Ayumi Kawasaki
Lehrling Einzelhandel
Story von MERKUR
“Die Verantwortung beim Abrechnen an der Kassa” ist für Ayumi Kawasaki die größte Herausforderung bei ihrer Lehre zur Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Lebensmittelhandel beim Unternehmen Merkur. Am meisten Spaß macht ihr die Warenpräsentation: “Wenn ich einen Aufbau z.B. zum Thema Valentinstag machen soll, dann grins ich wie eine Blöde.”
Weitere Stories

Andreas Ofner
Senior Controller
“Das Coolste am Job als Controller ist, dass man in alle Bereiche hineinschauen kann”, beschreibt Andreas Ofner, Senior Controller bei Merkur, den größten Vorteil seines Jobs. Seinem 14-jährigen Ich rät er, dass “wenn man studiert, die Möglichkeit eines Auslandssemesters nicht nur einmal, sondern so oft es geht, in Anspruch nimmt.”

Katharina Libal
Lehrling Konditorin
"Am meisten gefällt mir, dass man wirklich etwas selbst mit eigenen Händen schaffen kann und das man anderen Leuten eine Freude bereitet." Katharina Libal ist 24 Jahre alt und im zweiten Lehrjahr als Konditor bei Merkur tätig. "Ich mache die Konditorlehre welche drei Jahre dauert, gehe einmal in der Woche in die Berufsschule und an den restlichen Tagen arbeite ich im Merkur Markt."

Hamed Mohseni
Regionalmanager
“Es ist sehr schön aufgeteilt zwischen Bürojob und Flächengestaltung”, verrät uns Hamed Mohseni über die Vorzüge seines Jobs als Regionalmanager bei Merkur. Ginge es auch ohne seinen Werdegang? “Ich glaube schon, aber so fühle ich mich viel sicherer in dem was ich mache, weil ich alles von der Pike auf gelernt habe.”

Roman Stickler
Leiter Customer Relationship Management
“Man kann sich mal an einem Tag in der Analyse vertiefen, genauso gut hat man aber die Gelegenheit, dass man nach draußen kommt, sich mit Kooperationspartnern trifft.” Die Abwechslung gefällt Roman Stickler, Leiter Customer Relationship Management, an seinem Job bei Merkur am besten. Sein Ratschlag an sein 14-jähriges Ich: “Man sollte zu dem Zeitpunkt nicht so viel planen, weil ohnehin vieles anders kommt, als man sich das erwarten würde.”