Trainee Kundenservice- und Kanalmanagement (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:24 Monate
Dein Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine abgeschlossene Bankausbildung.
- Sie haben Spaß daran, sich ein tiefes Verständnis für Bankprodukte und -dienstleistungen innerhalb eines vertriebsorientierten Bereichs anzueignen.
- An zukunftsorientierten Themen wie Digitalisierung und Transformation zeigen Sie hohes Interesse.
- Ihre souveränen Kommunikationsfähigkeiten gepaart mit Ihrer hohen Konzeptionsstärke bringen Sie gewinnbringend ein.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab.
Deine Aufgaben
- Sie sind für die Serviceanliegen der Zielgruppen an der Schnittstelle Vertrieb, Kundencenter und den Kundensegmenten der Heilberufe zuständig.
- Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung von Serviceprozessen sowie eines einheitlichen Kundenerlebnisses über alle Filialen hinweg.
- Dabei wirken Sie aktiv in verschiedenen Projekten mit.
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen melden Sie sich gern telefonisch, per XING oder LinkedIn bei:
Anna-Lena Schneider
Telefon: +4921159982530
E-Mail: anna.lena.schneider@apobank.de
Über Kundenbetreuer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kundenbetreuer*in?
Du tauscht dich gerne mit Menschen aus, stehst mit ihnen in Kontakt und betreust sie? Schon als Kind hast du gerne Lösungsvorschläge gebracht und dich um andere gekümmert? Account Manager werden auch als Kontakter bezeichnet und das völlig zurecht, denn als solcher bist du die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern deines Unternehmens und den Kunden. Du kümmerst dich um alle Arten von Kundenreaktionen, ganz egal ob das Lob, Kritik oder Anfragen sind. Den Input leitest du dann an die entsprechenden Abteilungen weiter und koordinierst die Antworten. Dabei bist du nicht nur für Bestandskunden sondern auch für Neue zuständig. Du berätst sie in Produktfragen und führst erste Preisverhandlungen. Das passiert aber nicht einfach so. Damit du an diesen Punkt gelangst, musst du Kontaktpersonen ermitteln, das jeweilige Unternehmen analysieren und ein passendes Vertriebskonzept ermitteln. Dabei müssen Account Manager die richtige Balance zwischen den Interessen ihrer Firma und denen des Kunden finden.
Worunter sind Kundenbetreuer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Kundenbetreuer*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fundierte Englischkenntnisse
Customer-Relationship-Management (CRM)
Außerdem sollte ein Kundenbetreuer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verkaufstalent
Geduld
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Offenheit
Freundlichkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kundenbetreuer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kundenbetreuer*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung