
Trainee technischer Vertrieb Förder- und Tortechnik (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d), Industriekaufmann/-frau (m/w/d) oder vergleichbar, gern mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d), Meister (m/w/d), Betriebswirt (m/w/d) o.ä.
- Vertriebsgebiet Großraum Sachsen
- Gutes technisches und kaufmännisches Verständnis; Fähigkeit zuzuhören, Bedarfe zu erkennen und Lösungen anzubieten
- Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise mit guten analytischen Fähigkeiten
- Beharrlichkeit, Durchsetzungsstärke und Bereitschaft Neues zu lernen
Deine Aufgaben
- Im Rahmen unseres Traineeprogramms erlernen Sie das Handwerkszeug für einen erfolgreichen und nachhaltigen Vertrieb.
- In einer intensiven Produktschulung lernen Sie unsere Dienstleistungen rund um den Verkauf/ Vermietung, der Betreuung und der Instandsetzung von Förder- und Tortechnik kennen. Dies umfasst z. B. Flurförderzeuge, Hallenkrane, Hubwagen, Rolltore etc.
- Sie erfahren, wie man (Neu-) Kundenkontakte identifiziert und weiterentwickelt, inklusive der Steuerung des gesamten Prozesses von der klassischen Kaltakquise bis hin zur anspruchsvollen Kundenbetreuung.
- Sie eignen sich an, auf was es bei der Prüfung der relevanten Unterlagen bei Ausschreibung und Projektanfragen ankommt; erstellen Angebote in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung und pflegen kontinuierlich alle vertriebsrelevanten Daten.
- Sie übernehmen schrittweise Teilverantwortung für die Erreichung der Umsatzziele der Abteilung.
Unser Angebot
- Die Sicherheit eines großen, global tätigen Unternehmens mit hohen Standards für die Arbeitssicherheit
- Strukturierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unseren Leadec Campus
- Attraktive, der Qualifikation entsprechende Vergütung, Dienstwagen mit privaterer Nutzung
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- „Me@Leadec“ macht Ihnen unsere Benefits zugänglich, z. B. betriebliche Altersvorsorge, zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter, darunter u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote sowie die Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades (auch zur privaten Nutzung)
- Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen und Neuigkeiten über unsere Mitarbeiter App "we.do"
Über Sales Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sales Manager*in?
Manager*innen sind Führungskräfte, die entweder einzelne Unternehmensbereiche (Abteilungen) oder ein ganzes Unternehmen leiten. Sie planen, koordinieren und kontrollieren die Aktivitäten jenes Bereiches, für den sie verantwortlich sind, dabei sind sie für die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben (z.B. Kosten, Umsatz, Gewinn) verantwortlich. Sie leiten meist ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit denen sie gemeinsam an den bereichs-, abteilungs- oder teamspezifischen Aufgaben arbeiten. Je nach Managementposition sind sie dabei vor allem mit strategischen Aufgaben und Entscheidungen befasst oder auch mit operativen, administrativen Tätigkeiten. Sie kommunizieren mit den Fachkräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen und haben Kontakt zu Kund*innen und Geschäftspartner*innen.
Vertriebsmanager*innen sind in leitenden Positionen in Vertriebsabteilungen tätig. Sie entscheiden über Absatzwege, Transportmöglichkeiten und ob der Vertrieb über betriebsinterne Filialen, Netzwerke, Verkäufer*innen oder über externe Vertriebskanäle wie Zwischenhändler, Großhändler und Handelsvertreter*innen erfolgen soll.
Siehe auch Hauptberuf Vertriebswirt*in.
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sales Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sales Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer