Transkript
Mein Name: Gerold Guger, CEO von SolOcean. Und zwei ganz ganz wichtige Begriffe - Sol, Ocean, für Sonne und Wasser. Ein einzigartiges, disruptives Energiegewinnungsprodukt, den SolOcean Floater, der das Potenzial besitzt, den Klimawandel einzubremsen und der ausschließlich 100 Prozent emissionsfreie Sonnenenergie freisetzt. But last not least ein Produkt made in Europe. In Eigenverantwortung Entscheidungen zu treffen und diese mit Freude und Leidenschaft umzusetzen. Ich selbst bin der Vater des Erfolges. Mein Geschäftspartner Martin Achinger und ich sind zwar Oberösterreicher, aber wir konnten uns überzeugen, dass in Niederösterreich eine hohe Innovationskraft steckt. Darum hat es uns nach Niederösterreich gezogen. Und mit dem riz up stand uns bis zum heutigen Tag ein Innovationszentrum samt einem inspirierenden Management zur Verfügung. Hier möchte ich aus der Fernsehwerbung der Sparkasse zitieren: Glaub an dich, an das, was du tust. Und lass dir deine Ideen und Wünsche nicht ausreden. Und sind diese noch so unwahrscheinlich. Steckt euch immer hohe Ziele und sie zuallererst immer die Chancen und erst dann die Risiken.
Mehr von Gründerland Niederösterreich

Bernhard Wagner
„Meine Art der Selbstständigkeit verbindet die Jahrhunderte. Ob jetzt jahrhundertealte Zeugnisse von menschlicher Tatenkraft und menschlichen Schöpferdrang in Form von alten Uhren bis hin zu modernen Zeitmessern und modernen Schmuck - alles ist möglich.", so Bernhard Wagner, Juwelier & Uhrmacher, sowie Gründer von Juwelier Pöhn.

Stefan Jurecek
„Ich liebe es, dass kein Tag wie der andere ist und die Freizeiteinteilung genieße ich total. Für mich bedeutet das auch, dass ich mich nicht an fixe Arbeitszeiten halten muss. Manchmal bin sehr kreativ am Abend und manchmal sehr zeitig in der Früh und das kann ich da super vereinbaren.", erzählt Stefan Jurecek, Gründer von Tellju.com.

Manuel Kienbichl & Georg Bolla
Das Coolste an unserer Selbstständigkeit ist die freie Arbeitseinteilung, so Manuel Kienbichl & Georg Bolla, Gründer von PKB Performance. „Um ein Unternehmen zu gründen, sollte es eine sehr gute umdachte Entscheidung sein und wenn man sich sehr sicher ist mit dem was man macht, dann passt das.“

Sevgi Weingartner
Das Coolste an unserem Unternehmen ist, eigene Ideen und Kreativität ins Spiel bringen zu können und ein Lächeln auf große und kleine Gesichter zaubern zu dürfen, erzählt Sevgi Weingartner, eine der 3 Gründer*innen von Große Pause das Familienbuch Café.

Benida Turselji
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist, dass ich meine Ideen und meinen Traum verwirklicht habe und es so ausleben kann, sagt Benida Turselji, Gründerin von von REVIDERM skinmedics BENIDA. „Mein Ratschlag an alle die auch gründen wollen: Sei mutig!“

Martin Lackner
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist, dass ich mein eigener Chef bin. Man kann tun und lassen, was man möchte, solange es zu einem Erfolg führt und in der Regel führt es immer zum Erfolg, erzählt Martin Lackner, Gründer von Powerpedals. „Mein Ratschlag, an alle die auch gründen wollen: Macht's das was ihr wollt und euch Spaß macht, denn so ist man erfolgreich.“

Irmgard Rosenbichler
Das Coolste an der Selbstständigkeit ist es, die eigene Chefin im eigenen Geschäft zu sein, so Irmgard Rosenbichler, Inhaberin der Buchhandlung Lesegenuss in Gloggnitz. Ihr Tipp für Leute, die sich selbstständig machen wollen: „Seid mutig. Wenn ihr in eurem Herzen den Wunsch tragt, dann macht den Schritt. Ich kann es wirklich einem Jeden empfehlen, der dafür brennt."

Sandra Baier
Das Wertvollste an ihrer Selbstständigkeit ist das Vertrauen, das ihre Klientinnen und Klienten ihr entgegenbringen, sagt Sandra Baier, Gründerin und selbstständige psychologische Beraterin und Trauerbegleiterin. „Wenn ihr ein Unternehmen gründen wollt, hört einfach auf euer Herz, denn euer Herz weiß bereits, was der richtige Weg für euch ist."

Niko Bogianzidis
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist, dass kein Tag dem Anderen gleicht. Es kann sein, dass in der Früh alles cool ist, zwei Stunden später alles zach und nach einer Stunde wieder super cool – dieses Achterbahngefühl und das Wachsen mit den Mitarbeitern gemeinsam, so Niko Bogianzidis, einer der Gründer von öKlo. „Mein Ratschlag an jene die gründen wollen: Häng dich rein, hau dich rein. Lieb das was du tust mit aller Leidenschaft, auch wenn es manchmal nicht so leicht ist. Visualisier wohin und wer du sein möchtest und was du schaffen möchtest.“

Fabian Sautner
Wir betreiben eine Distillery und ein Geschäft mit über 300 Spirituosen aus der Umgebung, unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf Gin. Außerdem verkaufen wir Aufstriche, Öle und Essige, so Fabian Sautner, Gründer von Tastedillery Melk. „Das Coolste an meinem Job ist, dass ich mir als Unternehmer die Arbeitszeit selbst einteilen kann und mir niemand anschafft, wann ich etwas zu machen habe – außerdem freue ich mich sehr, dass wir schon bald zu unserem preisgekrönten Gin außerdem eigenen Edelbrände auf den Markt bringen werden!“

Christian Melber
Das Coolste an meinem Job ist, so viele unterschiedliche Persönlichkeiten kennenlernen zu dürfen und das Vertrauen der Kunden*innen zu spüren, wenn wir mit der baulichen Umsetzung ihrer individuellen Wünsche betraut werden, so Christian Melber, Gründer der Alpson Bauunternehmung. „Wenn man die Probleme seiner Kunden*innen löst und dabei selbst keine verursacht, so hat man alles richtig gemacht!“

Kerndler Daniel
Das Coolste an der Selbstständigkeit ist nicht nur die Selbstverwirklichung, sondern auch die Möglichkeit, anderen seine Idee zu zeigen, sagt Daniel Kerndler, Gründer des Barbeque Caterings DaSmoker. „Mein Ratschlag an Selbstständige, beziehungsweise an die, die sich selbstständig machen wollen ist ‘Just do it‘. Vielleicht hast ja du die eine Idee, an die noch kein anderer gedacht hat."

Sam John Regner
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist, dass ich mich unten in der Werkstatt kreativ frei entfalten kann und meine Ideen ausleben kann, so Sam John Regner, Gründer von KuWiH. „Das Besondere an KuWiH, Kinder- und Wichtelhaus ist, dass es ein Sensorik-Spielhaus ist für Groß und Klein. Die seitlichen Wände kann man austauschen, es lässt sich immer wieder erweitern und das Coolste ist, dieses Haus baut man innerhalb von zwei Minuten zusammen und das ohne Werkzeug.“

Belinda Schopper
Mir ist es wichtig, dass ich ein Stück Natur ins Wohnzimmer eurer Fellnasen bringen kann und ich bin ganz stolz darauf, dass mein Produkt patentiert wurde, so Belinda Schopper, Gründerin von AMIGO Naturprodukt Tierbedarf. „Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist für mich das selbstbestimmte Arbeiten, der Kreativität ihren freien Lauf lassen zu können und der persönliche Kundenkontakt, ohne dass man auf die Uhr sehen muss. Das ist mir das Allerwichtigste und Schönste an meiner Selbstständigkeit und natürlich die Dankbarkeit der Fellnasen, dass es so ein Naturprodukt gibt.“

Markus Lampl
Das Gute an der Selbstständigkeit ist, man weiß für wen man die Arbeit macht, man hat die Möglichkeit, dass man seine Pläne und Ideen umsetzt und man darf dann sehen, ob sie funktionieren oder auch nicht funktionieren, erzählt Markus Lampl, Gastronom und Gründer von „Mein Kaffee". „Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden Kaffeehaus-Atmosphäre im 70er Jahre Stil, unseren hervorragenden Kaffee, beste Mehlspeisen, leckeres Eis und individuelle Kundenbetreuung an.“

Lukas Renz
Es ist schon extrem leiwand, wenn man sich die Zeit selber einteilen kann, so wie ich es brauche. Wenn ich das mache, was und wann ich es will. Das hat enorme Vorteile, so beschreibt Lukas Renz das Coolste an seiner Selbständigkeit als Gründer und Inhaber von Bärnstein. „Unsere Brand, der starke und standhafte Bär, der Beschützer der Natur. Das ist eine komplett eigene Markenwelt, wo wir die Leute überzeugen wollen: Bärenstein ist die stille Kraft, der Kraft gebende Moment – wenn'st nen Bärnstein trinkst, kriegst die Kraft wieder zurück, die du bereits in dir hast.“

Petra Mrak
Das Coolste an meiner Selbständigkeit ist, dass ich mein Hobby zu meiner Arbeit gemacht habe und es mir jeden Tag neue Freude bringt, so Petra Mark, Gründerin von Zauberwerkstatt Krümel. „Was macht mich besonders? Ich personalisiere dir die Sachen auch, sprich, Wildkräuter und -düfte stelle ich dir zusammen, so wie du sie brauchst und das ganze mache ich dir mit viel Liebe.“

Klaudia Seiter
Das Coolste an der Selbständigkeit ist, dass ich mein eigener Chef bin und ich mir die Zeit selbst einteilen kann. Ich kann mehr für meine Familie da sein, habe keinen Druck von Oben und kann eigentlich das machen, was ich will – und da steht der Kunde für mich an erster Stelle, so Klaudia Seiter, Gründerin von Leuchtenstudio Seiter. „Mein Ratschlag an die Menschen die selbst gründen wollen? Ganz einfach: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!“

Peter & Christian Muhr
Ich finde am Coolsten an meiner Selbstständigkeit, dass man so einen enormen Eigenantrieb entwickelt, also das ganze kriegt dann irgendwie so einen eigenen Drive, wenn es dein eigenes Ding und eigenes Baby ist, erzählen Peter & Christian Muhr, Gründer von Muhr Lebensraumgestaltung.

Ljiljana Buric Parz
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist es, einfach Ich sein zu können, meine Kreativität weiterzuentwickeln und die großartigen Begegnungen mit unterschiedlichen Profilen, erzählt Ljiljana Buric Parz, Gründerin vom WILLEA Sweet Coffeeshop.

Elisabeth Wotruba
„Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist, dass ich tun und lassen kann was ich möchte und dass ich individuell für meine Kunden und Kundinnen da sein kann - egal wie, egal wann und egal wo. Und wenn ihr auch mal einen Notfall habt und am Sonntag gach a Hoserl braucht, dann ruft mich an.", so Elisabeth Wotruba, Gründerin von Boutique FIDUCIA.

Enzo Duit
Die komplette Flexibilität und Unabhängigkeit gefällt Enzo Duit, Gründer und CEO von warrify am besten an seiner Selbstständigkeit. „Das beste Beispiel dafür: ich war über 2021 hinweg, ein viertel des Jahres, also über 90 Tage, irgendwo im Ausland arbeiten. Allein im Dezember habe ich mehr als 2 Wochen vom Strand aus gearbeitet."

Martina Giczy & Bernhard Gager
Das Coolste und das Wichtigste an der Selbstständigkeit ist, wir müssen uns nicht mehr verbiegen. Wir können das umsetzen, was uns wichtig ist. Unsere Werte weitertragen, ohne Rücksicht auf irgendwelche Vorgaben zu nehmen. Die abwechslungsreiche Tätigkeit, dass wir jeden Tag neue Dinge dazu lernen und somit es nie langweilig wird, erzählen Bernhard Gager und Martina Giczy, Gründer und Gründerin von Green-Bag Getränke GmbH.

Anja Wagner-Ahmed
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist, dass ich viel mit Menschen arbeite, dass ich immer wieder neue Gruppen habe, dass mir die Menschen auch sehr viel zurückgeben und immer ein Austausch herrscht, erzählt Anja Wagner-Ahmed, Gründerin von Mum & me Fitness- und Schwimmtraining. „Wenn ihr euch selbstständig machen wollt, rate ich euch etwas zu suchen, das euch wirklich Spaß macht."

Michael Beitl
Das Spannendste an meiner Selbstständigkeit ist die enorme Lernkurve vom Bau eines technischen Prototypen bis zum industriellen Prozess, sowie der wirtschaftliche Aufbau eines Unternehmens, erzählt Michael Beitl, Gründer von Kern Tec. „Ich sage immer: wage den Sprung, selbst wenn es schief geht, womit man natürlich immer rechnen muss, hat es sich allein wegen der unglaublich hohen Erfahrung, ausgezahlt."

Sabine Fallmann-Hauser
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist unser traumhaftes Wollken-Büro und dass ich mir mein Team an Wollken-Feen selbst aussuchen darf, welche dieselbe Haltung und dieselben Werte haben wie ich, erzählt Sabine Fallmann-Hauser, Gründerin & Initiatorin von Wollke KG. „Mut, Flexibilität, Kreativität und auch Authentizität - das macht es aus ein erfolgreiches Unternehmen in Niederösterreich zu gründen."

Werner Seidel
Das Coolste an der Selbstständigkeit ist, dass man die eigene Vision entwickeln kann und hier schrittweise vorgeht, neue Menschen kennenlernt, ein Netzwerk aufbaut und neue Ideen und Technologien kennenlernt und das Ganze nie langweilig wird, erzählt Werner Seidel, Gründer von Talo IT Gmbh.

Sandra Fandl
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit sind die zufriedenen Kunden, das tolle Feedback, die freie Zeiteinteilung und die eigenen Ideen und Kreativität umzusetzen, erzählt Sandra Fandl, Gründerin von Style by Sandra. „Mein Rat an Menschen die sich selbstständig machen möchten, ist Mut und Selbstvertrauen und einfach probieren und zu dem stehen was du gerne tust."

Patrick Neumann
Das Coolste an der Selbstständigkeit ist, wenn man Produkte selbst herstellen kann und ich diese auch dem Endverbraucher verkaufen kann, erzählt Patrick Neumann, Gründer der Fleischerei Neumann.

Michaela Tinhof & Stefan Stöhr
Das Coolste an der Selbstständigkeit ist, dass wir unsere Liebe, Begeisterung und Freude zum Buch teilen können und unseren Traum von der perfekten Buchhandlung permanent anpassen, weiterentwickeln und verbessern können und wir flexibel auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden*innen eingehen ohne vorher irgendwelche Konzernvorgaben erfüllen zu müssen, erzählen Michaela Tinhof und Stefan Stöhr, Gründer von Stöhrs Lesefutter.

Daniel Asch
Das Coolste an meinem Job ist, dass ich Teil eines Veränderungsprozesses bin, wie Lernen funktionieren kann, so Daniel Asch, Gründer von LeTTo. „Der Erfahrungsaustausch mit anderen Kollegen*innen ist mir wichtig – besonders schön ist es, mehr Menschen helfen zu können, ihre Lernprozesse effizienter gestalten zu können!“

Daniel Gruber
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist, dass man neue Konzepte schnell entwickeln kann und mit kurzen und raschen Entscheidungswegen Dinge schnell anpacken und umsetzen kann, erzählt Daniel Gruber, Gründer von 1:1 planbar GmbH. „Mein Ratschlag für all jene die auch gründen wollen: immer an seinen Ideen glauben, immer dafür brennen, gerade auch in der Anfangszeit, wenn es mal steinig und schwierig wird.“

Ute Zimmermann
Ich wollte schon immer selbstständig sein. Ich hatte eine coole Idee und ich mag die Herausforderung einen neuen Markt aufzubauen, erzählt Ute Zimmermann, Gründerin von flabs - flamingo board systems GmbH. „Die flexible Arbeitszeiteinteilung - arbeiten wann und wo ich will, das finde ich überhaupt das Beste daran."

Johanna Franziska Kriks
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist die unglaubliche Freiheit, die ich sehr genieße und ich kann mir einfach nichts Schöneres vorstellen, als von einer Idee weg ein Drehbuch zu entwickeln und das dann zu filmen bis zum fertigen Produkt, erzählt Johanna Franziska Kriks, Gründerin von Johanna Franziska – Film und Coaching. „Die wichtigste Zutat in meiner Arbeit ist Kreativität. Beim Filmen begleite ich meine Kunden von der ersten Idee bis zum fertigen Kurzfilm. Als Kreativ-Coach begleite ich Menschen bei beruflichen Veränderungen, als Video-Coach zeige ich anderen Coaches und SpeakerInnen, wie man professionell und authentisch mit dem Smartphone sich selbst filmt.“

Konstantin Schwärzler
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist die eigenen Ideen zu verwirklichen und damit Kunden glücklich zu machen, sagt Konstantin Schwärzler, Gründer von K O N S T A N T I N's. „Mein Ratschlag an jene, die auch gründen wollen: Habe Mut, verwirkliche deine eigenen Ideen und bleibe deinen eigenen Ratschlägen und Visionen treu.“

Bianca Petz-Wahl
Das Coolste an ihrer Selbstständigkeit ist, dass sie arbeitet, was ihr Spaß macht und sie ihre Zeit flexibel einteilen kann, sagt Bianca Petz-Wahl, Gründerin einer Werbeargentur Bianca Petz-Wahl- Press, Social Media, PR. „Mein Ratschlag, an alle, die sich gerne selbstständig machen wollen, ist, dass sie sich einfach viel mehr zutrauen sollen. Man wächst mit seinen Aufgaben."

Maria Hönigmann
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist, dass ich mein eigener Herr bin. Ich nicht immer fragen muss, darf ich das oder nicht. Ich kann mir die Zeit einteilen, ich bin wirklich da für die Hunde, was mir sehr wichtig ist, so Maria Hönigmann, Gründerin von Marias Hundeplatzl. „Ich bin geborene Wiener Neustädterin und liebe das Land Niederösterreich, weil es so vielseitig ist und auch so viele Möglichkeiten bietet. Darum wollte ich auch unbedingt hier eine Hundetagesstätte machen.“

Manfred Hager
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist die unternehmerische Freiheit, die Kreativität die man einbringen kann, wenn man ein Produkt entwickelt und auf der anderen Seite auch die Verantwortung die man hat und übernimmt. Da man auch ein Produktversprechen abgibt und Erwartungen bei den Kunden entwickelt und dem muss man auch entsprechend nachkommen. Es sind tolle Herausforderungen, aber für mich ist das ideal, so Manfred Hager, Gründer von lenaguru - der Lehrlingsnavigator. „Mein Ratschlag an jene die ein Unternehmen gründen wollen: Man muss dran bleiben, man dreht doch an sehr vielen Rädchen, andererseits ist es total wichtig, dass man seinen Ausgleich findet.“

Traint Tom
„Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist sicher das, dass ich machen kann was ich will, wann ich will und wie ich's will." Tom Traint, Gründer von Tom Traint Customs rät allen die sich selbstständig machen wollen: Einfach machen!

Silvia Helmreich
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist, dass ich Leidenschaft und Liebe zum Beruf gemacht habe, so Silvia Helmreich, Gründerin von Nudelwohl - die etwas andere Nudelmanufaktur. „Meine Tipps, an alle die sich selbstständig machen möchten: Man braucht Geduld, Ausdauer und vor allem Leidenschaft für das was man machen möchte.“

Celine Fahrngruber
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist die Freiheit, dass ich jeden Tag entscheiden kann, was passiert, was ich mache und vor allem wie es weitergeht in Zukunft. Ich finde auch cool, dass wir ortsunabhängig arbeiten können - egal wo wir sind, wir können von dort aus unseren Job erledigen. Das war uns sehr wichtig im Unternehmen und das wollen wir aufrecht erhalten, erzählt Celine Fahrngruber, eine der beiden Gründerinnen von Sneg Shot. „Den wichtigsten Punkt, den ich anderen Gründer*innen mit auf den Weg geben möchte ist: Einfach machen, raus aus der Komfortzone und einfach starten. Gar nicht zu viel darüber nachdenken, man kann sowieso nicht vorher wissen, wie es im Endeffekt ausgeht.“

Vera Pichler
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist, dass ich flexibel bin und frei gestalten kann. Das heißt, ich entscheide selbst, welche Schwerpunkte ich in meine Arbeit setzen möchte und fokussiere mich natürlich auf jene Tätigkeiten, die mir Spaß machen, erzählt Vera Pichler, Gründerin von ellivo. „Gemeinsam mit meinen Kund*innen arbeite ich daran, das Thema Nachhaltigkeit noch stärker in Unternehmen zu verankern. Konkret geht es darum, relevante Umweltthemen, aber auch relevante soziale Themen zu definieren und diese weiterzuentwickeln.“

Peter Patak
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist, dass ich selbst gestalten und kreieren kann. Das heißt, ich kann mir überlegen, wie kann ich unseren Konsumenten, unseren Kundinnen und Kunden bestmöglich helfen. Kann mir dann Lösungen überlegen und die dann auch selbst umsetzen, erzählt Peter Patak, Gründer und Geschäftsführer von Regionalis. „Mein Ratschlag an angehende Unternehmerinnen und Unternehmer ist, dass man sich trauen soll, ausprobieren soll und einfach machen soll. Wenn man es nie probiert, wird man auch nie wissen, wie erfolgreich man gewesen wäre. Deswegen: tun!“

Daniel Grunenberg
Das Coolste an der Selbstständigkeit ist, der eigene Chef sein zu können. Dadurch kann ich meine eigenen Ideen verwirklichen und nachhaltig etwas aufbauen. Ich bin auch ein Mensch, der sehr sehr gerne reist und so kann ich auch berufliche Reisen mit einem privaten Urlaub verbinden, so Daniel Grunenberg, Gründer von SpeedPox. „Mein Ratschlag an euch ist: Glaubt an eure Ideen und lasst euch nicht entmutigen. Es gibt mal gute, aber auch mal schlechte Tage. Wenn ihr stets euer Ziel vor Augen habt, das macht was euch Spaß macht und an euch glaubt, dann werdet ihr am Ende auch erfolgreich sein.“

Carina Weindl
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist, dass ich frei bin in meinen Entscheidungen und selbst entscheiden kann, wie möchte ich arbeiten. Ich kann mein Team miteinbeziehen, ich kann meine Mädels fragen „Findest du das gut oder schlecht? - Sollen wir das machen oder lassen wir es lieber bleiben?“ und diese Freiheit zu haben, Dinge selbstständig zu entscheiden, ist einfach das Coolste, erzählt Carina Weindl, Gründerin von LUXOR. „Das Besondere an LUXOR ist, wir sind ein All-In-One-House, das heißt, wir haben Friseur, Fußpflege, Kosmetik, Nageldesign, Solarium und Haarentfernung unter einem Dach und es ist sicher etwas besonderes in Mistelbach und das schätzen unsere Kunden.“

René Lenz
Das Coolste an der Selbstständigkeit ist die Flexibilität, sagt René Lenz, Gründer von Twinsmart OG & Enduroshop. „Einen detaillierten Businessplan sollte man erstellen. Eigenschaften wie Motivation und Durchhaltevermögen sollte man auch mitbringen."

Karin Opitz
Das Coolste an meinem Job ist, dass ich hier gemeinsam mit anderen Kreativen arbeiten kann und dass ich nach einigen Jahren der Selbständigkeit an allen Ecken und Enden der Stadt meine Logos und Designs finde, erzählt Karin Opitz, Gründerin von ebenanders. Mein Ratschlag an die Menschen, die ein Unternehmen gründen wollen? „Man muss mit einer Unsicherheit leben können, dass die Aufträge immer zu viel oder zu wenig sind und gerade dann, wenn es ein bisschen schlechter geht, kommt garantiert eine Nachzahlung – man muss sich einfach Rücklagen legen.“

Clemens Sulz
Wir haben ein vollautomatisches Hubladesystem für Nutzfahrzeuge entwickelt. Unsere Konstruktion erlaubt es, bis zu 1000 KG Laderauminhalt ebenerdig auszuladen – dies hat enorme Vorteile. Die Ladungssicherung ist nun beispielsweise ergonomisch von allen Seiten möglich, da die gesamte Ladung sofort zugänglich ist. Kompliziertes, langsames und unergonomisches Ein- und Ausladen gehört mit ANYLIFT der Vergangenheit an!