Bettina Brackertz
Scientist, Discovery Alliances Technologies
“Unsere Projekte laufen mit hohem Tempo und da ist es wirklich wichtig, dass man Freude daran hat, im Team mitzulaufen, mitzuhalten und es auch immer mit vollem Engagement zu unterstützen”, verrät Bettina Brackerts über ihren Beruf als Scientist bei MorphoSys. Das Coolste daran: “Dass wir hier daran arbeiten, neue Therapieansätze zu entwickeln, um Patienten mit schwerwiegenden Krankheiten zu helfen. Das ist wirklich etwas, das einen jeden Tag anspornt.”
Spannende Stories

Matthias Stier
Doktorand, Fraunhofer IGB
“Das Coolste ist schon, dass man alle Freiheiten hat. Man fühlt sich schon so, wie der kleine Erfinder“, erklärt Matthias Stier, Doktorand am Fraunhofer-Institut für Grenzflächenverfahrenstechnik und Plasmatechnologie IGVP, was er an seiner Position besonders schätzt. Um was genau geht es? “Verfahrenstechnik ist im Grunde genommen wie bei der Sendung mit der Maus. Immer dann, wenn die erklären, wie was funktioniert. Man hat einen Rohstoff und der wird so oft umgewandelt, bis man irgendwann ein Produkt hat.“

Rainer Schönfelder
Shareholder
„Es gibt doch nichts schöneres als etwas zu machen, wo die Leute dann sagen, dass es eine coole Idee ist und es funktioniert.“ Rainer Schönfelder war früher Skifahrer und ist heute Shareholder. Dabei beschäftigt er sich sehr stark mit Finanzen, Immobilien und Veranlagungskonzepten. Zum Beispiel bringt er Leute zusammen oder Produkte mit Leuten. „Unterm Strich, wenn man mir alles wegnehmen würde, hätte ich immer noch mich. Ich als Person bin das größte Kapital das ich habe und das setze ich so gut wie nur möglich ein.“

Ronald Mühl
Anthropologischer Präparator
"Schau, dass du eine Tätigkeit findest, die dir wirklich Freude macht und die dich auch im Herzen voranbringt.“ Ronald Mühl, anthropologischer Präparator im Naturhistorischen Museum Wien, liefert die Basisarbeit für die Forschung der Wissenschaftler: Unter anderem beinhaltet das das Reinigen und Präperieren von Skeletten sowie Feinschliffe. Sollte man für diese Tätigkeit bestimmte Fähigkeiten mitbringen? "Dieser Job erfordert schon viel biologisches Vorwissen.“

Elisabeth Raab-Steiner
Studiengangsleiterin, Leiterin Kompetenzzentrum für Soziale Arbeit
“Ich komme mit irrsinnig vielen Menschen in unterschiedlichsten Situationen zusammen. Und das ist eigentlich das, was mir die Freude an dieser Tätigkeit so aufrecht erhält.” An der FH Campus Wien ist Elisabeth Raab-Steiner für die umfassende Organisation ihres Studiengangs verantwortlich. Daher auch die Voraussetzung für ihre Position: “Belastungsfähigkeit ist etwas ganz Wichtiges, weil viele Dinge an einen heran getragen werden.”