Jetzt whatchado Real ansehen!

Werk­stu­den­t ­Neu­e ­Mo­bi­li­täts­lö­sun­gen ­Sü­wa­g2GO (m|w|d)

TeilzeitPraktikumTraineeprogramm
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Frankfurt-Höchst, Deutschland11 hours ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.

Dein Profil

Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
  • an einer Universität oder Hochschule eingeschriebener Student*in bist
  • Teamfähig, flexibel und begeisterungsfähig für neue Ideen bist
  • Strukturiert, selbstständig und zuverlässig bist
  • Aufgeschlossen, kommunikativ bist und keine Berührungsängste mit interessierten Passanten hast
  • Es gewohnt bist durch den Innenstadtverkehr zu flitzen und den Führerschein (Klasse B) besitzt
  • Nicht scheu im Umgang mit motorisierten Zweirädern bist und vielleicht schon erste Erfahrungen mit Elektrorollern hast
  • Verantwortungs- und sicherheitsbewusst insbesondere im Umgang mit Gefahrengut bist
  • Affin und aufnahmefähig für fremde Softwareanwendungen bist und Lust hast Dich persönlich weiterzuentwickeln
  • Der englischen Sprache in Wort und Schrift mächtig bist

Deine Aufgaben

Als Teil unseres Lade-Teams sorgst Du dafür, dass unsere Roller immer einsatzbereit sind und verbesserst so ihre Nutzung. Du arbeitest eng mit unserem Flottenmanagement zusammen, um leergefahrene oder beschädigte Süwag2GO Roller ausfindig und wieder für unsere Süwag2GO Roller-User verfügbar zu machen.
  • Routenplanung und -optimierung basierend auf den Daten unseres Flottenmanagement-Systems
  • Ausführung der geplanten Routen im Elektroauto
  • Akkuwechsel bei entladenen Süwag2GO Roller
  • Prüfung der Süwag2GO Roller auf Sicherheit, Schäden und Verschmutzungen
  • Repositionierung von ungünstig oder falsch abgestellten Elektrorollern
  • Rollertransport von und zur Süwag2GO Roller-Werkstatt
  • Pflege der Rollerdaten im Flottenmanagement-System

Unser Angebot

  • abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem sich ständig wandelnden Marktumfeld
  • fachspezifische Einarbeitung
  • hervorragende persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einblicke in ein Unternehmen, das viele Fachrichtungen in Trainee-Programmen abdeckt, was auch für Deine weitere berufliche Entwicklung Orientierung geben kann
  • Werkstudenten an unseren Süwag2GO Standorten in Frankfurt, Ludwigsburg und Freiburg im Breisgau
  • ganzjährige Beschäftigung mit 16 bis 20 Stunden pro Woche und regelmäßiger Wochenendarbeit, die Du Dir flexibel einteilen kannst

Zusätzliche Informationen

Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.

Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist unser wichtigstes Gut! Und genau deshalb bieten wir ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorsorgeuntersuchungen und Akutangeboten an. Ebenso wie eine Betriebskrankenkasse, einen Betriebsarzt und die Möglichkeit aktiv in unserem Betriebssportverein tätig zu sein. Außerdem sind wir sogar erneut als „Corporate Health“-Unternehmen mit Exzellent ausgezeichnet. Seit 2024 haben wir auch Ersthelfer für psychische Gesundheit bei der Süwag.

Hier findest Du vieles, nur keine Nachteile! Egal ob diverse Leasing-Angebote (IT, Zweiräder), ein Zeitwertkonto, Unterstützung des Ehrenamtes, Mentoring, eSports, Betriebsarzt, Mitarbeiterparkplätze, Mitarbeitertarife, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge oder andere attraktive flexible Benefits.

Ganz getreu dem Motto: „Man lernt nie aus.“, wollen wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit der eigenen, individuellen Karriereentwicklung geben. Durch verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, egal ob digital oder in Präsenz, unterstützen wir Dich bei Deinem Werdegang.

Karriere und Privatleben unter einen Hut bekommen? Kein Problem mit unseren familienfreundlichen flexiblen Arbeitsplatzmodellen und -zeiten, Option auf Workation und mobiles Arbeiten oder unserem Eltern-Kind-Büro, der 38-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr. Am 24.12. und 31.12. ist selbstverständlich auch frei.

Über Geld spricht man nicht? Wir schon! Bei uns bekommst Du nicht nur vermögenswirksame Leistungen, sondern auch verschiedene Mitarbeitervergünstigungen und Sonderzahlungen wie z. B. Weihnachtsgeld.

Über Stu­den­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Stu­den­t*in?

Nachts um die Häuser ziehen, morgens lange ausschlafen, oder besser gleich den ganzen Tag im Bett bleiben. Genug Freizeit, um nachts am Computer mit Freunden zu zocken oder ausreichend Sport zu machen oder auf die gesunde Ernährung zu achten. Das Studentenleben klingt nicht nur schön, sondern ist es auch. Allerdings ist es nicht nur Spaß, wenn du dein Studium auch erfolgreich abschließen möchtest. Studenten müssen sich trotz vieler Freiheiten organisieren und ihren Tag planen. Zwar ist nicht jede Vorlesung oder jedes Seminar eine Pflichtveranstaltung, aber sie vermitteln das Wissen, das du für die Prüfungen und auch deinen späteren Beruf benötigst. Ab und zu Hörsaal-Luft schnuppern ist also sinnvoll. Außerdem findet die Bezeichnung Student ihren Ursprung im lateinischen Wort "studens", was so viel bedeutet wie "sich interessierend". Dein Interesse am Studienfach liegt also schon im Namen. Damit du die Uni oder FH mit einem Abschluss verlässt, musst du außerdem lernen, Arbeiten schreiben und Prüfungen bestehen. Vor allem die Bachelor- oder Masterarbeit wird viel Zeit in Anspruch nehmen. Es gibt also durchaus auch stressige Zeiten.

Worunter sind Stu­den­ten*in­nen noch bekannt?

Stu­den­ten*in­nen sind auch bekannt als: Studierender*e, Hochschüler*in

Welche Skills benötigt man als Stu­den­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Stu­den­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fundierte Englischkenntnisse
Schreib- und Lesekompetenz


Außerdem sollte ein Stu­den­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Zeitmanagement
Sprachliches Geschick
Selbstständigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Stu­den­t*in relevant?

Für die meisten Stu­den­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Je nach Studiengang unterschiedlich

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Stu­den­t*in?

Stu­den­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer