Linda Becher
Leiterin Filiale Nürnberg
Story von Deutsche Apotheker- und Ärztebank
„Es gibt nicht nur ein Highlight sondern viele kleine Erlebnisse, die irgendwo dazu beitragen, dass man gerne seinen Job macht. Beispielsweise zählt dazu, dass man Mitarbeiter weiterentwickeln konnte.“ Das sagt Linda Becher über ihren Job als Leiterin der Filiale Nürnberg der Deutschen Apotheker- und Ärztebank. „Bei einer Führungsverantwortung von 26 Mitarbeitern ist Erfahrung in der Führung schon hilfreich. Es schadet auch nicht, wenn man einen breiten Rücken hat, denn wer Probleme lösen will muss auch Widerstände aushalten können.“
Jobs bei Deutsche Apotheker- und Ärztebank
-
23.02.2019apoBank Gruppe, Hamburg, DEVertriebsassistenz (m/w/d) Geschäftskundenberater befristet für 2 Jahre
-
23.02.2019apoBank Gruppe, Hamburg, DEVertriebsassistenz (m/w/d) Geschäftskundenberater - Teilzeit 20 Std - befristet für 2 Jahre
-
23.02.2019apoBank Gruppe, Wiesbaden, DEStudentische Aushilfe (m/w/d) Vertriebsunterstützung
Weitere Stories

Olaf Klose
Vorstand Privatkunden
"Wenn mir Kunden sagen, dass meine Mitarbeiter einen tollen Job machen, dann bin ich ganz stolz", berichtet Olaf Klose, Vorstand Privatkunden bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank. "Wir sitzen zusammen, schauen uns an welche Bedarfe haben die Kunden und wie können wir die mit unseren Mitarbeitern erfüllen und überlegen dann, wie qualifizieren wir die Mitarbeiter, um dahin zu kommen."

Clemens Berendt
Senior Portfoliomanager
“Das Coolste ist für mich, dass ich sehr viel Verantwortung tragen darf und muss.“ Clemens Berendt, Senior Portfoliomanager bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, beschäftigt sich mit der Wertpapieranlage für seine Kunden. Wesentlich dabei ist, dass Entscheidungen im Team diskutiert werden – keine Ideen werden ohne Rücksprache umgesetzt. “Endscheidendes Kriterium ist das grundsätzliche Interesse an Kapitalmärkten, an wirtschaftlichen Zusammenhängen und am internationalen Börsengeschehen.“

Jessica Hanneken geb. Beyer
Gesundheitspolitische Kontakte und Kommunikation
“Neben dem Studium auf jeden Fall begleitend Nebenjobs machen, denn so kann man lernen, wie die Arbeitswelt aussieht und wo man sich hinterher wiederfinden möchte”, wäre ein Ratschlag, den Jessica Hanneken geb. Beyer, Gesundheitspolitische Kontakte und Kommunikation, ihrem 14-jährigen Ich mitgeben würde. Was sie an der Deutschen Apotheker- und Ärztebank schätzt? “Ich komm zum Strahlen, wenn ich erkenne, wie begeisterungsfähig alle Beteiligten im Gesundheitswesen sind.”

Christian Sander
Berater Selbständige Heilberufe
“Wenn die Kunden mit einem speziellen Wunsch zu mir kommen, das kann sein die private Baufinanzierung oder die Niederlassung, also die eigene Praxis oder Apotheke, und man das dann entwickelt und verwirklicht, das sind für mich die Highlights”, strahlt Christian Sander, der als Berater Selbständige Heilberufe bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank tätig ist. Sein Tipp für sein 14-jähriges Ich? “Zielstrebig sein und sich nicht sofort ins Bockshorn jagen lassen, wenn’s mal nicht geklappt hat.”