Manuel Brandstetter
Krankenbesucher - Kundenservice Kirchdorf
Story von OÖ Gebietskrankenkasse
"Die Aufgabenvielfalt, Kommunikation mit den Menschen und die Weiterbildungsmöglichkeiten" findet Manuel Brandstetter, Krankenbesucher - Kundenservice Kirchdorf bei der OÖ Gebietskrankenkasse. "Der Krankenbesuchs-Dienst macht die laufende Betreuung der Krankenstände und dabei die Überprüfung gegen Missbrauchsfälle.
Jobs bei OÖ Gebietskrankenkasse
-
22.11.2018OÖGKK Oberösterreichische Gebietskrankenkasse, Linz, Traun und Freistadt, Oberösterreich, ATÄrztin/Arzt
-
16.11.2018OÖGKK Oberösterreichische Gebietskrankenkasse, Linz, Oberösterreich, ATPsychotherpeutin/Psychotherapeuten
-
07.11.2018OÖGKK Oberösterreichische Gebietskrankenkasse, Linz, Oberösterreich, ATFachärztin/Facharzt
Weitere Stories

Janine Michel
Lehrling
“Ich mache eine Lehre als Bürokauffrau. Ich bin im Kundenservice tätig. Ich mache zur Zeit das Kinderbetreuungsgeld und auch Rezeptgebührenbefreiung, auch Krankenstände mache ich, aber da werde ich gerade noch eingeschult und habe noch nicht so ganz das Fachwissen dazu. Und auch andere verschiedene Sachen. Es kommt immer wieder etwas Neues, aber da bekomme ich immer Hilfe von meinen Kollegen” erklärt Janine Michel, sie macht eine Lehre zur Bürokauffrau bei der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse und ist derzeit im zweiten Lehrjahr: “Im ersten Lehrjahr war ich auch im Kundenservice, aber hatte nicht direkt mit den Kunden zu tun, sondern war dahinter, da war ich nur für Krankenstände zuständig.”

Andrea Wesenauer
Direktorin
“Es macht mir viel Freude, weil es ein sehr spannedes Aufgabengebiet ist, ein sehr sinnvolles Aufgabengebiet, meiner Meinung nach. Man kann Menschen helfen die krank sind, schwerkrank sind zum Teil und wo es darum geht wirklich die bestmögliche Versorgung klarzustellen. Ich habe mit sehr vielen verschiedenen Menschen zu tun, auch das macht mir große Freude. Es gibt immer wieder neue Aufgaben und Probleme zu lösen” erzählt die Direktorin der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse. Ihrem 14-jährigen Ich rät sie: “Mach was dir Freude macht und mach das so gut wie du kannst, dann kommt der Erfolg von selbst."

Pascal Trauner
Leiter Kundenservice Schärding
"Es ist schön, wenn wir den Versicherten weiterhelfen können und sie mit einem Lächeln wieder gehen und wissen, dass da jemand da ist, der in schweren Situationen weiterhilft" findet Pascal Trauner, Leiter Kundenservice Schärding bei der OÖ Gebietskrankenkasse. Kommunikation ist sehr wichtig für seinen Beruf, "man sollte gern mit Kundinnen und Kunden arbeiten".

Florian Peitl
Lehrling
“Ich finde die Lehre bei der Gebietskrankenkasse ist super, weil wir eben viele Weiterbildungsmöglichkeite haben und viele Seminare, das finde ich extrem klasse. Wenn sich jemand freut und sich bedankt für die Hilfe, dann freut man sich einfach. Ich finde das sind die Highlights” erzählt Florian Peitl. Er macht eine Lehre bei der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse und ist derzeit im zweiten Lehrjahr. Als eine Einschränkung empfindet er: “Auch wenn man schlecht drauf ist muss man freundlich zu den Kunden sein, das finde ich eine Herausforderung.”