Jetzt whatchado Real ansehen!

Werk­stu­den­t ­Pro­jekt­ab­wick­lun­g ­tech­ni­sche ­Pro­jek­te (m/w/d)

PraktikumAusbildungTraineeprogramm
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Leppersdorf, Deutschland2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Arbeiten bei der Unternehmensgruppe Theo Müller bedeutet, Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Konzerns im Bereich Food und Logistics zu sein. Mit bekannten Marken in den Geschäftsbereichen Molkerei, Fisch & Feinkost, Saucen und Dressings, einem eigenen Verpackungsunternehmen, einem Transport- und Logistikunternehmen und einem eigenen Kraftwerk steht die Unternehmensgruppe für Vielfalt, Unabhängigkeit und Sicherheit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Begleite uns auf dieser Reise und sichere Dir einen Job mit Zukunftsperspektive.

Dein Profil

  • Derzeitiges Studium, idealerweise im Bereich Produktionstechnik, Maschinenbau, Schweißtechnik oder einem vergleichbaren technischen Studiengang.
  • Affinität zu innovativen Technologien und schnelle Anpassungsfähigkeit an neue Aufgaben.
  • Zuverlässige, selbständige und genaue Erledigung übertragener Aufgaben.
  • Flexibilität, Eigeninitiative und eine pragmatische Einstellung.
  • Umgang mit gängigen Software-Lösungen (MS Office) und Erstellung technischer Zeichnungen (AutoCAD / Solidworks) ist selbstverständlich.
  • Fließende Deutschkenntnisse.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung des Schweißtechnik-Teams bei Projekten und Instandsetzungsmaßnahmen für wöchentlich 10-20 Stunden.
  • Lernen der vielfältigen Aspekte der Projektabwicklung im Anlagenbau.
  • Zuarbeit bei der Erstellung diverser technischer Unterlagen und Dokumentationen.
  • Unterstützung bei kleineren Investitionsprojekten.
  • Aktive Mitwirkung in Prüfungen, technische Planungen sowie Kontakt mit Lieferanten.
  • Analyse und Auswertung von Mess- und Betriebsdaten.
  • Begleitung von Testmessungen.

Unser Angebot

  • Mentoren und Betreuer zur fachlichen und persönlichen Begleitung.
  • Schnelle Übernahme von Verantwortung durch eigene Projekte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1.500 € belohnt.
  • Abwechslungsreiches Essensangebot in den Kantinen.
  • Hütten-Urlaub auf der eigenen Müller-Hütte.
  • Kostenlose Produktkühlschränke an jedem Standort.
  • Vergünstigte Markenprodukte in den Werksverkäufen.

Zusätzliche Informationen

Bitte bewirb Dich bevorzugt online über unseren internen Stellenmarkt in Successfactors. Wir freuen uns auf Deine Unterlagen.

Es sind Fragen offen geblieben? Georg Kretzer beantwortet Deine Fragen gerne per Mail (Georg.Kretzer@muellergroup.com) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765. Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen.

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

Über Stu­den­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Stu­den­t*in?

Nachts um die Häuser ziehen, morgens lange ausschlafen, oder besser gleich den ganzen Tag im Bett bleiben. Genug Freizeit, um nachts am Computer mit Freunden zu zocken oder ausreichend Sport zu machen oder auf die gesunde Ernährung zu achten. Das Studentenleben klingt nicht nur schön, sondern ist es auch. Allerdings ist es nicht nur Spaß, wenn du dein Studium auch erfolgreich abschließen möchtest. Studenten müssen sich trotz vieler Freiheiten organisieren und ihren Tag planen. Zwar ist nicht jede Vorlesung oder jedes Seminar eine Pflichtveranstaltung, aber sie vermitteln das Wissen, das du für die Prüfungen und auch deinen späteren Beruf benötigst. Ab und zu Hörsaal-Luft schnuppern ist also sinnvoll. Außerdem findet die Bezeichnung Student ihren Ursprung im lateinischen Wort "studens", was so viel bedeutet wie "sich interessierend". Dein Interesse am Studienfach liegt also schon im Namen. Damit du die Uni oder FH mit einem Abschluss verlässt, musst du außerdem lernen, Arbeiten schreiben und Prüfungen bestehen. Vor allem die Bachelor- oder Masterarbeit wird viel Zeit in Anspruch nehmen. Es gibt also durchaus auch stressige Zeiten.

Worunter sind Stu­den­ten*in­nen noch bekannt?

Stu­den­ten*in­nen sind auch bekannt als: Studierender*e, Hochschüler*in

Welche Skills benötigt man als Stu­den­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Stu­den­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fundierte Englischkenntnisse
Schreib- und Lesekompetenz


Außerdem sollte ein Stu­den­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Zeitmanagement
Sprachliches Geschick
Selbstständigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Stu­den­t*in relevant?

Für die meisten Stu­den­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Je nach Studiengang unterschiedlich

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Stu­den­t*in?

Stu­den­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer