Techniker:in HTL - Elektrotechnik (50Hz und maschinelle Anlagen)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 44.487,8 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du verfügst über einen erfolgreichen HTL- bzw. FH/Universitätsabschluss oder eine gewerbliche Meister-/Befähigungsprüfung in einer der folgenden oder einer artverwandten Fachrichtung:
- - Elektrotechnik, Elektronik (und technische Informatik)
- - Mechatronik
- - Maschinenbau
- - Metalltechnik
- - Wirtschaftsingenieurwesen
- - Heizungs-/Lüftungs-/Kälte- und/oder Klimatechnik
- Du verfügst über sehr gute Koordinations- bzw. Kommunikationsfähigkeiten.
- Die Arbeit mit sämtlichen MS-Office Programmen ist dir vertraut.
- Du verfügst über körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt) sowie über den Führerschein B.
Deine Aufgaben
- Am Anfang deiner Tätigkeit arbeitest du bei Einzelvorhaben mit kleinerem Umfang im Bereich Elektrotechnik mit, begleitest laufend das Team und wirst dadurch für künftig größere Aufgaben aufgebaut.
- Mitarbeit bei der Umsetzung kleinerer Projekte und bei der Durchführung von technischen Befundungen im Bereich Elektrotechnik (insbesondere von 50-Hz Energietechnik-, Weichenheizungs- und Zugvorheizanlagen, sowie maschinellen Anlagen).
- Unterstützung bei der fachspezifischen technischen Betreuung am Anlagen Service Center.
- Du bist hautnah bei Inspektionen, Wartungen, Instandsetzungen sowie bei Erneuerungen und Entstörungen unserer Anlagen mit dabei und unterstützt die Facharbeiter:innen in der Koordination.
- Das Führen und Pflegen der technischen Datenbanken wird von dir übernommen.
- Du erstellst alle für die Dokumentation der einzelnen Tätigkeiten erforderlichen Dokumente (Protokolle, Fotodokumentationen, Aufmaße, etc.).
Unser Angebot
- Für die Funktion „Techniker:in HTL Umsetzungsmanagement Region“ ist ein Mindestentgelt von € 44.487,80 brutto/Jahr vorgesehen. Die Bereitschaft zur Überzahlung besteht.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
- Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
- Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
- Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
- Du kannst Fahrbegünstigungen in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität mit, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewirb dich mit deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Kandid:in fügst du idealerweise deinen SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Corinna Gspan unter +436646175033 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über Elektrotechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Elektrotechniker*in?
Als Elektrotechniker*in ist deine Leidenschaft die Elektrizität. Du kümmerst dich um das installieren, warten und reparieren von elektrischen Maschinen und Anlagen. Du arbeitest eng mit deinen Auftraggeber*innen zusammen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf und der optimalen Verwendung der Geräte.
Worunter sind Elektrotechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Elektrotechniker*in?
Handwerkliches Geschick
Abgeschlossene Berufsausbildung
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Außerdem sollte ein Elektrotechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Einsatzbereitschaft
Selbstständigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Elektrotechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Elektrotechniker*in?
Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Elektronik- und Telekommunikationstechniker*in, IT Systemelektroniker*in, Ingenieur*in für Elektrotechnik