Jetzt whatchado Real ansehen!

Tech­ni­sche Aus­bil­de­rin (w/m/d) ­für ­Schie­nen­fahr­zeu­ge

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 4.244,65 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind über 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe

Dein Profil

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
  • Sie haben eine handwerkliche Berufsausbildung vorzugsweise in einem elektrotechnischen, elektronischen, elektromechanischen und/oder mechanischen abgeschlossen.
  • Außerdem bringen Sie entsprechende Berufserfahrung mit.
  • Eine abgeschlossene Werkmeister*innenschule oder gleichwertige Ausbildung (z.B. HTL) ist ein großes Plus.
  • Idealerweise haben Sie den Führerschein der Klasse B und C.
  • Sie haben eine abgeschlossene Train-the-trainer Ausbildung bzw. sind bereit, die Ausbildung so bald wie möglich nachzuholen.
  • Sie haben ein ausgeprägtes technische Verständnis und die Bereitschaft, sich laufend mit neuen Technologien auseinanderzusetzen.
  • Es macht Ihnen Freude, Wissen zu vermitteln und Sie bringen dafür ein hohes Maß an Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit mit.

Deine Aufgaben

  • Sie führen für unsere Werkstättenmitarbeiter*innen praktische und theoretische Schulungen und Vorträge zu fahrzeugtechnischen Themen für Schienenfahrzeuge (insbesondere für U-Bahnen) sowie auch Grundlagenschulungen und ergänzende Schulungen für den gesamten Bereich der Fahrzeugtechnik durch und nehmen die entsprechenden Prüfungen ab.
  • Bedarfsweise führen Sie Schulungen an internen Einsatzfahrzeugen durch sowie Schulungen für Mitarbeiter*innen der Wiener Berufsfeuerwehr.
  • Sie erstellen die dafür erforderlichen Schulungsunterlagen bzw. aktualisieren die vorhandenen Lehrmittel.
  • Dabei gewährleisten Sie ein aktuelles Schulungsprogramm, bei dem Sie laufend neue technische Entwicklungen berücksichtigen und auch innovative Ausbildungsmethoden einsetzen.
  • Sie bringen sich bei Digitalisierungsthemen ein und arbeiten bei Softwareprüfungen mit.
  • Die administrative Abwicklung und Nachbereitung der Schulungsprogramme gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Unser Angebot

  • Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.244,65 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

Über Aus­bil­der*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Aus­bil­der*in?

Lehrlingsausbilder*innen führen die Ausbildung der Lehrlinge für einen oder mehrere Lehrberufe in einem Betrieb durch. Sie fördern die praktischen Kenntnisse der Lehrlinge und leiten sie bei der Ausübung der beruflichen Tätigkeiten an. Dabei berücksichtigen die Lehrlingsausbilder*innen die Gegebenheiten des jeweiligen Betriebs. Lehrlingsausbilder*innen beurteilen auch die Leistungen der Lehrlinge und sind darauf bedacht, deren Selbstständigkeit zu fördern. Sie sind im Betrieb die Ansprechpartner*innen der Lehrlinge und stehen ihnen daher beratend zur Seite. Lehrlingsausbilder*innen arbeiten eng mit Berufsschullehrer*innen zusammen und haben außerdem Kontakt zu Mitarbeiter*innen von Behörden und Ministerien.

Welche Skills benötigt man als Aus­bil­der*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Aus­bil­der*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Didaktik
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)


Außerdem sollte ein Aus­bil­der*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Empathie
Hilfsbereitschaft
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Begeisterung
Aufmerksamkeit
Ausdauer
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Geduld
Disziplin
Organisationsfähigkeit
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Systematik

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Bildungs- & Berufsberater*in, Kinder- & Jugendberater*in