
Mehr von Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf

Kelly Kubisch
“Dass es da nicht auf den persönlichen Geschmack ankommt, sondern auch darauf, wie die Kunden das gerne hätten”, kann eine Einschränkung sein, wenn man wie Kelly Kubisch Azubi Gestaltung bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf ist. “Dass ich die ganze Zeit im Büro sitze, das ist überhaupt nicht mein Ding”, erklärt sie die Kriterien, nach denen sie ihre Ausbildung gewählt hat.

Lena Richrath
“Ich bin hauptsächlich an der Hauptkasse eingesetzt, da machen wir alles, was mit dem Geld im Haus zu tun hat”, erzählt Lena Richrath aus ihrer Tätigkeit als Azubi Kauffrau bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf. “Die Abteilung ist sehr groß: Wir haben ungefähr 130 Mitarbeiter”, verrät sie über die Strukturen.

Josefine Stübiger
“Da man den ganzen Tag in Bewegung ist, sollte man des Öfteren auf hohe Schuhe verzichten”, rät Josefine Stübiger Interessierten an einem Fashion Management Traineeship bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf. “Emails checken, Umsätze kontrollieren, Ware aufbauen und natürlich immer am Kunden dran sein”, sind im Verkauf ihre täglichen Aufgaben.

Anna Dierkes
“Immer darauf Wert zu legen, dass man Spaß an den Dingen hat, die man macht”, würde Anna Dierkes, Management Trainee bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, ihrem 14-jährigen Ich mitgeben. “Dass ich von Anfang an eigenverantwortlich Aufgaben hatte, dass ich konzeptionell und kreativ denken kann”, findet sie an ihrer derzeitigen Tätigkeit am Coolsten.

Lisa Kreyer
“Es ist total spannend, dass man mit ganz vielen, unterschiedlichen Leuten zu tun hat, aus den anderen Abteilungen und Häusern”, beschreibt Lisa Kreyer, Syndikusanwältin bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, das Coole an ihrem Job. Dass das Team eine gewisse Größe hat, verwundert nicht: “Wir betreuen komplett das Inland, das Ausland sowie die Tochtergesellschaften.”

Alexandra Bagehorn
“Ihr Jungen, ihr seid schnell und flink, aber wir Älteren kennen die Abkürzung.” Diesen Spruch würde Alexandra Bagehorn ihrem 14-jährigen Ich mit dem Tipp, auch auf ältere Generationen zu hören, nahelegen. Als Geschäftsleiterin bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf trägt sie für ihr Team Verantwortung: “Ich versuche, das Bestmögliche aus jedem einzelnen herauszuholen.”

Jill Schmale
“Das Verhältnis zu dem Vorgesetzten und zum Personal ist wirklich sehr entspannt und sehr schön”, spricht Jill Schmale, Abteilungsleiterin bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf über die stimmigen Rahmenbedingungen, die sie jeden Tag aufs Neue motivieren. “Unter anderem bin ich für die Warenbewirtschaftung verantwortlich, für die Flächengestaltung und natürlich auch für meine Umsatzentwicklung”, erläutert sie ihre Aufgaben.

Dounya Lamkaddam
“Man unterstützt sich gegenseitig, man inspiriert sich gegenseitig.” Die Teamdynamik zwischen jüngeren und erfahreneren Kollegen ist das Beste an Dounya Lamkaddams Ausbildung zur Kauffrau Einzelhandel bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf. Neben dem Verkauf besucht sie die Berufsschule, “wo wir nochmal wichtige Inhalte bezüglich Schnitte, Farben und Formen bekommen.”

Hendrik Siemes
“Gib dich nicht so schnell mit Kompromissen zufrieden, versuch das Beste für dich rauszuholen in allen möglichen Bereichen”, würde Hendrik Siemes, Junior Trainee bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, seinem 14-jährigen Ich raten. Was für ihn den Reiz am Verkaufen ausmacht? “Dass man ein 100 %iges Feedback kriegt, das heißt ich weiß: Mach ich gerade einen guten Job oder mach ich einen schlechten Job?”

Jan-Niklas Maas
“Wenn man ein Ziel hat und das wirklich möchte und daran auch wirklich hart arbeitet und darauf zuarbeitet, dann erreicht man das auch.” Diese Erfahrung würde Jan-Niklas Maas jedem 14-jährigen Ich mitgeben. Was das Coolste an seiner Ausbildung zum Handelsfachwirt bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf ist? “Auf jeden Fall die Arbeit mit der Mode. Mode war und ist immer mein größtes Hobby gewesen.”

Franziska Schneider
“Mein Job umfasst insgesamt 53 Häuser”, erklärt Franziska Schneider ihre Verantwortung als Merchandise Controllerin bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf. Das Spannendste ist, “wenn man verschiedene Hebel in Bewegung setzt, z. B. durch Warenverkehre von den einzelnen Häusern, aber auch durch Nachkauf und die Planung, dass man nach kurzer oder auch längerer Zeit sieht, was daraus geworden ist.”