“Man unterstützt sich gegenseitig, man inspiriert sich gegenseitig.” Die Teamdynamik zwischen jüngeren und erfahreneren Kollegen ist das Beste an Dounya Lamkaddams Ausbildung zur Kauffrau Einzelhandel bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf. Neben dem Verkauf besucht sie die Berufsschule, “wo wir nochmal wichtige Inhalte bezüglich Schnitte, Farben und Formen bekommen.”
Transcript
Wer bist du und was machst du?
Mein Name ist Dounya Lamkaddam, ich bin 23 Jahre alt und mache derzeit die Ausbildung bei Peek & Cloppenburg in Essen als Kauffrau im Einzelhandel.
Worum geht’s in deiner Lehre?
Peek & Cloppenburg ist ein sehr großes Modeunternehmen das weltweit bekannt ist. Wir haben in Deutschland alleine 66 Filialen. Meine Aufgaben im Verkauf bestehen darin, präsent für den Kunden zu sein und kompetent zu beraten. Dabei helfen diverse Schulungen die extern und intern stattfinden. Nebenbei besuche ich noch die Berufsschule in Neuss wo wir nochmal wichtige Inhalte bezüglich Schnitte, Farben und Formen bekommen. Das hilft uns natürlich dann auch nah am Kunden zu sein und ihm dann die beste Beratung zu geben die er verdient. Neben den Tätigkeiten im Verkauf geben wir zum Beispiel auch Bestellungen für die Kunden auf oder fordern Artikel aus anderen Häusern an. Ich bin wie gesagt derzeit im zweiten Ausbildungsjahr, im ersten Ausbildungsjahr bestanden die Tätigkeiten vorwiegend daraus, das gesamte Team insgesamt zu unterstützen, wobei man noch keinen eigenen Aufgaben- bzw. Verantwortungsbereich bekommt. Das hat sich jetzt im zweiten Lehrjahr geändert. Ich habe meinen eigenen Aufgabenbereich bekommen für den ich auch zuständig bin. Dabei muss ich mich um alles sorgen was Warenwirtschaft angeht, die Ordnung und die Sauberkeit und man wächst auch an seiner Aufgaben und kann auf jeden Fall sehr selbständig arbeiten. Die Tätigkeiten am Tag beziehen sich großteils auf die Kundenberatung welche die höchste Priorität bei uns hat. Daneben verräumen wir die Ware, gestalten Rückwände neu, fordern Waren aus anderen Häusern an und geben Kundenbestellungen auf. Bei all dem ist der Kunde jedoch immer im Fokus und wir sind für ihn immer präsent.
Wie bist du zu dieser Lehre gekommen?
2011 bin ich über eine Schülerbroschüre auf Peek & Cloppenburg aufmerksam geworden. In diesem Zeitraum habe ich noch mein Abitur gemacht und bin neugierig gewesen weil mich das total angesprochen hat und habe mich kurze Zeit darauf beworben. Ich wurde dann als Aushilfe eingestellt und nach einem halben Jahr habe ich das Studium abgebrochen und bin bei Peek & Cloppenburg geblieben wo ich den Schwerpunkt auf den Verkauf gelegt habe.
Welche Eigenschaften sollte man mitbringen?
Man sollte auf jeden Fall kontaktfreudig sein, sowohl mit jungen als auch mit älteren Menschen. Man sollte wirklich den Umgang mit Menschen mögen. Man sollte flexibel und offen sein und dabei man selbst bleiben.
Was ist das Coolste an deiner Lehre?
Das Beste an meiner Ausbildung ist, dass wir ein gemischtes Team sind. Wir haben sehr viele junge aber auch Mitarbeiter die schon länger im Unternehmen sind. Man unterstützt sich gegenseitig und inspiriert sich. Wir profitieren von den vielen Jahren Berufserfahrung der älteren Kollegen, ich habe hier zum Beispiel viel beim Verkauf von Herrenanzügen gelernt und bin dabei jeden Tag über mich hinausgewachsen und war den Kunden ein wirklich kompetenter Berater.
Was ist die größte Herausforderung?
Die Schwierigkeit ist, dass man das Ziel vor Augen nicht verlieren darf. Die Ausbildung ist sehr fordernd und die Arbeitszeiten sind nicht zu unterschätzen. Man muss sich genau vor Augen halten wofür man das Ganze macht. Wenn man da aber wirklich zu 100% dahinter steht, macht es viel Spaß und es ist eine Herausforderung das Ziel immer vor Augen zu haben.
Der wichtigste Ratschlag in deinem Leben… ?
Mein Ratschlag für’s Leben ist, dass man alles erreichen kann, wenn man dahinter steht. Dass man sich für niemanden verstellen soll, dass man so sein soll wie man ist und auch so bleibt und dass man wirklich alle Hürden im Leben meistern kann.
More from Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf
Hendrik Siemes
“Gib dich nicht so schnell mit Kompromissen zufrieden, versuch das Beste für dich rauszuholen in allen möglichen Bereichen”, würde Hendrik Siemes, Junior Trainee bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, seinem 14-jährigen Ich raten. Was für ihn den Reiz am Verkaufen ausmacht? “Dass man ein 100 %iges Feedback kriegt, das heißt ich weiß: Mach ich gerade einen guten Job oder mach ich einen schlechten Job?”
Jill Schmale
“Das Verhältnis zu dem Vorgesetzten und zum Personal ist wirklich sehr entspannt und sehr schön”, spricht Jill Schmale, Abteilungsleiterin bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf über die stimmigen Rahmenbedingungen, die sie jeden Tag aufs Neue motivieren. “Unter anderem bin ich für die Warenbewirtschaftung verantwortlich, für die Flächengestaltung und natürlich auch für meine Umsatzentwicklung”, erläutert sie ihre Aufgaben.
Lisa Kreyer
“Es ist total spannend, dass man mit ganz vielen, unterschiedlichen Leuten zu tun hat, aus den anderen Abteilungen und Häusern”, beschreibt Lisa Kreyer, Syndikusanwältin bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, das Coole an ihrem Job. Dass das Team eine gewisse Größe hat, verwundert nicht: “Wir betreuen komplett das Inland, das Ausland sowie die Tochtergesellschaften.”
Alexandra Bagehorn
“Ihr Jungen, ihr seid schnell und flink, aber wir Älteren kennen die Abkürzung.” Diesen Spruch würde Alexandra Bagehorn ihrem 14-jährigen Ich mit dem Tipp, auch auf ältere Generationen zu hören, nahelegen. Als Geschäftsleiterin bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf trägt sie für ihr Team Verantwortung: “Ich versuche, das Bestmögliche aus jedem einzelnen herauszuholen.”
Sebastian Görtz
“Dass man bei der gesamten Wertschöpfungskette mit dabei ist”, ist das Coolste an Sebatian Görtz’ Job als Merchandise Buyer bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf. Was das genau bedeutet? “Wir analysieren erst die Zahlen aus vergangenen Saisons, um dann daraus die Artikel zu finden, die man definitiv braucht. Und dann hat man die ganzen Messen, die man besucht, um neue Artikel zu finden und neue Trends aufzugreifen.”
Jan-Niklas Maas
“Wenn man ein Ziel hat und das wirklich möchte und daran auch wirklich hart arbeitet und darauf zuarbeitet, dann erreicht man das auch.” Diese Erfahrung würde Jan-Niklas Maas jedem 14-jährigen Ich mitgeben. Was das Coolste an seiner Ausbildung zum Handelsfachwirt bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf ist? “Auf jeden Fall die Arbeit mit der Mode. Mode war und ist immer mein größtes Hobby gewesen.”
Kelly Kubisch
“Dass es da nicht auf den persönlichen Geschmack ankommt, sondern auch darauf, wie die Kunden das gerne hätten”, kann eine Einschränkung sein, wenn man wie Kelly Kubisch Azubi Gestaltung bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf ist. “Dass ich die ganze Zeit im Büro sitze, das ist überhaupt nicht mein Ding”, erklärt sie die Kriterien, nach denen sie ihre Ausbildung gewählt hat.
Lena Richrath
“Ich bin hauptsächlich an der Hauptkasse eingesetzt, da machen wir alles, was mit dem Geld im Haus zu tun hat”, erzählt Lena Richrath aus ihrer Tätigkeit als Azubi Kauffrau bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf. “Die Abteilung ist sehr groß: Wir haben ungefähr 130 Mitarbeiter”, verrät sie über die Strukturen.
Ernst-Albrecht v. Hake
“Neugierig zu sein, viel zu fragen, vor allen Dingen auch die älteren Generationen, denn irgendwann wird man sie nicht mehr fragen können”, würde Ernst-Albrecht von Hake seinem 14-jährigen Ich ans Herz legen. “Ich habe täglich mit HR, Marketing oder auch Verkauf und Einkauf und sehr unterschiedlichen, meist jungen, sehr motivierten Mitarbeitern zu tun”, erläutert der Leiter Interne Unternehmenskommunikation bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf das Coolste an seinem Job.
Josefine Stübiger
“Da man den ganzen Tag in Bewegung ist, sollte man des Öfteren auf hohe Schuhe verzichten”, rät Josefine Stübiger Interessierten an einem Fashion Management Traineeship bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf. “Emails checken, Umsätze kontrollieren, Ware aufbauen und natürlich immer am Kunden dran sein”, sind im Verkauf ihre täglichen Aufgaben.
Tilo Hellenbock
“Cool ist, als veränderungshungriger Mensch, jeden Tag etwas Neues zu erleben und nur 20-30 % des Tages wirklich planen zu können”, weiß Tilo Hellenbock genau bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf das zu schätzen, was andere Menschen als Stress ansehen könnten. “Die Sicherstellung der Kennzahlenerreichung vor Ort”, ist eine der Aufgaben des Bereichsleiter Verkauf.
Franziska Schneider
“Mein Job umfasst insgesamt 53 Häuser”, erklärt Franziska Schneider ihre Verantwortung als Merchandise Controllerin bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf. Das Spannendste ist, “wenn man verschiedene Hebel in Bewegung setzt, z. B. durch Warenverkehre von den einzelnen Häusern, aber auch durch Nachkauf und die Planung, dass man nach kurzer oder auch längerer Zeit sieht, was daraus geworden ist.”
Anna Dierkes
“Immer darauf Wert zu legen, dass man Spaß an den Dingen hat, die man macht”, würde Anna Dierkes, Management Trainee bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, ihrem 14-jährigen Ich mitgeben. “Dass ich von Anfang an eigenverantwortlich Aufgaben hatte, dass ich konzeptionell und kreativ denken kann”, findet sie an ihrer derzeitigen Tätigkeit am Coolsten.