Jetzt whatchado Real ansehen!

tech­ni­sche:r ­Ob­jekt­ma­na­ger:in - Ein­kaufs­zen­trum Lin­ze­rie

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 46.200 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:7/1/2025
  • Befristung:Ohne Befristung
Linz, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir in der Sparkasse OÖ begegnen einander mit Respekt, Empathie und Verständnis für die unterschiedlichsten Lebensgeschichten. Dafür benötigen wir Mitarbeiter:innen mit Herz und Verstand – Menschen wie Sie. Wir sind stolz, ein starkes Team zu sein. Glaub an die Zukunft: Eine Bank. Unendliche Chancen, etwas zu bewegen.

Wir suchen ab Juli 2025 für unsere SPK OÖ Immobilien GmbH (100%-Tochter der Sparkasse OÖ) eine:n technische:n Objektmanager:in/Facility Manager:in für unser Einkaufszentrum Linzerie.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung im technischen Bereich (z.B. HTL Elektrotechnik) bzw. Meister (Elektrotechnik) mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung im jeweiligen Fachbereich ODER Lehrabschluss im Bereich Elektrotechnik mit ebenfalls mind. fünfjähriger Berufserfahrung im techn. Objektmanagement vorzugsweise in leitender/organisatorischer Funktion
  • Zusatzausbildungen im Bereich Brandschutz (Brandschutzbeauftragter; Sprinkler-, RWA-, BMA-Wart) bzw. als Aufzugswart
  • MS Office Grundkenntnisse
  • Lösungsorientierte, flexible und teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
  • Gutes Auftreten und ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung

Deine Aufgaben

  • Sicherstellen des laufenden Betriebes und Betreuung der haustechnischen Anlagen
  • Übernahme und Verantwortung der Verkehrssicherungs- und Betreiberpflichten (insbesondere der Sicherheits- und Brandschutztechnik)
  • Instandhaltungs- und Störungsmanagement inkl. Durchführung von Wartungs- und Inspektionsleistungen
  • Planung, Ausschreibung, Koordination und Umsetzung von Instandhaltungs- und Umbaumaßnahmen
  • Ausschreibung, Vergabe und Überwachung ext. Professionisten und Dienstleister
  • Technische Bestandnehmerbetreuung inkl. Objektübernahmen bzw. -übergaben
  • Organisation und Sicherstellung der technischen Objektdokumentation/Dokumentation des laufenden Betriebes

Unser Angebot

  • Ein Tätigkeitsfeld, welches Sie aktiv mitgestalten können
  • Umfassende Möglichkeiten zur einschlägigen Weiterbildung
  • Attraktive Benefits und Mitarbeitervergünstigungen wie z.B. Essenszuschuss, Zusatzpension, Klimaticket, iPhone, Einkaufsgutscheine etc.

Zusätzliche Informationen

Über Ihr Gehalt sprechen wir gerne persönlich. Das Mindestgehalt für diese Position beträgt bei mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung jährlich brutto ab 46.200,- EUR (auf Basis 38,5 Wochenstunden). Bei entsprechender Qualifikation ist eine Überzahlung vorgesehen.

INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Sie! +43 (0) 50100 45520 Kontakt Doris Cerny

Über Ein­käu­fer*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ein­käu­fer*in?

Einkäufer*innen erledigen alle Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem Einkauf von Waren, Materialien oder Dienstleistungen eines Unternehmens, die in diesem zur weiteren Verarbeitung oder zum Weiterverkauf benötigt werden. Sie beschaffen Informationen über Märkte und Lieferant*innen, führen Angebotsvergleiche durch, verhandeln Konditionen und geben Bestellungen auf. Darüber hinaus erledigen sie den Telefon- und Schriftverkehr und führen Datenbanken und Dokumentationen.

Einkäufer*innen arbeiten in Büros an Computerarbeitsplätzen, sie sind aber auch häufig unterwegs und besuchen Messen und Lieferant*innen, mit denen sie Verhandlungen führen und Verträge abschließen. Sie arbeiten eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen und stehen in Kontakt mit Großhändler*innen, Lieferant*innen und Mitarbeiter*innen von Speditionen sowie mit Fachkräften der verschiedenen Abteilungen des Unternehmens.

Welche Skills benötigt man als Ein­käu­fer*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ein­käu­fer*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Ein­käu­fer*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ein­käu­fer*in relevant?

Für die meisten Ein­käu­fer*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Wirtschaft, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ein­käu­fer*in?

Ein­käu­fer*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer