigkeit
Lern- und Merkfähigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Geduld
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Anlagen- & Betriebstechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Anlagen- & Betriebstechniker*in?
Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr, Arbeiten in Handwerk & Produktion
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Ingenieur*in für Elektrotechnik, Energietechniker*in, CAD Techniker*in, Innovationsmanager*in