Technische Assistenz – Nuklearmedizin
Das erwartet Sie
Die Abteilung für Nuklearmedizin ist für die diagnostische Bildgebung mit modernsten SPECT- und Hybrid-SPECT/CT sowie einem PET/CT für höchste Bildqualität komplett ausgestattet. Zudem verfügt die Abteilung über eine Therapiestation mit 7 Betten. Neben Standard-Radionuklidtherapien werden spezielle Radionuklidtherapien bei Leber- und Prostatakrebs angeboten. Es erwartet Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet im physikalisch-technischen Bereich.
Diese Position wird ab 01. Juli 2021 besetzt und kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
- Messtechnische Aufgaben und Hilfeleistung bei der Verwendung von radioaktiven Stoffen
- Mitarbeit bei verschiedenen Aspekten des Strahlenschutzes
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung der Geräte
- Administrative und technische Unterstützung der Abteilung für Nuklearmedizin
- Mitarbeit im Qualitätsmanagement
Darauf freuen wir uns
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Physikalisch-Technische-Assistenz oder ähnliche technische Ausbildung; oder Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtungen Medizintechnik, Physikalische Technik, Elektrotechnik o.ä. oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse
- Große Affinität zu Technik und Informationstechnik
- Berufserfahrung im Bereich medizinische Bildgebung und/oder Strahlenschutz ist von Vorteil
- Fähigkeit zum strukturierten, selbständigen und ergebnisorientierten Arbeiten
- Organisationsgeschick, Teamfähigkeit; multikulturelle Sozialkompetenz
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir
- Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung)
- Die Teilnahme an umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere und abwechslungsreichen Einführungsveranstaltungen
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote
- Bezahlung nach TVöD/VKA
- Eine 38,5-Stunden-Woche mit 30 Tagen Urlaub im Jahr
Bitte melde dich an, um den Job zu deinen Favoriten hinzuzufügen.
Zur Anmeldung
Zur Anmeldung
Bitte melde dich an, um den Job zu deinen Favoriten hinzuzufügen.
Zur Anmeldung
Zur Anmeldung