Praktikum/Werkstundent*in DevOps
Pixofarm (www.pixofarm.com) ist eines der drei Company Building Projekte von WhatAVenture. Die App Pixofarm ermöglicht es das Fruchtwachstum von Äpfeln bzw. anderen Früchten über das Handy zu überwachen und Voraussagen über die Ernte zu treffen. Mit diesen Parametern können Obstproduzenten ihre Ressourcen effizienter verwalten, Risiken verringern und Maßnahmen zur Optimierung des Saisonergebnisses ergreifen. Als Basis für die Erhebungen dienen Smartphone-Fotos in bestimmter Anzahl, von Früchten und Bäumen.
Was dich erwartet
Du möchtest schon während deines Studiums in die DevOps-Welt eintauchen und hast Interesse deine Programmierkenntnisse zu vertiefen? Zusammen mit unserem internationalen Team kannst du deine ersten DevOps-Erfahrungen im Rahmen der Weiterentwicklung der App Pixofarm sammeln. Ein Team aus begeisterten Leuten, bei denen Kommunikation, persönliches Engagement und Spaß an der Arbeit ganz groß geschrieben wird, unterstützen dich dabei tatkräftig. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Welche Aufgaben auf dich warten
- Entwicklung von Datenbank-Interaktionen
- Abrufen und Kombinieren von Daten aus verschiedenen Modulen
- Implementierung vorgegebener mathematischer Funktionalitäten
- Kommunikation mit verschiedenen internen und externen Diensten (APIs)
- Erstellung einfacher Visualisierungen
Was es dazu braucht?
- Python (Django)
- PostgreSQL
- RESTful API
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse
- Laufendes oder abgeschlossenes Studium im IT-Bereich
- Logische und zuverlässige Arbeitsweise
- Spaß an der Arbeit, an neuen Herausforderungen und an der aktiven Weiterbildung
Gehalt
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt für diese Funktion in Vollzeitanstellung mindestens EUR 26.068,00 (Pflichtangabe nach § 9 Abs. 2 (Österreich). Bei uns wird allerdings anhand eines Gehaltsschemas entlohnt, das Qualifikation, Erfahrung und Eigenengagement berücksichtigt.
Start: ab sofort
Zur Anmeldung
Zur Anmeldung

Julia Stöckl, LL.M.
Head of HR