Über uns
MOBILITÄT SICHER UND EFFIZIENT MACHEN. UNSER AUFTRAG.
Wir wollen einen maßgeblichen Beitrag zu mehr Sicherheit und Effizienz auf Schiene und Straße leisten – für Menschen und beim Transport von Gütern. Jeden Tag. In aller Welt.
Knorr-Bremse ist Weltmarkführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter sicherheitskritischer Subsysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Die Produkte des Unternehmens leisten weltweit einen maßgeblichen Beitrag für mehr Sicherheit und Energieeffizienz auf Schiene und Straße. 2017 erwirtschaftete Knorr-Bremse in seinen beiden Geschäftsdivisionen einen Umsatz von 6,2 Mrd. Euro. Mit rund 29.000 Mitarbeiter an über 100 Standorten in mehr als 30 Ländern und einer regional ausgewogenen Absatzverteilung von 50 % in Europa/Afrika, 27 % in Asien/Australien und 23 % in Amerika verfügt Knorr-Bremse über eine diversifizierte globale Präsenz mit hoher lokaler Wertschöpfung.
Video Stories21
Tobias Mayr
"Herausforderungen anzunehmen, als Chance begreifen und schlussendlich erfolgreich zu sein", das würde Tobias Mayr, Personalleiter bei Knorr-Bremse AG in Deutschland seinem 14-jährigen Ich raten, wenn er es noch einmal treffen könnte. Zu seinen Aufgaben zählt die Koordination der Personalarbeit im Inland aber auch die Weiterentwicklung der Personalarbeit. Dazu zählt das Thema Personalentwicklung, Arbeitgeber, Marketing, Arbeitsrecht aber auch der Kontakt zu Geschäftsleitungen und vielen mehr.
Isabella Berg
„Hab keine Angst Fehler zu machen. Das ist nicht schlimm, solange man aus den Fehlern lernt", würde Isabella Berg, IT Service Managerin bei Knorr-Bremse AG ihrem 14-jährigen Ich raten. Sie ist dafür verantwortlich, dass für die Mitarbeiter der Standorte München und Holzkirchen die IT Services zur Verfügung stehen. Dazu bedient sie sich an internen und externen Dienstleistern oder Supportgruppen und sorgt so gemeinsam mit ihren Kollegen beispielsweise dafür, dass jeder Mitarbeiter mit einem Notebook oder Desktop und der entsprechenden Software für die Arbeit ausgestattet wird. Sie unterstützt zudem Mitarbeiter, die eine neue Software einführen möchten. Dabei begleitet sie den Prozess von der Auswahl der Software bis hin zur Einführung des gewünschten Produkts.
Nurkan Ernst
"Sei bitte offen für neues und nehme Herausforderungen an", würde Nurkan Ernst, Referentin für Fachlaufbahn Portal & Document Management bei Knorr-Bremse AG ihrem 14-jährigen Ich raten. Ihre Aufgaben bestehen aus der Bereitstellung der Plattform, worauf die Mitarbeiter arbeiten. Sie versucht aus verschiedensten Bereichen die Anforderungen zu sammeln um herauszufinden, was für eine Plattform für das Unternehmen geeignet ist.
Peter Bunzeck
"Mach's nochmal, ich bin zufrieden", würde Peter Bunzeck, Projektleiter bei Knorr-Bremse AG seinem 14-jährigen Ich verraten, wenn er ihm begegnen würde. Er ist verantwortlich für die Projektaquirierung und -umsetzung allerlei elektrischer Schienenfahrzeuge gemeinsam mit einem Team aus Experten.
Thomas Münch
"Schau dir die Welt an. Schau dich um, was andere so machen", würde Thomas Münch, Fachgebietsleiter Geräteprojektierung bei Knorr-Bremse AG seinem 14-jährigen Ich erklären. Das Coolste für ihn ist die Tatsache, dass die Geräte an denen er mitwirkt überall auf den Straßen zu finden sind, wie beispielsweise Straßenbahnen oder Busse. Er ist für das elektrische und mechanische Design verantwortlich. Man sollte vor allem Beharrlichkeit mitbringen und in der Lage sein komplexe Zusammenhänge zu erkennen.
Helge Brauer
"Das tollste Gefühl bei meiner Arbeit ist es, wenn sich dann letztendlich am Abschluss des Projektes wirklich ein Fahrzeug mit der eigenen Technik fortbewegt", berichtet Helge Brauer, Teamleiter Systemauslegung bei Knorr-Bremse AG. Er beschäftigt sich gemeinsam mit seinem Team mit elektrischen Großgeräten, welche bei Bus und Bahn zum Einsatz kommen. Für diesen Job sollte man ein großes technisches Sachverständnis mitbringen und sich in komplexe Sachverhalte einarbeiten können.
Jens Dosdall
"Das Coolste ist täglich auch Dankbarkeit zu erfahren, wenn man herausfordernde Probleme gelöst hat", sagt Jens Dosdall, IT Service Analyst bei Knorr-Bremse AG. Er ist in München tätig bei der lokalen IT und unterstützt dort fachlich speziell das Topmanagement. Sei es Probleme mit Outlook bis hin zu Videokonferenzen. Zusätzlich besteht seine Arbeit auch aus vorausschauendem Arbeiten, das Vorbereiten von Meeting und das Einrichten von Mobiltelefonen, Laptops und Tablets.
Jakob Kreideweiß
„Was mir persönlich sehr viel Spaß bereitet ist, dass ich viel mit meinen Arbeitskollegen zu tun habe und nicht immer nur drinnen sitze und nur für mich selber irgendwas erledigen muss.“ Jakob Kreideweiß ist im 2. Lehrjahr Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik bei Knorr-Bremse, wobei technisches Verständnis sehr wichtig ist. „Mann muss ständig am Ball bleiben. Sowohl in der Arbeit als auch in der Berufsschule, also dass man in der Arbeit immer schön mitarbeitet und sich einbringt.“
Unsere Arbeitswelt
Um als global agierendes Unternehmen die besten Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, motiviert Knorr-Bremse seine Beschäftigten durch herausfordernde, attraktive Aufgaben, eine gezielte Personalentwicklung mit internationalen Entwicklungsperspektiven, betriebliche Gesundheitsprogramme sowie eine Vielzahl an weiteren Leistungen und Angeboten.
Für Knorr-Bremse zählen Verantwortung für Mensch, Umwelt und die Gesellschaft und damit der Anspruch auf Sinnstiftung im Beruf. Denn nur wenn mit dem ökonomischen Erfolg auch das ökologische und soziale Engagement steigt, kann ein Unternehmen wirklich zukunftsfähig sein. Ob bewusst oder unbewusst – jeden Tag vertrauen Millionen Menschen den Technologien von Knorr-Bremse. Sei es als Passagier im Zug, als Fahrer eines Lkw oder als Mitarbeiter bzw. Zulieferer. Aus dieser Erkenntnis leitet das Unternehmen eine besondere Verantwortung für die Sicherheit und Zuverlässigkeit seiner Produkte ab.
Unsere Extras
Deine Karrieremöglichkeiten
Ausbildung
In Deutschland bildet Knorr-Bremse in den Berufen aus, die im eigenen Hause nachgefragt werden.
Beim Durchlaufen der verschiedenen Abteilungen an den jeweiligen Standorten und während des Blockunterrichts an den Berufsschulen achtet Knorr-Bremse vor allem auf Praxisnähe. Es gibt auch die Möglichkeit, im Ausland ein Praktikum zu absolvieren und dort die Schule zu besuchen. So können Sie einen internationalen Blick für Ihren künftigen Beruf entwickeln.
Praxisorientiertes Studium
Das System der Dualen Hochschule Ravensburg bietet Abiturienten die Möglichkeit, Praxis und Theorie ideal miteinander zu verbinden. Während der dreijährigen Ausbildung wechseln Sie alle 12 Wochen von der Theorie in das Unternehmen, mit dem Sie einen Ausbildungsvertrag über drei Jahre schließen. Der bringt über die gesamte Studiendauer eine Vergütung ein.
Studententätigkeiten
In Deutschland beschäftigen wir ca. 500 Studenten pro Jahr. Knorr-Bremse bietet Studenten technischer und wirtschaftlicher Studiengänge zu allen Zeiten ihres Studiums Praktikumsplätze und Werkstudententätigkeiten an. Dies bietet eine gute Chance, einen ersten Einblick in die Praxis zu gewinnen und die gelernte Theorie anzuwenden.
Ebenfalls bieten wir unterschiedliche Themen für Abschlussarbeiten (Diplom, Bachelor, Master) an, in denen Sie den Brückenschlag zwischen Forschung und Praxis realisieren. Ihr Thema wird von einem Betreuer aus der jeweiligen Fachabteilung unterstützt.
Wir sind jedes Jahr auf einer Vielzahl von Messen vertreten. Dort besteht die Möglichkeit, einen ersten persönlichen Kontakt zu knüpfen. An unserem Stand beantworten Personalverantwortliche und Mitarbeiter aus den Fachabteilungen gerne Ihre Fragen.
Absolventen & Berufseinsteiger
Aufgrund der technologischen Ausrichtung des Knorr-Bremse Konzerns suchen wir vor allem Absolventen und Berufseinsteiger aus ingenieurwissenschaftlichen Bereichen.
Unabhängig von der Studienrichtung sollten Sie folgendes mitbringen:
- Sie müssen auf Ihre sehr gute Ausbildung vertrauen und
- Ihren Kopf benutzen,
- Sie müssen viel fragen, weil Sie viel wissen wollen und
- Sie müssen vor allem Spaß am Arbeiten haben.
Besuchen Sie unseren Stellenmarkt, oder bewerben Sie sich direkt für eines unserer Nachwuchsprogramme.
Bewerbung
Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit uns sollten Sie neben Ihren fachlichen Qualifikationen auch über ein hohes Maß an persönlicher Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamgeist verfügen sowie kunden- und qualitätsorientiert denken und handeln.
In unserem Stellenmarkt finden Sie alle Positionen, für die wir an unseren deutschen Standorten in München, Aldersbach (bei Passau), Berlin und Schwieberdingen (bei Stuttgart) aktuell neue Mitarbeiter suchen.
Möchten Sie mit uns die Zukunft und den Erfolg von Knorr-Bremse gestalten? Dann bewerben Sie sich und überzeugen Sie uns von sich und Ihren Ideen.

Berna Tulga-Akcan
Personalreferentin
- +49 89 35 47 18 14
- Webseite
- Moosacher Straße 80
80809 München
Deutschland