Verwaltungsmitarbeiter:in
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 1.349,1 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:12 Monate
Dein Profil
- Erfahrung in der Bearbeitung von Ein- und Ausgangsrechnungen
- Sicherer Umgang am PC und mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Zahlenaffinität
- Strukturierte, genaue Arbeitsweise und Diskretion im Umgang mit Daten
- Teamorientierte und kommunikative Persönlichkeit
- Rasche Auffassungsgabe und hohes Maß an Lernbereitschaft
- Zeitliche Flexibilität
Deine Aufgaben
- Unterstützung der Leitungsebene der Blutspendezentrale bei allen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten
- Prüfung und Kontierung von Rechnungen
- Bearbeitung und Verwaltung von medizinischen Daten (z.B. Befundbriefe, Gesundheitsfragebögen)
- Kontakt mit internen Abteilungen und Lieferanten
- Bei Bedarf Unterstützung bei diversen Veranstaltungen (z.B. Mitarbeiterschulungen, Fortbildungsveranstaltungen für Kunden)
Unser Angebot
- Auf 1 Jahr befristete Teilzeitanstellung im Ausmaß von 20 Std./Woche in Gleitzeit
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem eingespielten Team
- Bruttomonatsgehalt von mind. € 1.349,10
- Ausgezeichnete öffentliche Anbindung und zentrale Lage in 1040 Wien
- Nachhaltig unterwegs: gestütztes Öffi-Ticket (monatlicher Zuschuss von brutto € 30)
- Vergünstigte Mittagsmenüs (vegan/vegetarisch/Fisch/Fleisch) und Gratiskaffee aus der hauseigenen Kantine
- Der 24.12. und 31.12. sind bei uns bezahlte freie Tage - für mehr Zeit mit den Liebsten!
Zusätzliche Informationen
Österreichisches Rotes Kreuz, Generalsekretariat Wiedner Hauptstr. 32 1040 Wien
Über Bürokaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Bürokaufmann*frau?
Du suchst nach einem Job, der den Umgang mit Zahlen und Menschen verbindet? Obwohl du gerne in Excel-Tabellen unterwegs bist, möchtest du Kontakt mit Anderen? Wie wäre es dann mit einem spannendem Beruf im Office? Also Bürokaufmann kümmerst du dich um Termine, administrative Aufgaben und den allgemeinen Ablauf im Büro. Du formulierst Schreiben an Kunden und setzt Verträge mit Verkäufern oder Partnern auf. Zusätzlich sorgst du dafür, dass jeder Mitarbeiter pünktlich sein Gehalt auf dem Konto hat und, dass die Firma nicht mehr Geld ausgibt als sie einnimmt. Dafür sammelst du Daten und wertest diese in Statistiken aus. Da der Beruf so vielseitig ist, wie die Menschen, die in einem Büro arbeiten, sind das nicht deine einzigen Aufgaben. Du bearbeitest Personalakten und nimmst Bewerbungen entgegen. Bei Letzteren übernimmst du häufig die Vorselektion und unterstützt den Personalchef in seiner Entscheidung. In diesem Beruf bist du Berater, Organisator, Koordinator und Macher in einem.
Worunter sind Bürokaufmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Bürokaufmann*frau?
Wirtschaftliches Verständnis
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fundierte Englischkenntnisse
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Finanzkalkulation
Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Außerdem sollte ein Bürokaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Analytische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Multitasking
Offenheit
Organisationsfähigkeit