Lehrberuf Elektrotechnik (m/w/d) (H3/H4) / Anlagen- und Betriebstechnik / Automatisierungs- und Prozessleittechnik
Ihre Aufgaben
- Bei Energie- und Anlagenausfällen sofort reagieren und wissen, was zu tun ist
- Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen
- Feststellen von Regelabweichungen und Störeinflüssen
- Experte auf dem Gebiet Steuerungen und Leitsysteme
Ihr Profil
- Positiver Abschluss der Pflichtschule
- Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Genauigkeit
- Selbstständigkeit
- Pünktlichkeit
- Technisches Verständnis
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Die kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung (14 x p.a.) beträgt:
1. Lehrjahr € 749,49
2. Lehrjahr € 959,01
3. Lehrjahr € 1.254,67
4. Lehrjahr € 1.656,75
(ab 1. November 2020)
Beginn der Lehre: 01. September 2021
Dauer der Lehre: 4 Jahre
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich noch heute online.
Beantworten Sie hierzu bitte alle Fragen im Online-Bewerbungsbogen möglichst präzise und ausführlich, bevor Sie die Bewerbung aktivieren.
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung das Jahres- und Abschlusszeugnis der 8. Schulstufe und ihren Lebenslauf bei.
Nähere Infos zum Lehrberuf erhalten Sie beim Einstelltest oder unter folgendem Link:
http://www.voestalpine.com/lehre/lehrberufe/lehrberufe-osterreich/modulberuf-elektrotechnik
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur Anmeldung

Manuela Zauner