Claudia Schober
Teamleiterin
Story von Raiffeisen Software
“Bleibe dir immer treu und kopiere niemand anderen. Es gibt viele Wege zum Ziel, finde deinen Eigenen.” Das sind Claudia Schobers wichtigste Ratschläge, die sie ihrem 14-jährigen Ich geben würde. Ihre Aufgabe als Teamleiterin bei Raiffeisen Software ist es, das Service-Team im Bereich Risikomanagement/Rechnungswesen und Aufsichtswesen zu leiten und die Priorisierung der Aufgaben jeden Tag aufs Neue vorzunehmen. “Die Fähigkeiten, die man mitbringen muss, sind Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit.”
Weitere Stories

Nataliia Flaisinger
Testmanagerin
“Ich versuche, Fehler rechtzeitig zu finden, damit wir sie lösen können.” Das ist Nataliia Flaisingers liebste Herausforderung als Testmanagerin bei Raiffeisen Software. Sie stellt sicher, dass die Software, die das Unternehmen bereitstellt, gut ist und den Kundenanforderungen entspricht. Dazu ist sehr viel Koordination in den einzelnen Bereichen notwendig, sowie die Erstellung und Durchführung von Testkonzepten. “Ich finde, Soft-Skills wie Kommunikation, Präzision und Ausdauer viel wichtiger als Erfahrung.”

Nina Arnold
Servicemanagerin
“Lerne Sprachen, reise und sei offen für Neues.” Das sind die drei Ratschläge, die Nina Arnold, Servicemanagerin bei Raiffeisen Software, allen 14-Jährigen geben würde. Sie ist die erste Ansprechperson für Kunden, die Fragen zu oder Probleme mit den Applikationen haben. Sie analysiert das Problem und leitet es an die zuständige Instanz weiter, damit so schnell wie möglich eine Lösung generiert werden kann. “Gewisse Kenntnisse in Datenbanken und SQL-Abfragen hatte ich vorher auch nicht, die sind von Vorteil, wenn man sie hat.”

Christina Gabriel
Junior Requirements Engineer
“Sei ehrgeizig, sei zielstrebig und lache. Das löst viele Probleme von allein.” Christina Gabriel ist Junior Requirements Engineer bei Raiffeisen Software und absolviert das Traineeprogramm im Analyse-Treasury-Bereich. Sie ist stets bemüht, Kunden bei ihren Problemen bestmöglich zu helfen. Ob dies per E-Mail oder per Telefon passiert, spielt für sie dabei keine Rolle. Was muss man mitbringen? “Man muss engagiert und kommunikativ sein und Eigeninitiative zeigen.”

Kurt Losek
Teamleiter
“Ich kann den Werdegang meiner Mitarbeiter im Unternehmen gestalten und ihnen neue Möglichkeiten eröffnen.” Kurt Losek ist Teamleiter bei Raiffeisen Software. Er analysiert und entwickelt in erster Linie Lösungen für Bank- und Kreditkarten sowie Selbstbedienungssysteme. Intern fallen die Planung und Bereitstellung der notwendigen Ressourcen in seine Zuständigkeitsbereiche. “Man muss Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft, immer neue Sachen zu lernen, mitbringen. Dann ist der Werdegang egal.”