“Dass ich mich früh, mit meinem Werdegang auseinandersetzen sollte,“ war der wichtigste Ratschlag für Christopher Meyndt. Sein duales Studium bei Bertelsmann ist eine Mischung aus BWL und Informatik. Nach zwei Jahren wird die Ausbildung zum Fachinformatiker abgeschlossen und nach dreieinhalb Jahren der Bachelor of Science. Was sollte man mitbringen? “Man muss ziemlich wissbegierig sein, sowohl in der Praxis als auch in der Theorie, um die ganzen Dinge ganz einfach zu lernen.“
More from Bertelsmann SE & Co. KGaA
Susanne Erdl
“Wenn du später älter bist, bereust du vor allem die Dinge, die du nicht gemacht hast und nicht die Dinge, die du gemacht hast”, würde Susanne Erdl ihre Erfahrung an ihr 14-jähriges Ich weitergeben. Als Pressesprecherin bei Bertelsmann vermittelt sie zwischen dem Unternehmen und einer interessierten Öffentlichkeit, zum Beispiel Journalisten, Blogger und Studierende, und achtet darauf, das gute Image des Unternehmens zu verstärken. “Wenn man neugierig ist und einen gesunden Spieltrieb hat, kann man sich hier wunderbar ausleben.”
Sarah Börnemeier
“Das Coolste an meinem Job ist eigentlich, dass es relativ wenig Standard- und Routineaufgaben gibt”, meint Sarah Börnemeier über ihren Job als Director Controller & Consulting bei Arvato. Ihr Hinweis für Interessierte: “Wichtig ist, dass man eine generelle Affinität zu Zahlen und Spaß daran hat, Dinge zu analysieren.”
Julia Isabell Schäfer
“Man sollte nicht alle Probleme und Rückschläge so ernst nehmen, es kommt am Ende doch immer was Gutes raus”, würde Julia Schäfer ihrem 14-jährigen Ich raten. “Es ist wahnsinnig spannend, mit den Leuten an den Maschinen zu stehen. Die haben so viele verschiedene Ideen, weil sie jeden Tag da arbeiten”, erzählt sie über ihre Tätigkeit im Bereich Leitung Prozessmanagement bei Arvato.
William Green
“Allow yourself to change your opinion, because there’s so much that you don’t know. The more that you learn, the more you should be willing to change your point of view”, William Green is convinced. “My role within Arvato Financial Solutions is to handle our global and international key accounts”, he tells about his job as Vice President Global Key Accounts.
Renecia Fillies
“Always be friendly, always have a smile on your face and always make sure, that you help other people,“ would be Renecia Fillies, Cafeteria Supervisor at Bertelsmann, three pieces of advice. Her job is to buy things for the cafeteria to make sure that everything runs smoothly and is clean. What does she enjoy most in this position? “The coolest thing about my job is to communicate with people.“
Stefan Heitmeier
“Ich habe sehr viel Kontakt mit verschiedensten Leuten. Als Teamleiter habe ich auch die Möglichkeit mein Team voranzubringen,“ was Stefan Heitmeier, Director Group Reporting Systems bei Bertelsmann, besonders viel Spaß macht. Die Aufgabe seiner Abteilung ist es, sich um das SAP-System zu kümmern, damit das Reporting oder die Managementberichterstattung durchgeführt werden können. Was sollte man für diese Position mitbringen? “Eine gewisse Affinität für die Optimierung von IT-Prozessen wäre nicht verkehrt.“
Klaus Röttger
“Auf der einen Seite, dass man die Entwicklung junger Menschen begleiten und fördern kann und auf der anderen Seite kann man auch unternehmerisch tätig werden.“ Das überzeugt Klaus Röttger, Leiter kaufmännische Ausbildung, Zentrale Bildung Bertelsmann, besonders an seiner Tätigkeit. Seine Abteilung ist dafür zuständig die Ausbildung der Kaufleute des Konzerns zu koordinieren. Diese Funktion beinhaltet auch eine Lehrtätigkeit an der internen Berufsschule. “Das Wichtigste ist, dass man Spaß an der Entwicklung und Ausbildung junger Leute hat.“
Philipp Brix
“The coolest part of my job is achieving successful transactions as a team.“ That’s motivating Philipp Brix in his position as Senior Associate, Mergers & Acquisitions, at Bertelsmann. His job is to monitor the whole process of a potential transaction, to evaluate, coordinate the negotiations and finally closing the transaction. What else does he like about his position? “Also it’s very interesting to be involved in big strategic topics for the entire cooperation and to see how those things are done on the boardlevel.“