Working Student im Bereich Quality Controls PMT (Process, Methods & Tools) w/m/d
AVLDein Profil
- Du studierst derzeit erfolgreich an einer Uni oder FH mit Schwerpunkt Informatik, Elektrotechnik, Software Engineering oder ähnliches.
- Du hast Interesse für die Entwicklung von Software.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office (speziell Excel, VBA von Vorteil) zeichnen dich aus.
- Idealerweise hat du bereits Erfahrungen mit JIRA und Confluence.
- Du bist ein:e Teamplayer:in mit einer strukturierten Arbeitsweise.
- Auf deine sehr guten Englischkenntnisse ist Verlass.
Deine Aufgaben
- Dein Support bei Aufbau, Wartung und Weiterentwicklung von Projektkonfigurationen in JIRA ist gefragt.
- Du begleitest die Weiterentwicklung und Testung eines Prozesstools basierend auf Java und MSSQL.
- Bei der Vorbereitung & Auswertung von Projekt-/Qualitätskennzahlen in MS Power BI wirkst du mit.
- Du unterstützt deine Kolleg:innen bei der Erstellung und Wartung von Dokumentationen in Confluence.
- VBA-Makros in Excel und Templates in der Office-Toolpalette.
- Zudem wird deine Mithilfe bei der Pflege und Weiterentwicklung eines SharePoint-Portals als Informations-Plattform benötigt.
Unser Angebot
- Dir bietet sich die Chance, die ganze Vielfalt der AVL kennen zu lernen und gemeinsam an der Zukunft der Mobilität mitzuwirken.
- Flexible Arbeitszeiten (angepasst an deinen Lehrveranstaltungsplan) sind für uns selbstverständlich und bei Bedarf ist auch Homeoffice möglich.
- Weiters besteht auch für dich die Möglichkeit, an internen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen.
- Täglich variierende Angebote in unserer Firmenkantine können von dir genutzt werden.
- Unser Standort hat vielfältige öffentliche Anbindungsmöglichkeiten und du erhältst einen Zuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
- Diverse Gesundheits-, Sport- und Kulturangebote runden unser Angebot ab.
Zusätzliche Informationen
Jahresbezug: Aufgrund des österreichischen Gleichbehandlungsgesetzes sind wir verpflichtet, den für diese Position vorgesehenen Jahresbezug (Vollzeit) als Verhandlungsbasis anzugeben: €35.926,38 brutto. Die Einstufung erfolgt lt. Kollektivvertrag für Angestellte der Industrie (Fachverband Fahrzeugindustrie). Wir bieten aber auf jeden Fall eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung.
Über Informatiker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Informatiker*in?
Wenn dich jemand als Nerd bezeichnet, nimmst du das als Kompliment. Du bist hervorragend in Mathematik, logisches Denken liegt dir total, und außerdem nimmst du irrsinnig gern Geräte auseinander, um zu sehen, wie sie funktionieren. Du kannst dir auch gut vorstellen, dich in 20 oder 30 Jahren nur mehr um unsere Roboter-Overlords zu kümmern und ihre Stromkreise zu warten. Das klingt nach dir? Dann bist du wahrscheinlich der geborene Informatiker. Als Informatiker ist es primär deine Aufgabe, dir zu überlegen, wie man langweilige und repetitive Aufgaben automatisieren könnte, um das Unternehmen als ganzes effizienter zu gestalten. Dabei musst du dich sowohl um Computernetzwerke kümmern als auch Software schreiben und Datenbanken warten. Dein Job ist es, dafür zu sorgen, dass die Technik reibungslos funktioniert. Wenn du nicht nur unternehmensintern arbeitest, unterstützt du eventuell auch Kunden und lieferst anderen Unternehmen maßgeschneiderte Software.
Worunter sind Informatiker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Informatiker*in?
Programmieren
Programmiersprachen, je nach Bereich z.B. HTML, CSS, Java, Javascript, C, C++, PHP, Ajax, Ruby on Rails
Kenntnisse im Bereich Datenbanken
Netzwerkkenntnisse
Fachwissen über Hard- und Software
Außerdem sollte ein Informatiker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Kommunikativität
Teamfähigkeit
Multitasking
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Informatiker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Informatiker*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer