Mehr von Deloitte Österreich

Mikhail Arshinskiy
„The thrill of the hunt: when you find that particular fact that puts everything in completely different light.” That is one of the coolest things about Mikhail Arshinskiy’s job as Senior Manager, Forensic Technology at Deloitte Österreich. He values the diversity of his tasks. Some of them are discussing with clients, analyzing data and providing reports. According to him you need the following traits: „What really matters is an uncontrollable desire to find facts, love of technologies and the ability to clearly document and explain your work.”

Alexander Kainer
„Das Coolste ist ein internationales Netzwerk zu haben, die Probleme von Leuten zu verstehen ist das Schwierigste.“ Alexander Kainer arbeitet als Partner Consulting, Strategy & Operations bei Deloitte. Seine Schwerpunkte liegen dabei bei den Themen Performance Improvement und Energiewirtschaft. Was sollte man für diese Position mitbringen? “Es braucht drei Eigenschaften: Den Willen Dinge zu verstehen, eine gute Ausbildung und einen vernünftigen Umgang mit Menschen.“

Ute Romana Schöggl
“Wichtig ist, dass man modellieren kann, dass man ein mathematisches Verständnis hat. Wichtig ist auch die Teamarbeit.“ Ute Romana Schöggl arbeitet als Consultant Financial Services Industry Advisory bei Deloitte und berät Banken zu Fragen des Risikomanagements, erstellt Finanzmodelle und gibt mögliche Bewertungen für komplexe Finanzprodukte ab. Was würde sie ihrem 14-jährigen Ich raten? “Man sollte so bleiben wie man ist und alles, was man macht, gibt einem neue Erfahrungen, die einen dann reicher machen.“

Christof Bauer
Das Coolste an meinem Job ist, dass man Einblicke in große internationale Unternehmen und deren Prozesse bekommt, dass man gemeinsam in einem großen internationalen Team an spannenden Projekten arbeiten kann und diese auch erfolgreich umsetzen kann, sagt Christof Bauer, Senior Manager, Technology Consulting bei Deloitte. „Eine Einschränkung in meinem Beruf könnte sein, dass wir Projekt abhängig arbeiten und es in gewissen Projektphasen intensivere Phasen gibt. Das Schöne daran ist, dass diese intensiveren Phasen sich ausgleichen durch Projektphasen, wo weniger zu tun ist.“

Johanna Rizzi
Das Coolste an meinem Job ist, dass er sehr abwechslungsreich ist. Unser Beratungsfeld ist sehr breit und man ist regelmäßig mit anderen Klienten in Kontakt und dadurch lernt man auch neuartige steuerliche Situationen und Fragestellungen kennen, erzählt Johanna Rizzi, Tax Managerin bei Deloitte. „In meinem Beruf benötigt man ein betriebswirtschaftliches oder juristisches Studium, von Vorteil ist, wenn man kommunikationsstark und kontaktfreudig ist.“

Svetlana Gandjova
Das Coolste an meinem Job ist, dass er sehr abwechslungsreich ist und dass ich jeden Tag unterschiedliche Leute treffe, erzählt Svetlana Gandjova, Partnerin bei Deloitte. „Eine Einschränkung in meinem Beruf könnte die Flexibilität sein, die gefordert wird. Wenn ein Kunde um 17 Uhr anruft, ist der Abend gestrichen, jedoch hat man dafür eine nette Herausforderung für den Abend.“

Jakob Pawlowsky
Das Coolste an meinem Beruf ist die Abwechslung. Wir prüfen von kleinen mittelständigen Betrieben, bis hin zu internationalen Großkonzernen. Jedes Unternehmen, jedes Geschäftsmodell und jeder Mensch ist anders – und das macht es wahnsinnig spannend, so Jakob Pawlowsky, Audit & Assurance Manager bei Deloitte. „Eine gewisse Einschränkung sind die Reisezeiten, wir sind in allen Bundesländern Österreichs tätig. Das kann manchmal eine Herausforderung sein, gleichzeitig macht es das sehr spannend beim Klienten vor Ort zu sein.“

Marcel Gwiss
“Für mich persönlich ist das Arbeiten mit Zahlen sehr spannend, weil es logisch und nachvollziehbar ist”, erzählt Marcel Gwiss, Accounting Assistant im Bereich Buchhaltung. Der Deloittemitarbeiter studiert nebenbei und sieht die größte Einschränkung darin, “das Zeitmanagement zwischen Studium und Arbeit zu meistern.”

Gilbert Wondracek
„Die Bandbreite von Toplevelthemen bis hin zu relativ technischen Basisthemen und dass man bei all diesen in die Tiefe gehen kann”, ist für Gilbert Wondracek das Coolste an seinem Job bei Deloitte. „Kommunikativ und out-going sein, gerne mit Menschen arbeiten und eine technische Veranlagung haben,” so der Manager Enterprise Risk Services über die Eigenschaften, die man mitbringen sollte.

Robert Rzeszut
"Es geht darum, wahnsinnig komplizierte Sachverhalte einfach runterzubrechen – komplex denken, sich einfach ausdrücken und gerne beraten." So beschreibt Robert Rzeszut seine Tätigkeiten als Manager Steuerberatung bei Deloitte. Was er am coolsten an seinem Job findet? "Das Beraten. Ich rede einfach gern gescheit daher."

Anna-Livia Massera
"Mir macht am meisten Spaß, dass ich in kurzer Zeit viele Sachverhalte und Probleme verstehen und Lösungen finden muss," sagt Anna-Livia Massera, Manager Wirtschaftsprüfung bei Deloitte. In der Freizeitplanung müsse man bei einem so anspruchsvollen Job manchmal sehr flexibel sein.

Nikolaus Müller
"Eine gewisse Affinität im Schnittbereich Juristerei und Zahlenwerk", stellte Nikolaus Müller, Partner Wirtschaftsprüfung bei Deloitte, bereits während seines BWL-Studiums fest. "Viele Leute würden sagen, Wirtschaftsprüfer zu sein, kann überhaupt nicht cool sein", sagt er. "Wenn man sich aber damit beschäftigt, ist es letztendlich doch wahnsinnig spannend."

Martin Freudhofmeier
"Man muss sich in den Kunden total hineinversetzen können, als ob man er selbst wäre", beschreibt Martin Freudhofmeier, Partner Steuerberatung bei Deloitte, einen wesentlichen Aspekt seines Berufsstandes. Seinem 14-jährigen Ich rät er, zu wissen was man möchte und das auch umzusetzen. "Sonst kommt man irgendwann drauf, dass man am Leben vorbeigelebt hat."

Julian Mauhart
“Schau dir verschiedene Umfelder an, man kann in sehr vielen verschiedenen Umfeldern gut hineinpassen”, würde Julian Mauhart seinem 14-jährigen Ich mit auf den Weg geben. “Wichtig ist, dass man sich dafür interessiert wie Unternehmen funktionieren, wie unterschiedliche Organisationen ticken”, verrät er über seinen Beruf als Partner Consulting, Human Capital bei Deloitte.

Ulrich Dollinger
“Wir haben auch die Chance, bei internationalen Projekten mitzuarbeiten und so arbeite ich mit meinem Team zusammen an einem großen Projekt in den USA”, erzählt Ulrich Dollinger über die Vorteile seines Jobs als Partner Wirtschaftsprüfung bei Deloitte. “Dass es ein enorm verantwortungsvoller Beruf ist und da ist es auch ganz wichtig ein entsprechend starkes Rückgrat zu haben”, verrät er über die Herausforderung daran.

Andreas Stieglbauer
„Es kommt wirklich nicht selten vor, dass hier Entscheidungen über Millionen, Abermillionen, vielleicht auch Milliarden Investitionen getroffen werden, denen unser Gutachten zugrunde liegt.“ Das Coolste an Andreas Stieglbauers Job als Senior Manager Corporate Finance bei Deloitte ist, dass er an bedeutsamen wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen mitwirkt. Ein Ratschlag an sein 14-jähriges Ich? „Habe immer eine grundsätzliche Idee, wo die Reise hingehen kann in den nächsten 5-10 Jahren.”

Shahanaz Müller
“Es ist wichtig, dass man eine hohe Begeisterungsfähigkeit mitbringt.” Auch eine hohe Frustrationstoleranz ist nicht nur für Shahanaz Müller, Senior Consultant Forensic bei Deloitte, unbedingte Voraussetzung. “Es ist wichtig, sich manchmal nicht selbst so ernst zu nehmen”, gibt sie ihrem 14-jährigen Ich mit.