Jetzt whatchado Real ansehen!

Wirt­schafts­prü­fer-­An­wär­ter:in bei ­Steu­er & ­Ser­vice­ ­Steu­er­be­ra­tungs­ GmbH

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 5.000 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Wir suchen eine:n erfahrene:r Berufsanwärter:in (m/w/d) in der Wirtschaftsprüfung, Schwerpunkt Audit Wirtschaftsprüfer-Anwärter:in Steuer & Service Steuerberatungs GmbH Wien.

Dein Profil

Ausbildung
  • abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
  • mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Audit, idealerweise in einer Wirtschaftsprüfungskanzlei
  • fundierte Kenntnisse der nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards (UGB, IFRS) sowie der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften
  • analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten
  • Professionelles Auftreten und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung

Deine Aufgaben

Mit diesen Aufgaben übernimmt man bei uns Verantwortung:
  • eigenständige Durchführung von Jahres- und Konzernabschlussprüfungen nach UGB und IFRS, einschließlich der Analyse und Bewertung von Geschäftsprozessen und internen Kontrollsystemen
  • Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung maßgeschneiderter Prüfungsansätze zur Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Geschäftsprozesse
  • Erstellung von Prüfungsberichten und Präsentation der Ergebnisse gegenüber Klient:innen und der Geschäftsführung
  • Begleitung von Sonderprüfungen wie Due Diligence, forensische Prüfungen oder prüfungsnahe Beratungsleistungen
  • Ansprechpartner:in für Klient:innen und Behörden in allen prüfungsrelevanten Fragestellungen und Unterstützung bei der Optimierung von Prozessen und Strukturen

Unser Angebot

Das kann man bei uns erwarten:
  • engagiertes, eingespieltes und freundschaftliches Team in einem führenden Beratungsunternehmen im Herzen von Wien
  • sicherer Arbeitsplatz mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotential
  • spannende Aufgaben mit Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
  • flexibles Gleitzeitmodell und HO-Möglichkeit
  • klimatisiertes Büro und beste öffentliche Erreichbarkeit
  • ausführliche Einschulung durch langjährige und erfahrene Kolleg:innen
  • gezielte Aus- und Weiterbildungen on und off the job (Seminare, kollegialer Fachaustausch)
  • zahlreiche Team- und Firmenevents
  • ein Bruttogehalt von mindestens EUR 3.500,- (Basis 40h)
  • wir bieten je nach Qualifikation und Erfahrung eine deutliche Überzahlung, leistungsabhängige Prämien und sonstige Zusatzleistungen

Zusätzliche Informationen

Wir freuen uns auf Bewerbungen unter karriere@steuer-service.at - bei Fragen stehen wir gerne unter +43 664 9658880 zur Verfügung!
Kontakt
Claudia Ambrosch
Wipplingerstraße 24
1010 Wien
+43 9658880
Überzahlung: Ja
Kommentar: ab sofort
Präsenzdienst: Ja
Softwarekenntnisse: Sicherer Umgang mit BMD, MS Excel und weiteren MS Office Anwendungen
Spezielle Kenntnisse: Humor, Flexibilität und Freude an der Arbeit und dem Lernen in multiprofessionellen Teams (Tax, Accounting, Payroll, Legal), Fähigkeit analytisch, selbstständig und unter Zeitdruck zu arbeiten, unternehmerisches Denken sowie die Fähigkeit komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten, Spaß daran Verbesserungspotentiale erkennen und konstruktive Lösungen zu erarbeiten
Gehalt: 5.000 € (brutto)

Über Wirt­schafts­prü­fer*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Wirt­schafts­prü­fer*in?

Deine Hauptaufgabe als Wirtschaftsprüfer ist es, die Jahresabschlüsse von Unternehmen zu prüfen. Das kann ebenso ein kleiner Familienbetrieb wie ein internationaler Großkonzern sein. Hierzu arbeitest du in der Regel im Team, das je nach Größe des Auftrags durchschnittlich aus ca. zwei bis sieben Personen besteht. Geprüft wird zum einen das interne Kontrollsystem von Unternehmen, zum anderen die Buchführung und der darin dargestellte Jahresabschluss. Um dies zu ermöglichen gewähren dir Firmen einen sehr umfassenden und tiefen Einblick in ihre Strukturen. Du trägst also eine hohe Verantwortung. In der Wirtschaftsprüfung hast du nicht ausschließlich mit Zahlen und Tabellen zu tun, sondern stehst parallel auch immer im Kontakt mit ganz unterschiedlichen Abteilungen innerhalb des zu prüfenden Unternehmens. Neben der Buchhaltung ist hier von Marketing über Personalabteilung bis hin zum Vertrieb alles dabei. Nach getaner Arbeit erhält dein Kunde eine Bestätigung über seine wirtschaftlichen Kalkulationen. Als Wirtschaftsprüfer bist du zudem befähigt in manchen Fällen als Gutachter, sowie in der Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung tätig zu sein.

Worunter sind Wirt­schafts­prü­fer*in­nen noch bekannt?

Wirt­schafts­prü­fer*in­nen sind auch bekannt als: Finanzprüfer*in, Revisor*in, Prüfer*in

Welche Skills benötigt man als Wirt­schafts­prü­fer*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Wirt­schafts­prü­fer*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Umgang mit Zahlen
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
EDV-Anwendungskenntnisse
Rechtliche Grundkenntnisse


Außerdem sollte ein Wirt­schafts­prü­fer*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Analytische Arbeitsweise
Flexibilität
Leistungsbereitschaft
Kommunikativität
Offenheit
Selbstbewusstsein
Teamfähigkeit
Diskretion
Souveränes Auftreten

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Wirt­schafts­prü­fer*in relevant?

Für die meisten Wirt­schafts­prü­fer*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Wirt­schafts­prü­fer*in?

Wirt­schafts­prü­fer*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Wirtschaftstreuhänder*in, Buchhalter*in, Controller*in