Verkaufsberatung für unseren Würth Shop (d/m/w)
Würth Handelsges.m.b.H.Dein Profil
- Handwerkliche/techn./kfm. Ausbildung oder bereits Erfahrung im Verkauf
- Interesse für das Handwerk
- Office Grundkenntnisse
- Freundliches Auftreten und Überzeugungskraft
Deine Aufgaben
- Verkauf von hochwertigen Produkten der Montage- und Befestigungstechnik in einem unserer Würth Shops
- Professionelle und fachliche Beratung der Handwerker:innen
- Produktpräsentationen und erfolgreiche Verkaufsabschlüsse
- Verkaufsraumgestaltung und Lagerverwaltung
- Zusammenarbeit mit unserer Vertriebsmannschaft
Unser Angebot
- Sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden, international tätigen Unternehmen mit seinen Wurzeln in Deutschland
- Familiäre Unternehmenskultur in der Leistung, Erfolg und Spaß auf gleicher Ebene stehen
- Offene Kommunikationskultur und flache Hierarchien
- Guter Teamspirit und kollegiales Miteinander
- Mehrwöchige Einschulung, laufendes Sales Coaching vor Ort im Würth Shop sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine 6. Urlaubswoche ab einem Jahr Zugehörigkeit
- Attraktive Arbeitszeiten (Mo – Fr) und ein fixes Angestelltenverhältnis
- Gute Mitarbeiter:innen sind das wahre Kapital eines Unternehmens. Würth bringt seit jeher seinen Arbeitnehmer:innen große Wertschätzung entgegen und dazu gehört auch eine faire, leistungsgerechte Bezahlung. Das Jahresbruttogehalt liegt zwischen EUR 30.500,- und EUR 33.500,- und richtet sich nach der Qualifikation und Berufserfahrung. Zusätzlich gibt es, abhängig von den erreichten Zielen, die Möglichkeit auf Prämien und einer Kapitalversicherung nach einem Jahr Zugehörigkeit.
Zusätzliche Informationen
Über Verkäufer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Verkäufer*in?
Du bist ein freundlicher, hilfsbereiter Mensch und dir macht es Freude, wenn du anderen Menschen nützlich sein kannst? Du kannst schnell kopfrechnen, bist gut organisiert und merkst dir Dinge schnell? Wenn du lächelst, geht selbst an den grausten Tagen die Sonne auf? Dann ist der Beruf des*der Verkäufers*in genau richtig für dich. Als Verkäufer*in erledigst du in einem Betrieb den Einkauf, kümmerst dich um das Lager und verkaufst die Waren an die Endkunden*innen. Je nach Nachfrage und Lagerstand kaufst du die richtigen Waren nach und siehst zu, dass das Lager immer gut aufgefüllt ist. Du planst den Einkauf und nimmst Bestellungen entgegen. Du kalkulierst Verkaufspreise und weist diese an den Waren aus. Du ordnest den Verkaufsraum und sorgst dafür, dass er immer ordentlich und einladend aussieht. Schlussendlich berätst du Kunden*innen, führst Verkaufsgespräche und wickelst ihren Einkauf schnell und freundlich an der Kasse ab.
Worunter sind Verkäufer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Verkäufer*in?
Fremdsprachenkenntnisse
Rechnungswesen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Außerdem sollte ein Verkäufer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Organisationsfähigkeit
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kreativität
Freundlichkeit
Branchenkenntnisse
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Verkäufer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Verkäufer*in?
Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung