Wirtschaftsprüfer-Anwärter:in bei
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 40.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- laufendes oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Masterstudium (Universität oder FH) mit Schwerpunkt Finanzrecht, Revision oder Controlling
- idealerweise Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftsprüfung zB in Form eines einschlägigen Praktikums oder bereits als Audit Manager tätig
Deine Aufgaben
- Jahresabschlussprüfungen von nationalen und internationalen Unternehmen nach UGB/IFRS
- Prüfungen von öffentlichen Einrichtungen und Organisationen
- Prüfung von Vereinen und Stiftungen
- Sonderprüfungen
- Erstellungen von Jahresabschlüssen
- Erstellung von Steuererklärungen
- Beratung unserer Klienten im Rahmen des Jahresabschlusses
Unser Angebot
- ein Jahresgehalt ab EUR 40.000 brutto (nicht all-in!) auf Basis Vollzeit und je nach Qualifikation
- Job-Ticket und weitere Fringe Benefits
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit von Home Office
- bezahlte Weiterbildung durch interne und externe Fortbildungen
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Zusätzliche Informationen
Wenn Sie sich von unserem Angebot angesprochen fühlen, schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an career@contax.at. Bei Fragen wenden Sie sich auch gerne an Frau Mag. Stela Voskopi (Leiterin HR-Team). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Kontakt: Mag. Stela Voskopi
career(at)contax.at
Überzahlung: Ja
Kommentar: ab sofort
Präsenzdienst: Ja
Reisetätigkeit: Ja
Softwarekenntnisse: ausgezeichnete Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen
Gehalt: 2.850 € (brutto)
Über Wirtschaftsprüfer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Wirtschaftsprüfer*in?
Deine Hauptaufgabe als Wirtschaftsprüfer ist es, die Jahresabschlüsse von Unternehmen zu prüfen. Das kann ebenso ein kleiner Familienbetrieb wie ein internationaler Großkonzern sein. Hierzu arbeitest du in der Regel im Team, das je nach Größe des Auftrags durchschnittlich aus ca. zwei bis sieben Personen besteht. Geprüft wird zum einen das interne Kontrollsystem von Unternehmen, zum anderen die Buchführung und der darin dargestellte Jahresabschluss. Um dies zu ermöglichen gewähren dir Firmen einen sehr umfassenden und tiefen Einblick in ihre Strukturen. Du trägst also eine hohe Verantwortung. In der Wirtschaftsprüfung hast du nicht ausschließlich mit Zahlen und Tabellen zu tun, sondern stehst parallel auch immer im Kontakt mit ganz unterschiedlichen Abteilungen innerhalb des zu prüfenden Unternehmens. Neben der Buchhaltung ist hier von Marketing über Personalabteilung bis hin zum Vertrieb alles dabei. Nach getaner Arbeit erhält dein Kunde eine Bestätigung über seine wirtschaftlichen Kalkulationen. Als Wirtschaftsprüfer bist du zudem befähigt in manchen Fällen als Gutachter, sowie in der Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung tätig zu sein.
Worunter sind Wirtschaftsprüfer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Wirtschaftsprüfer*in?
Umgang mit Zahlen
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
EDV-Anwendungskenntnisse
Rechtliche Grundkenntnisse
Außerdem sollte ein Wirtschaftsprüfer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Analytische Arbeitsweise
Flexibilität
Leistungsbereitschaft
Kommunikativität
Offenheit
Selbstbewusstsein
Teamfähigkeit
Diskretion
Souveränes Auftreten